Lust am Kochen für Gäste

Lust am Kochen für Gäste
Автор книги: id книги: 2337554     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 1844,59 руб.     (20,45$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Сделай Сам Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783741883910 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Das Kochbuch widerspiegelt die 40-jährige Kocherfahrung als Hobbykoch in 214 Rezepten. Neben geschmacklich abgestimmten Speisen ist die Präsentation auf dem Teller wichtig! Die Rezepte sind deshalb mit eigenen Fotos illustriert und inspirieren zum Nachkochen! Alle Rezepte beginnen mit dem 'Mise en Place' (Bereitstellung der Zutaten in der Küche). Gut strukturiert erleichtern die Rezepte das Nachkochen.
Im eBook eingebaute Hyperlinks erlauben das Springen zu weiterführenden Rezepten wie: Beilagen, Saucen etc. Ein IPad ist beim Nachkochen eine optimale Hilfe. Empfohlen wird dazu die Nutzung im Hochformat und Rollmodus. Das eBook kann aber auch mit dem frei verfügbaren Calibre-Programm mit Windows 7 oder 10 genutzt werden.

Оглавление

Ernst WILLI. Lust am Kochen für Gäste

1. Vorwort

Impressum

Kapitelübersicht

2. Amuse-Bouches. Avocado-Toast

Champignonhut gefüllt

Champignonkugel gefüllt

Feige mit Tessiner Rohschinken oder Parmaschinken

Glasierte Pfeffer-Aprikosen

Griechische Hackfleischbällchen auf Tzatziki-Sauce mit Gurkenbrunoise

Zucchini-Mozzarella-Röllchen

3. Apéros. Avocado-Crostini

Basilikum- und Tomatenhäppchen

Blätterteig-Gebäck

Blätterteig-Speck-Schnecken

Cantadou-Kräuterschaum mit Tomaten-Chutney im Glas

Creme von gebratenem Kürbis mit Kürbiskern-Pesto

Curry-Zucchetti süss-sauer

Flammkuchen mit Zwiebeln und Speck

Focaccia

Pizza

Liebes-Chügeli

Melonenkugeln auf Gurkenhälften

Melonensuppe mit Portwein und Rohschinken

Mini-Ofenküchlein (Windbeutel)

Rohschinken-Toast-Stäbchen

Theresini

Tzatziki-Crostinis

Zucchini-Soufflé

4. Kalte Vorspeisen. Carpaccio und Tatar vom Thunfisch

Kalbsfilet mit Zitronenthymian

5. Warme Vorspeisen. Bachtellachs in Orangenöl confiert, Mango-Gurken-Salat und roter Camarque-Reis

Bauern-Omelette

Forelle mit grünen Trauben

Käse-Soufflé

Frittata

Lachsforellenfilet an Lauchsauce

Papet vaudois mit Saucisson

Pouletfilet-Timbale an grüner Sauce Hollandaise

Seeteufel-Médaillon mit Kokos-Currysauce und gebratenem Blumenkohl

Spaghetti an Randen-Nuss-Pesto

Spargel in Kräutercrêpe

Spargelsoufflé, grüner Spargel, Creme fraîche

Tartelettes mit Saucisson

6. Salate. Avocado-Mais-Salat

Blattsalat mit Champignonkugel

Bohnen-Mais-Salat

Bunter Salat im Zucchettiring

Gesulzter Kohlrabigemüseturm mit Radieschenscheiben an Vinaigrette

Gesulzter Salatturm mit Radieschenscheiben

Kohlrabi-Carpaccio mit Kernen

Linsen-Gemüse in Chicoréeschiffchen

Mangosalat Seychelloise

Nüsslisalat mit Buure-Weichkäsli und Mango-Chutney

Peperoni-Tatar

Randencrapaccio mit Apfelscheiben

Randentatar mit Blue Castello

Salat mit Grapefruit und Pouletfilets

7. Suppen. Champagnersuppe

Consommé à la Pompadour

Fleischbrühe und Siedfleisch (Tafelspitz)

Gerstensuppe

Gulaschsuppe

Kürbiscremesuppe mit asiatischen Aromen und gebratener Riesengarnele

Lauch-Portwein-Suppe mit Blauschimmelkäse

Leberknödelsuppe

Linsenschaumsuppe mit Brunoise von gelben und roten Karotten

Petersilienwurzelsuppe mit grünem Petersilienschaum

Poulet-Kokos-Suppe

Schwarzwurzel-Roquefort-Suppe

Spinatcreme-Suppe

Tandoori-Kokos-Schaumsuppe

Wirz-Curry-Suppe

8. Hauptgerichte Fleisch. Appenzellerfilet

Brasato al Merlot

Bläh-Hühnchen

Coq au vin

Entenbrust an Orangen-Senfsauce

Entrecôte Double

Füllkürbis Sweet Dumpling mit Rindshack

Hackbraten nach Mutter’s Art

Hackfleischwähe mit Zucchinigitter

Hirsch-Entrecôte mit Feigensauce

Hirschfilet im Omelettmantel

Kalbsgeschnetzeltes im Hokkaidokürbis

Kalbfleischrouladen

Kalbsroulade

Kalbsbäggli und rosagebratenes Kalbsfilet an kräftiger Rotweinsauce

Kalbsbraten à l’orange

Kalbshaxen glasiert

Kalbskotelett

Kalbsragout mit Spargelspitzen

Kalbsrollbraten Provençale

Kalbsrückenstreifen an Estragonsauce

Kalbsschnitzel mit Peperoncini-Baumnussfarce an Vacherin Mont d’Or Sauce

Kalbs-Tournedos mit Kräuter-Mark

Kaninchenrollbraten

Kaninchensauté mit Balsamico und Thymian

Lammfilet auf dunklem und hellem Saucenspiegel

Lamm-Médaillon im Wirzmantel

Lammkotelett im Kräutermantel

Lammnierstück mit Kräuterkruste

Lasagne „Ernesto“

Perlhuhnbrust mit Avocadofüllung und karamellisierten Apfelkugeln

Pouletbrüstchen an Vermouthsauce

Pouletbrüstchen an Whiskysauce

Mise en Place für 10 Personen

Pouletbrüstchen im Zucchinimantel, gespickt mit Taleggio

Pouletfilet auf Kokoscrêpe mit Mango-Chutney

Rinderhuft mit Brunnenkresse-Sauce

Rinderkopfbacken in Rioja geschmort

Rôti au vin

Saltimbocca alla romana

Sauerbraten

Schweinsfilet Igor

Schweinsfilet mit Limonenbutter

Schweinshals Provençale

Schweinsmédaillons an Mango-Ananas-Kokossauce

Zürcher Ratsherrentopf

9. Hauptgerichte vegetarisch. Bohnen-Gemüse-Curry

Fondue-Käsemischung Ernst Willi

Knöpfli Caprese

Pilzgulasch

Raffinierter Gemüse-Lasagne-Turm

Schaumomelette mit Gemüsewürfelchen

Spaghetti mit Curry-Spinat

10. Saucen. Brauner Rindsfond

Grospapis Salatsauce (Lieblingssauce der Enkel)

Mango-Chutney

Mayonnaise (Blitz Mayonnaise)

Morchelsauce

Sauce Béarnaise

Sauce Hollandaise

Tomatensauce

11. Beilagen. Bärlauchknöpfli

Basilikumknöpfli

Broccoliflan

Farina Bona Knöpfli

Gemüseroulade

Gnocchi

Kartoffelgratin

Kartoffelrösti (Bräusi)

Knöpfli in Butter gebraten

Kürbis-Kartoffelstampf

Polenta-Schnitte, zweifarbig

Pommes Anna

Rosmarin Ofenkartöffelchen

Rotkraut

Safranrisottoschnitten überbacken

Safran-Tagliarini

Schupfnudeln an Salbeibutter

Serviettenknödelscheiben

Tagliatelle (Teigrezept)

Wirzstreifen und Schwarzwurzeln in Butter sautiert

Zucchinifächer

12. Desserts. Amarettli-Parfait

Appenzeller Birnen-Rahm-Kuchen

Baumnüsse in Karamell-Akazienhonig

Beerenglace

Biskuit-Cake mit Birnenkugeln

Biskuit-Triangel mit Schokoladenmousse

Cassata Siziliana

Clafoutis (Kirschenauflauf)

Erdbeergratin

Gâteau du Vully

Gebrannte Creme (Karamellcreme)

Gebrannte Creme mit Mandelziegel

Geeister Zimtstern

Geschmolzener Weichkäse mit Traubensauce

Grand-Marnier-Parfait

Grapefruitsorbet

Heirat dunkler und heller Schokoladenmousse

Himbeerbavaroise mit Coulis von Himbeeren

Kaiserschmarren mit Zwetschgenkompott

Krokant-Parfait an Orangen-Honig-Sauce und Knuspergitter

Kürbiskern-Parfait

Limetten-Joghurt-Creme

Mango-Tarte-Tatin

Meringue-Parfait

Orangensorbet

Öpfelchüechli

Orangen-Mousse mit frischen Erdbeeren

Orangen-Parfait auf Schokoladenbiskuit

Passionsfruchtcreme

Rhabarber-Parfait

Rotweinbirnen

Schokoladenguya mit Orangenfilets

Schokoladen-Knusperparfait

Schokoladenmousse

Schwarzwäldertorte im Glas

Seychellen-Dream

Süssmostcreme (Apfelsaftcreme)

Tarte Creme-Brulée mit Erdbeeren

Vanillesauce

Vanilleglace

Vanillesoufflé mit Himbeercoulis

Zimtglace

Zwetschgen-Bavaroise mit Streusel, Zimt-Glace und Sabayon

Zwetschgensorbet

13. Gebäck / Kuchen. Amarettli

Anisgebäck

Bachtel-Chräpfli

Biskuitboden

Florentinerli

Häxli

Johannisbeerkuchen

14. Weihnachtsgebäck

Brunsli

Chräbeli (Anisgebäck)

Florentiner

Mailänderli

Spitzbuben

Zimtsterne

15. Dekorationen. Knuspergitter

Knusprige Mandel-Blätterteigspiralen

16. Diverses. Bratbutter (Nussbutter, braune Butter)

Invertzucker-Sirup

Kräuter-Markscheiben

Löwenzahnhonig

Pizzateig mit 65% Feuchtigkeit

Mixed Pfeffer

Schwarzer Pfeffer

Roter Pfeffer, echter Kampot Pfeffer

Rosa Pfeffer Südamerika und Mauritius

Voatsiperifery, Madagaskar (Urwaldpfeffer)

Langer Pfeffer

Szechuan Pfeffer China

Mönchspfeffer, Mittelmeerraum

Piment (Nelkenpfeffer)

Chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver

17. Tipps, aufgegabelt von Spitzenköchen. Auberginen frittieren

Avocados

Fleisch richtig anbraten

Fleisch einfrieren

Fleisch «Dry Aged Beef »

Fleisch Wagyu-Beef

Fleisch Garstufen

Fruchtwähe

Gelierte Süssspeisen

Kartoffeln leicht schälen

Kartoffelstock/-Püree

Krosse Fischhaut

Lecithin

Masala-Gewürz

Natron (Speisenatron)

Oberschale (D), Bäggli (CH) oder Nuss vom Kalb

Ofentomaten

Okra

Parfait (Halbgefrorenes)

Pastateig einfärben

Pouletfleisch und antibiotikaresistente Keime

Rinder-Schmorbraten

Risottoreis

Risotto, Bärlauchrisotto

Salatsauce

Salzkartoffeln

Sauce aufmontieren

Sauce aufschäumen

Schweinskrustenbraten

Sojasauce

Tomaten, Früchte schälen

Wienerschnitzel

Zander auf der Haut gebraten

Zimt - Gesundheitsrisiko

18. Schweizerische Sprachbegriffe

19. Abkürzungen

20. Küchenhygiene

Отрывок из книги

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

.....

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Lust am Kochen für Gäste
Подняться наверх