Alles über Corona

Alles über Corona
Автор книги: id книги: 1925485     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 621,61 руб.     (7,05$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Сделай Сам Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783945090558 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Die «Corona-Bibel» – jetzt in der vierten Auflage.Das gesicherte Grundwissen zu Covid-19.Der aktuelle Stand der Wissenschaft.Wie Sie sich und Ihre Familie bestmöglich schützen können.Wie wir als Gesellschaft sinnvoll handeln.Alles in einem Buch. Sorgfältig recherchiert. Wissenschaftlich abgesichert. Immer aktuell.

Оглавление

Dr. Herbert Renz-Polster. Alles über Corona

Alles über Corona. Was Du wissen musst. Was Du tun kannst

Herbert Renz-Polster

Wer ich bin

Ich sage Danke

COVID-19 – was Du selbst tun kannst

Wie Du rasch findest, was Du suchst

Inhalt

Kapitel 1 Die COVID-19-Erkrankung – ein Steckbrief

Erreger

Übertragung

Übertragungswege

Symptome bzw. Beschwerden

Dauer der Symptome

Inkubationszeit und Ansteckung

Betroffene

Erkrankung und Erkrankungsverlauf

Von schweren Verläufen bevorzugt Betroffene

Immunität

Schutz durch Impfung oder Medikamente

Ein Wort zum Impfstoff

COVID-19 bei Schwangeren

Wie Ansteckungen passieren – braucht es Plexiglas-Boxen?

Aber zurück zu den Plexiglas-Boxen. Kriegen alle das Virus, die einem Infizierten auf mehr als 1,5 Meter nahe kommen?

Auch ansteckend, wenn man Schutzmaßnahmen ergreift?

Augenmaß in den Kitas und Schulen

Wie breitet sich die Epidemie eigentlich aus?

Wenige Einflüsse mit großen Auswirkungen

Warum ist die Sterblichkeit in den Gesellschaften so unterschiedlich?

Weiss man schon, welche Gesellschaften es besonders schlimm treffen wird?

Passt die Antwort New Yorks auch für Ruanda?

Wie gefährlich ist COVID-19?

Was ist über den natürlichen Verlauf dieser Pandemie bekannt? Ein Wort zur „Herdenimmunität“

Anmerkungen zu Kapitel 1

Kapitel 2 COVID-19 – Wie Du vorbeugen kannst 3

Die zweite Ebene der Vorbeugung

Vorbeugung hat auch einen gesellschaftlichen Aspekt: Warum die Bremsung der COVID-19-Epidemie wichtig ist

Die wichtigsten Regeln zur Vorbeugung

Ein Wort zum „Mundschutz“

Tipps zum sicheren Umgang mit DIY-Masken

Muss ich nicht auch meine Augen schützen?

Gesichtsvisiere?

Anmerkungen zu Kapitel 2

Kapitel 3 Angesteckt – jetzt aktiv werden !

Habe ich „Corona“ oder nicht?

Passen die Beschwerden?

Selbsttests – mit Vorsicht zu genießen

Wenig Hilfe durch technische Untersuchungen

Der Goldstandard: Nachweis des Erregers

Neue Erregertests

Antikörpertests als „Schnelltests“ für zuhause

Leitgedanken solange Du nicht sicher weißt, ob Du COVID-19 hast oder nicht

Wann muss ich zum Arzt?

Die ersten Schritte

Wie schützen wir uns im Haushalt, wenn eine(r) von uns erkrankt ist?

Dennoch: ein gewisser Schutz muss sein

In manchen Fällen bleibt die räumliche Trennung die einzige Wahl

Warum soll ich Kontakte zu Haustieren vermeiden?

Anmerkungen zu Kapitel 3

Kapitel 4 COVID-19 bei Kindern

Sehr geringe Sterblichkeit

Seltene Gefahr: Kawasaki-ähnliche Erkrankung

Warum sind Kinder relativ geschützt?

Können Kinder andere Menschen infizieren?

Wie sieht die Krankheit bei Kindern aus?

Seltene Komplikation: Kawasaki-ähnliches Syndrom

Hat sich mein Kind mit SARS-CoV-2 angesteckt?

Ist mein Kind ein „Risikokind“?

Risiken auch durch Asthma und Co?

Was soll ich tun, wenn mein Kind wegen seines Asthmas, seiner chronischen Bronchitis oder wegen Pseudokrupp ein Kortisonpräparat einnimmt?

Mit Kindern über „Corona“ reden

Was mache ich, wenn mein Kind sich mit SARS-CoV-2 angesteckt hat?

Welche Hygienemaßnahmen sollen wir zuhause einhalten?

Kleine Kinder und Masken

Wann zum Arzt?

Sollen Impfungen wegen der COVID-19-Epidemie verschoben werden?

Gehen die Impfungen auch dann an, wenn das Kind vielleicht unerkannt eine Corona-Infektion durchmacht?

Das Einmaleins der häuslichen Pflege bei Kindern

Auch tagsüber ins Bett?

Das Krankenzimmer

Ins Bett »zwingen«?

Essen und Trinken

Wann zurück in den Alltag?

Was macht die Epidemie mit den Kindern ?

Zeit haben? Vertrauen haben!

Herr Renz-Polster, es mangelt Familien derzeit nicht an gut gemeinten Vorschlägen zu sinnvoller Beschäftigung im Haus: Eltern können mit Kindern basteln, aufräumen, die Wohnung in einen Abenteuerspielplatz verwandeln. Was aber, wenn beide Eltern im Homeoffice arbeiten und zwischendurch ruhige Arbeitsphasen brauchen? Das kann vor allem bei kleinen Kindern eine Herausforderung werden…

Ist in diesen außergewöhnlichen Zeiten mehr Medienkonsum in Ordnung?

Kinder leben in Netzwerken – und normalerweise ist das gut so. Nun dürfen sie weder Großeltern noch ihre Kita-Freunde sehen. Was macht die Isolation entwicklungspsychologisch mit den Kindern?

…und wie sehen Sie das Abstandhalten?

Wie merken Eltern, dass ihre Kinder unter der Situation leiden, wenn die es nicht direkt artikulieren?

Wie können Eltern Verständnis für die Situation ihrer Kinder aufbringen, was sollten sie jetzt für sie tun?

Sehen Sie Möglichkeiten, wie bildungsfernen Familien, die Schwierigkeiten mit digitalem Lernen haben, und wie Familien mit erhöhtem Aggressionspotenzial geholfen werden kann?

Der Weg zurück in die Kitas und Schulen

Kinder sind systemrelevant – ohne einen klaren Kompass kommen sie nicht zu ihrem Recht

Wie sinnvoll sind Hygienemaßnahmen in den Einrichtungen?

Anmerkungen zu Kapitel 4

Kapitel 5 Die Eigenkräfte stärken

Der Schlüssel – Dein Immunsystem verstehen!

Unsere sieben Abwehrschätze – auf sie kannst Du Dich bei der Selbsthilfe gegen COVID-19 verlassen!

Der Rückenwind im Hier und Jetzt

Das Immunsystem als eine Waage

Ganz nah dran: Wie das Immunsystem eine SARS-CoV-2-Infektion bekämpft

Die erste Abwehrwelle

Dann kommt die zweite Welle

Dritte Welle als Gefahr

Anmerkungen zu Kapitel 5

Kapitel 6 Die sieben Schritte der Selbsthilfe

Eine gute seelische Einstellung

Aufwind für die Seele

Vom Umgang mit der Angst

Sorgen um die Kinder

Hilfe, ich bin „Risikopatient“!?

Ein paar Tipps zum Thema Schlaf [5]

Oft unterschätzt: der Schlaf bzw. die körperliche Ruhe

Ein besonderer Helfer: das Fieber

Was die Wissenschaft über die Rolle des Fieber zur Abwehr von Infekten weiß

Gilt das für alle fiebersenkenden Mittel?

Selbsthilfe bei Fieber

Können Wadenwickel helfen?

Fieber bei Kindern

Die Ernährung

Fit sein ! Aber Überlastung vermeiden

Fitness als Corona-Medizin

Überlastung vermeiden

Bewegung und Anstrengung: Wann und wie viel?

Sonne als Belastung?

COVID-19 und die Feinstaub-Hypothese

Nur, wo ist die Grenze?

Gute Luft

Stimmt es, dass Raucher stärker gefährdet sind?

Raumtemperatur und Feuchtigkeit

Was schlechte Luft anrichtet

Wie Du für gute Luft sorgst

Für gute Luft sorgen

Die Medikamente – und die Versprechungen

Soll ich bestimmte Medikamente jetzt weglassen?

Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln

Vitamin D

Vitamin C

Vitamin B3 und siliziumhaltige Kieselerde

Von Zink, Kupfer, Magnesium, Selen und anderen Nahrungsergänzungsmitteln [29]

Und die Hustenmittel?

Anmerkungen zu Kapitel 6

Kapitel 7 Die Erholungsphase

Bleierne Nachwehen

Lange Erholungsphasen nach Krankenhausaufenthalten

Klebstoff in den Muskeln, Nebel im Gehirn

Was Du jetzt tun kannst

Wann darf ich wieder raus in die freie Wildbahn?

Wie lange ist man nach einer COVID-19-Erkrankung ansteckend?

Anmerkungen zu Kapitel 7

Ein Wort zum Schluss

Tanzen lernen

Die vier „technologischen“ Hoffnungen

Eine schwierige Balance, Konflikte gehören dazu

Wird der Tanz gelingen?

Was wir beim „Tanzen“ schon gelernt haben

COVID-19 trifft die ganze Gesellschaft

Klagen über die Feuerwehr

Aber zurück zu COVID-19, der Erkrankung

Und ganz zum Schluss noch ein Hinweise auf meinen Blog: www.kinder-verstehen.de/blog

Anmerkungen zum Schlusskapitel

Alles über Corona, 4. Auflage, 25.08.2020

Ein Wort zum Inhalt

© Herbert Renz-Polster 2020. Ein Wort zu den Urheberrechten:

Отрывок из книги

Ich bin 1960 geboren, Facharzt für Kinder und Jugendmedizin und Wissenschaftler. Forschungstätigkeit im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung zunächst in den USA, dann am Mannheimer Institut für Public Health (MIPH) der Universität Heidelberg. Ausbildung zum Lungenfacharzt für Kinder an der Oregon Health Sciences University (OHSU), USA. Herausgeber und Autor diverser studentischer und ärztlicher Lehr- und Fachbücher. Einem breiten Publikum bin ich durch mehrere Sachbücher bekannt, u.a. dem Standardwerk „Gesundheit für Kinder“ und „Kinder verstehen – born to be wild“. Seit 11 Jahren unterhalte ich den Blog und Webseite www.kinder-verstehen.de. Dort stelle ich auch meine Bücher vor. Im Alltag bin ich zudem Vater von 4 Kindern und Großvater von einem Enkelkind, zu dem bald ein weiteres dazu kommt. Ich lebe mit meiner Frau in der Nähe von Ravensburg.

Mein Dank für Anregungen, Hintergrundrecherchen und Unterstützung bei der Erstellung dieses eBooks geht an meinen Zwillingsbruder Ulrich Renz, Magdalena Hirsch, Silke Foos, Judith Polster, Laura Schnurr, Aaron Polster und natürlich an Eliah für die gute Stimmung.

.....

Ist mein Kind ein „Risikokind“? 80

Das Einmaleins der häuslichen Pflege bei Kindern 93

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Alles über Corona
Подняться наверх