Rechtsmedizin

Rechtsmedizin
Автор книги: id книги: 2169554     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 3107,34 руб.     (34,89$) Читать книгу Купить и скачать книгу Электронная книга Жанр: Языкознание Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783783207552 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Der Inhalt: Es ist das Anliegen des Buches, dem Ermittlungsbeamten wie auch dem Juristen für ihre praktische Tätigkeit die notwendigen Grundkenntnisse aus dem medizinischen Spezialfach Rechtsmedizin zu vermitteln. Das Wissen ist erforderlich, um Möglichkeiten und Grenzen rechtsmedizinischer Arbeitsweisen verstehen zu können. Der Schwerpunkt liegt auf der Auswertung rechtsmedizinischer Befundberichte für Ermittlungszwecke und dem Zusammenwirken von Ermittlern und Rechtsmedizinern im Interesse der Rechtssicherheit.
Die kriminalistisch bedeutsamen Aufgabengebiete der Rechtsmedizin werden allgemeinverständlich dargestellt. Der Inhalt orientiert sich an den Anforderungen der Ermittlungspraxis und wurde mit dieser Neuauflage entsprechend aktualisiert. Beschrieben werden unter anderem Sterben, Tod und Leichenuntersuchung, Ursachen gewaltsamer Todesfälle, tödliche Verkehrsunfälle, Vergiftungen und psychoaktive Substanzen, Identifizierung unbekannter Toter, körperliche Untersuchung lebender Personen und rechtsmedizinische Spurenanalyse, insbesondere DNS-Analytik.

Оглавление

Ingo Wirth. Rechtsmedizin

Rechtsmedizin

Impressum

Vorwort

Vorwort zur ersten Auflage

Inhaltsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Abbildungsnachweis

I. Rechtsmedizin und Kriminalistik

Anmerkungen

II. Tod und Leichenuntersuchung

1. Ablauf des Sterbens

Anmerkungen

2. Frühe Leichenveränderungen

2.1 Totenflecke

2.2 Totenstarre

2.3 Erkalten

3. Späte Leichenveränderungen

3.1 Fäulnis und Verwesung

3.2 Tierfraß

3.3 Konservierende Leichenveränderungen

4. Ärztliche Leichenschau

Anmerkungen

4.1 Feststellung des Todes

4.2 Schätzung der Todeszeit

Anmerkungen

4.3 Feststellung der Todesursache

4.4 Beurteilung der Todesart

4.5 Personalienfeststellung

4.6 Ausstellen der Todesbescheinigung

4.7 Meldepflichten

5. Kriminalistische Leichenuntersuchung

Anmerkungen

6. Gerichtliche Leichenöffnung

Anmerkungen

III. Vitale Reaktionen

1. Allgemeine Vitalreaktionen

2. Örtliche Vitalreaktionen

3. Wundaltersschätzung

Anmerkungen

IV. Gewaltsamer Tod

1. Stumpfe Gewalt

1.1 Verletzungen der Haut

1.2 Verletzungen von Knochen und Muskeln

Anmerkungen

1.3 Verletzungen innerer Organe

1.4 Kopfverletzungen

1.5 Sturz aus der Höhe

1.6 Faustschläge und Fußtritte

1.7 Reanimationsverletzungen

2. Pfählungsverletzungen

3. Scharfe Gewalt

3.1 Stichverletzungen

3.2 Schnittverletzungen

3.3 Hiebverletzungen

Anmerkungen

4. Ersticken

4.1 Erwürgen

4.2 Erdrosseln

4.3 Erhängen

4.4 Andere Erstickungsmechanismen

5. Tod im Wasser

Anmerkungen

6. Schuss

7. Elektrizität

8. Hohe Temperaturen

9. Niedrige Temperaturen

10. Nahrungsmangel

V. Vergiftungen

1. Begriffe und rechtliche Bestimmungen

2. Vorkommen und Verteilung

3. Toxikokinetik

4. Giftnachweis

5.1 Blausäure und ihre Salze

5.2 Kohlenmonoxid

5.3 Schwefelwasserstoff

5.4 Metallgifte

5.4.1 Arsen

5.4.2 Thallium

5.4.3 Blei

5.4.4 Quecksilber

5.5 Nitrate und Nitrite

5.6 Säuren und Laugen

5.6.1 Säuren

5.6.2 Laugen

6.1 Alkohole

6.1.1 Ethanol

Anmerkungen

6.1.2 Methanol

6.2 Illegale Drogen

6.2.1 Cannabinoide

6.2.2 LSD

6.2.3 Heroin

6.2.4 Cocain

6.2.5 Amphetaminderivate

6.3 Medikamente

6.4 Desinfektionsmittel

6.4.1 Formaldehyd

6.4.2 Phenole

6.4.3 Chlor

6.4.4 Jod

6.5 Lösungsmittel

6.6 Schädlingsbekämpfungsmittel

6.6.1 Herbizide

6.6.2 Insektizide

6.6.3 Rodentizide

6.7 Pflanzliche Gifte

6.8 Tierische Gifte

6.9 Nahrungsmittel

7. Doping

8. Kriminalistische Aspekte bei Vergiftungen

VI. Illegaler Schwangerschaftsabbruch

VII. Neugeborenenleichen

VIII. Tod im Zusammenhang mit medizinischen Maßnahmen

Anmerkungen

IX. Plötzlicher Tod aus natürlicher Ursache

1. Plötzliche Todesfälle im Erwachsenenalter

2. Plötzlicher Tod im frühen Kindesalter

X. Identifizierung unbekannter Toter

1. Rechtsmedizinische Identifizierungsmethoden

1.1 Leichenschau und Leichenöffnung

1.2 Odontologischer Vergleich

1.3 Röntgenbildvergleich

1.4 Knochenuntersuchung

2. Leichenzerstückelung und Leichenbeseitigung

3. Leichenidentifizierung nach Katastrophen

3.1 Erste Etappe: Bergung von Leichen und Leichenteilen

3.2 Zweite Etappe: Datenerhebung

3.3 Dritte Etappe: Datenvergleich

XI. Rechtsmedizinische Untersuchung biologischer Spuren

Anmerkungen

1. Forensische DNS-Analytik

2. Blut

Anmerkungen

3. Sekrete

4. Haare

5. Körpergewebe und Ausscheidungen

5.1 Haut

5.2 Weichteilgewebe

5.3 Knochen und Zähne

5.4 Ausscheidungen

XII. Tödliche Verkehrsunfälle

1. Straßenverkehr

1.1 Fußgängerunfall

Anmerkungen

1.2 Insassenunfall

1.3 Zweiradunfall

2. Bahnverkehr

3. Luftverkehr

4. Schiffsverkehr

XIII. Körperliche Untersuchung lebender Personen

1. Ärztliche Untersuchungsmethoden

2. Verletzungen als Folgen fremder Gewalteinwirkung

3. Sexuelle Gewaltdelikte

4. Kindesmisshandlung

5. Selbstbeschädigung

6. Altersschätzung

7. Drogenabhängigkeit

XIV. Strafrechtlich bedeutsame Aspekte der Psychopathologie

Anmerkungen

1. Vernehmungsfähigkeit

2. Gewahrsamstauglichkeit und Haftfähigkeit

3. Schuldfähigkeit

4. Unterbringung

XV. Kurze Geschichte der Rechtsmedizin[1]

Anmerkungen

1. Akademische Lehre

Anmerkungen

2. Wissenschaftsentwicklung

Anmerkungen

3. Fachzeitschriften

4. Fachgesellschaft

Anmerkungen

5. Rechtsmedizinische Praxis

Отрывок из книги

Grundwissen für die Ermittlungspraxis

Prof. Dr. med. Dr. phil. Ingo Wirth Berlin

.....

6.2Illegale Drogen

6.2.1Cannabinoide

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Rechtsmedizin
Подняться наверх