Die Märkte Alt-Wiens

Die Märkte Alt-Wiens
Автор книги: id книги: 1921579     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 846,56 руб.     (9,5$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Социология Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783903217034 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Warum Fischverkäufer keine warme Kleidung tragen durften, wie man zu verhindern suchte, dass Zwischenhändler die Preise in die Höhe trieben, mit welchen Rufen die Käufer angelockt wurden, was auf dem ältesten Markt Wiens bei der Ruprechtskirche zu erwerben war – dies und noch viele weitere interessante und unterhaltsame Details erfährt man in dieser umfassenden Darstellung der Wiener Märkte. Auf abwechslungsreiche Weise bietet die etablierte Stadtethnologin Helga Maria Wolf grundlegendes Wissen über Menschen, Waren und Plätze, über Geschichte und Entwicklung des Verkaufs unter freiem Himmel. Seltene historische Illustrationen veranschaulichen die fundierte Darstellung, sodass Rufe wie «Brennhaße Kästen! Große wällische Kästen! Ossa hassa hob i do!» lebendig aus dem Buch dringen. Entdecken Sie «die Welt ums Eck» von einst und jetzt, treten Sie ein in das bunte Leben und Treiben auf der Straße und lernen Sie eine neue Seite der österreichischen Geschichte kennen.

Оглавление

Helga Maria Wolf. Die Märkte Alt-Wiens

Die Märkte Alt-Wiens

Inhalt

Vorwort

Einleitung

Menschen

Fliegende Händler

Bauern als Marktzieher

Fratschlerinnen, »Polletenweiber«, Höckerleute

Frau Sopherl & Co

Fragner, Krämer, Greißler

Fahrende Leute

Privilegien für Gottscheer und Grödner

Les Cris de Vienne

LEBENSMITTELVERKÄUFER UND VERKÄUFERINNEN IM BRAND’SCHEN KAUFRUF

VERKÄUFER UND VERKÄUFERINNEN VON GEBRAUCHSARTIKELN

KAUFRUFE – KÜNSTLERISCH UND KRITISCH BETRACHTET

Kontrollorgane: Beschauer, Metzenleiher, Marktamt

Waren

Lebensmittel

Getreide und Mehl

Brot und Gebäck

Fleisch

Geflügel, Wild

Fastenspeisen

Milch, Butter, Margarine

Gemüse, Hülsenfrüchte, Obst

Salz und Gewürze

Tiere. Schlachtvieh

Pferde

Vögel

Rohstoffe. Heu und Stroh

Pflanzen(teile)

Brennmaterial und Leuchtmittel

Textilien, Kleidung

Artikel des täglichen Bedarfs

Altwaren

Marktplätze

Innere Stadt

Forum altum – Der Hohe Markt

Novum forum – Der Neue Markt

Curia ducis – Der Platz Am Hof

Freyung

Petersplatz, Bauernmarkt

Graben

Vorstädte

Leopoldstadt

Landstraße

Wieden

Margareten

Mariahilf

Neubau

Josefstadt

Alsergrund

Naschmarkt

Markthallen

Vororte

Favoriten

Simmering

Meidling

Rudolfsheim-Fünfhaus

Ottakring

Währing

Döbling

Brigittenau

Floridsdorf und Donaustadt

Jahrmärkte

Jahrmärkte im Mittelalter: Ascensionis und Catharinae

Neuzeit: »Hummeln« und »Bienen« auf dem Jahrmarkt

Barockzeit: »Hurtig emporsteigender Luxus«

Nach fast 600 Jahren: Das Ende der privilegierten Wiener Hauptjahrmärkte

Gelegenheitsmärkte

Fastenmarkt

Kirchweihmärkte

Allerheiligenmärkte

Advent- und Weihnachtsmärkte

Anmerkungen. Einleitung

Menschen

Waren

Marktplätze

Jahrmärkte

Gelegenheitsmärkte

Literatur

Internet

Personen-, Sach- und Ortsregister

Отрывок из книги

Helga Maria Wolf

Geschichte und Geschichten

.....

Pflanzen(teile)

Brennmaterial und Leuchtmittel

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Die Märkte Alt-Wiens
Подняться наверх