Neuer

Neuer
Автор книги: id книги: 1958935     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 882,83 руб.     (9,79$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Сделай Сам Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783730702307 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Wie wurde Manuel Neuer zum weltbekannten Torwart-Idol? Wer hat ihn ausgebildet, wer sind seine Vorbilder? Welche Persönlichkeit ist hinter der ebenso freundlichen wie coolen Fassade zu entdecken? Dietrich Schulze-Marmeling, einer der besten deutschen Fußballautoren, ergründet das Phänomen Neuer. Er hat mit Weggefährten, Jugendtrainern 'auf Schalke' und Torhüter-Kollegen gesprochen, er beleuchtet Neuers schwierigen Wechsel zu Bayern München ebenso wie seine spektakulären Auftritte bei der WM 2014. Spätestens sie haben der Welt demonstriert, wie der Junge aus Gelsenkirchen-Buer das Torwartspiel neu definiert.

Оглавление

Dietrich Schulze-Marmeling. Neuer

Prolog

Vorwort

KAPITEL 1. Ein Hauch von Abenteuer

Eine offene Rechnung

Ein Kader mit Problemen

Am Rand zum Abgrund

„Berufsrisiko“

Weiter dank Neuer

Der Passspieler

„Das Spiel des letzten Mannes revolutioniert“

Lob und Skepsis

KAPITEL 2. Monaco? Buer-Mitte!

Zwischen Ruhrgebiet und Münsterland

Eine bipolare Stadt

Die Wurfkraft des Vaters

Mit zwei Jahren den ersten Ball

Geschwister

Erfolg auf Ameland

Auf Asche

Der Reformer: Bodo Menze

„Trainer, lass mich auch mal vorne spielen“

Training auf der „Alm“

„Ein Juwel“

KAPITEL 3. Schalker Schule

Die Talentschmiede

„Wenn der Torwart den Ball hat, fängt das Spiel erst an“

„Helmut, wir dürfen den nicht abgeben.“

Anders als alle anderen

GSBF

Zwölfstunden-Tag

Der Weltmeister-Macher

„Er wollte Spaß haben“

„Manuel hat eine Bärenruhe“

Erster Pokalsieg

KAPITEL 4. Van der Sar, Lehmann, Butt – die Entstehung des mitspielenden Torwarts

Frans Hoeks Innovationen

„Weit über den Strafraum hinaus“

„Der erste Torwart des neuen Zeitalters“

Keine Panik als Libero

Im falschen Land

„Mad Jens“: Prädestiniert für Arsenal

Jörg Butt: Pässe in den leeren Raum

Von Kahn zu Neuer

KAPITEL 5. Auf dem Weg zur Weltspitze

Zwei Debüts

Die Angst des Torwarts vor dem ersten Fehler

Die traurige Geschichte des Volkan Ünlü

Neuer verdrängt Rost

Adler kontra Neuer

Bester Keeper der Saison

„Haarsträubende Fehler“

„Lehmann 2.0“

Die Nacht von Porto

Wie aus einem Bollywood-Film

KAPITEL 6. Deutschlands Nummer eins

A-Nationalspieler und U21-Europameister

Neuer kontra Großkreutz

Der Tod des Robert Enke

„Weiße Weste“

Dank Adlers Verletzung die Nummer eins

Das Drama des Michael Rensing und die Rückkehr des Jörg Butt

Jung und attraktiv

Harmonie, Vertrauen, Respekt

Kein Wembley in Bloemfontein

Stark gegen Argentinien und Spanien

KAPITEL 7. „Koan Neuer“

Matchsieger gegen Bayern und den BVB

Kraft als Bayerns neue Nummer eins

Machtkämpfe

Ultras kontra Neuer

„Koan Neuer“

„Neuer ist nicht tragbar“

Ein Abschied und viele Eiertänze

„Ein Torwart für das 21. Jahrhundert“

Aus für Thomas Kraft

KAPITEL 8. „Ich habe noch höhere Ziele“

Pokalsieg zum Abschied

„Geld ist kein Kriterium“

Kein zweiter Kuzorra

„Manu hat nach totalen Profistrukturen gesucht“

„Wir leben dich“

Die Fälle Thon und Lehmann

„Für Manuel ist Fußball Beruf“

Vereinstreue: Von „Telle“ Kandetzki bis Manuel Neuer

KAPITEL 9. In einer anderen Welt

Vom Maschinenraum aufs Sonnendeck

Nicht ohne Toni

Neuer bekommt „Benimmregeln“

Erster Fehlgriff in der Bundesliga

Herr Lehmann kritisiert

„Judas“

Selbstkritisch und nervenstark

Held im Bernabéu

„Triple Vize“

„Neuer ist sich immer bewusst, woher er kommt“

„MANUS“

KAPITEL 10. Sechs Trophäen in zwei Jahren

Die Bühne Champions League

Albtraum vor dem Finale

Neuer allein in Wembley

Ein Torwart als Torvorbereiter

Versöhnung nur auf halber Strecke

Triple-Sieger und Welttorhüter

Guardiola-Fußball

„So was habe ich noch nie gesehen“

Neuer hilft Guardiola

Wieder nur 18 Gegentreffer

Bayerns Waschfrau

Schwarzer Abend in der Allianz Arena

Double als Trostpflaster

KAPITEL 11. Weltmeister

Bangen um Neuers Schulter

Mit Kevin zusammen zu Haus

Manu, der Libero

Die Hand Neuers

Ein Keeper bleibt auf dem Teppich

Neuer kontra Higuaín

Weltmeister als bester Torhüter des Turniers

KAPITEL 12. Der Torwart und das Spiel des Trainers

Ein Torhüter als Edeltechniker

Mensch Neuer

Torwart, Innenverteidiger und Coach

„Koan Neuer“ in Dortmund

Pinkeln vor dem Elfmeterschießen

Kein Déjà-vu in Porto

Erst gehalten, dann verschossen

Neuer kontra ter Stegen

Ein Fehler, der keiner war

Europas Sportler des Jahres

KAPITEL 13. „Ein kompletter Torwart“

Ein Torwart als Weltfußballer: Pro und Contra

Der Fußballspieler

Einer spielt sich selbst

Der Risikofreudige

Ein mental starker Alleskönner

Was man nicht sieht

Radikaler als alle anderen

Manuel Peter Neuer: Biografische Daten

Vereine in der Jugend

Vereine als Profi:

Vereinsspiele

Länderspiele

Erfolge. Mit Vereinen

Mit Nationalmannschaften

Individuelle Auszeichnungen (Auswahl)

Zum Autor

Отрывок из книги

Inhalt Prolog Vorwort 1 Ein Hauch von Abenteuer 2 Monaco? Buer-Mitte! 3 Schalker Schule 4 Van der Sar, Lehmann, Butt – die Entstehung des mitspielenden Torwarts 5 Auf dem Weg zur Weltspitze 6 Deutschlands Nummer eins 7 „Koan Neuer“ 8 „Ich habe noch höhere Ziele“ 9 In einer anderen Welt 10 Sechs Trophäen in zwei Jahren 11 Weltmeister 12 Der Torwart und das Spiel des Trainers 13 „Ein kompletter Torwart“ Manuel Peter Neuer: Biografische Daten Zum Autor

Mario Gomez, Stürmer

.....

Die Taktikfreaks von „Spielverlagerung.de“ analysieren: „Durch die schlechte Staffelung (besonders in der ersten Halbzeit, Anm. d. A.) und das Aufrücken der Außenverteidiger hatte das deutsche Team Probleme, ins Gegenpressing zu gelangen. Es tummelten sich viele Spieler vor dem Ball, speziell nach Ballverlusten im Mittelfeld. Algerien hebelte das Gegenpressing über einen einfachen Pass aus, um danach direkt den Ball in die Spitze zu schlagen. Hier hatten sie sich Per Mertesacker als langsamsten Verteidiger des deutschen Teams ausgeschaut. Slimani rückte oft nach links, während Linksaußen Soudani asymmetrisch höher agierte als sein Gegenüber Feghouli. Mit ihrer hohen Geschwindigkeit starteten sie in Laufduelle mit Per Mertesacker, der sie nicht halten konnte. Mustafi konnte aufgrund seiner hohen Positionierung hier meist nicht eingreifen. Dass dieses taktische Mittel der Algerier nicht aufging, lag maßgeblich an Manuel Neuer. Er zeigte eine beeindruckende Partie als mitspielender Torwart und fing sämtliche Bälle hinter der Abwehr ab. Seine Positionsbeschreibung trifft wohl am ehesten der Begriff Libero; ein freier Spieler hinter der Abwehr, der Bälle abläuft und Gegenstöße einleitet.“

„Spielverlagerung.de“ sieht Neuers spektakulären Auftritt aber nicht nur unter dem Aspekt einer schwachen Vorstellung seiner Vorderleute: „Es muss auch gesagt werden, dass sich das deutsche Team der Qualitäten von Neuer bewusst ist. Die hohe und sehr breite Stellung der Verteidiger im Spielaufbau wird erst durch Neuer ermöglicht; er fängt die relativen Geschwindigkeitsdefizite und den riskanten Spielaufbau auf. Das Spiel mit einer Torwartkette ist nicht der letzte Rettungsanker, sondern genau so vom deutschen Team gewollt.“

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Neuer
Подняться наверх