Tausend Jahre Kaiserschmarrn

Tausend Jahre Kaiserschmarrn
Автор книги: id книги: 1921399     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 846,56 руб.     (9,48$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Языкознание Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783902998408 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Satire vom Feinsten – ein Geschichtsbuch, bei dessen Lektüre herzhaft gelacht werden darf.
Auf seiner Reise in die Vergangenheit begegnet Georg Markus den Großen aus 1000 Jahren Österreich: Kaiser Franz Joseph, «Sissi» und Maria Theresia, Mozart und Johann Strauß, Nestroy und dem Lieben Augustin, Figl und Kreisky. Messerscharf pointierte Visionen zeigen, wie nahe Wahrheit und Satire einander sind. Komische Situationen mit Walther von der Vogelweide, Kronprinz Rudolf, Radetzky, Freud u. v. a. Georg Markus beweist mit diesem Buch seine Meisterschaft in der Satire.

Оглавление

Georg Markus. Tausend Jahre Kaiserschmarrn

Tausend Jahre Kaiserschmarrn

Inhalt

»Sie leben doch im falschen Zeitalter« Meine Reise ins Jahr 996

Mit der Kaiserin im Kino. Elisabeth schaut sich einen Sissi-Film an

ENDE

Walther von der Vogelweide macht Karriere. Aus den unveröffentlichten Memoiren eines Minnesängers

»Jetzt sans wirklich waach« Ein bisher geheimgehaltenes Staatsvertrags-Protokoll

Gar nix is’ hin! Der Liebe Augustin lebt

DER LIEBE AUGUSTIN

Mata Hari an Oberst Redl. Geheimtreffen der Meisterspione

Bilanz eines modernen Regenten. Kurzes Gespräch mit Kaiser Josef II

Graugans Martina protestiert. Konrad Lorenz muß den Nobelpreis teilen

Aerarisches Essen Ist Oft Ungenießbar. oder Was AEIOU wirklich bedeutet

Radetzky ist pleite. Herr Pargfrieder besiegt den Kaiser

Walzerkönig trifft Opernführer. Johann Strauß lädt Marcel Prawy auf eine Tasse Kaffee ein

»Um meine Hand haben genügend Prinzen angehalten!« Ehekrach bei Maria Theresia

Casanova und die Keuschheitskommission. Der Frauenheld am Telefon

Sarajewo bleibt ohne Folgen. Kaiser Franz Ferdinand I., eine Fiktion

»Lumpazi hat keine Schangse!« Wenn Nestroy heute lebte

»Meine geliebte Anna!« Aus den (nie geschriebenen) Liebesbriefen des Erzherzogs Johann an die Postmeisterstochter Anna Plochl. Und deren Antworten

Marcus vs. Markus. Exklusivgespräch mit dem Erfinder des Automobils

»Zur Sache« mit Napoleon. Frankreichs Kaiser in Wien

Der Kongreß pflanzt … … seine Teilnehmer

»Bis meine Knochen zerquetscht waren …« Brief einer Hexe

Mozart stört Amadeus. oder Wolferl wird’s nie lernen

Eine Fälschungsaffäre im Hause Habsburg. Rudolf der Fälscher, auch der Stifter genannt

Strafanzeige. gegen Herrn Georg Franz Kolschitzky, Cafétier

»Wir sind der Meinung« Die (ganz) große Koalition

König Ottokars Glück und kein Ende. oder Wie uns die Habsburger wirklich eroberten

Von der Hofoper in die Großfeldsiedlung. Ein Architekt bereut

»Mundl« beim Kaiser. Ein Wiener Original verirrt sich ins Spanische Hofzeremoniell

Ein Tag wie jeder andere. Der 12. November 1918 im Café Central

»Ich brauche viel Platz für. meine Menagerie« Prinz Eugen läßt das Belvedere bauen

Freud kann Hitler nicht heilen. Eine Therapie, die die Welt hätte verändern können

»In meinem Reich geht die Sonne. nicht unter« Gespräch bei Sonnenuntergang

Einer wird verlieren! Der gütige Kaiser in »Kulis« Fernsehquiz

Aufregung in der Kapuzinergruft. Nach dem Grabraub der Mary Vetsera

»Mir blieb doch was erspart« Ein Besuch beim alten Kaiser

Die Österreich-Operette. Die Zweite Republik ist kein Operettenstaat. Oder doch?

Kurzbiographien

Quellenverzeichnis

Отрывок из книги

Georg Markus

Eine satirische Geschichte Österreichs

.....

Strafanzeige …

gegen Herrn Georg Franz Kolschitzky, Cafétier

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Tausend Jahre Kaiserschmarrn
Подняться наверх