Sei Sonne, sonst bleibst du Fledermaus

Sei Sonne, sonst bleibst du Fledermaus
Автор книги: id книги: 2035866     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 733,61 руб.     (8,32$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Документальная литература Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783843803892 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Maulana Dschelaluddin Rumi (1207-1273) war Sufi-Mystiker, Drehwirbeltänzer und ekstatischer Dichter des islamischen Mittelalters. Vielfach als «größer pantheistischer Poet des Planeten» bezeichnet, hinterließ er ein Werk aus 60000 inspirierten Versen. In den bisherigen deutschsprachigen Auswahlausgaben zeigte man ihn als frommen Gottesmann. Hier werden nun unbekannte Seiten an ihm hervorgehoben: bizarrer Humor, grübelnde Philosophie, verblüffende Metaphern mit unorthodoxen, freizügig-deftigen und sogar archaischen Zügen. Vor allem die Parabeln aus seinem weltumspannenden Epos «Mathnawi» bieten ein Sammelbecken tiefsinniger Geschichten.

Оглавление

Maulana Dschelaluddin Rumi. Sei Sonne, sonst bleibst du Fledermaus

Sei Sonne, sonst. bleibst Du. Fledermaus

Inhalt

Hier ist im Stroh ein Meer versteckt

Im Ozean der Parabelströme

Die Seele des Gläubigen ist ein Stachelschwein

Übersteige dich, bis dir die Sterne untertan sind!

Wenn alle meine Teilchen Wollust mit Gott treiben

The Greatest Pantheistic Poet of Mankind

Postume Aufklärung einer Straftat

Erotische Atomistik

Mein Esel trägt ein Ringlein hold

Laß dein Streben dir gefallen und mich strebend weiterwallen!

Der Glanz des Spiegels blitzt durch den Filz hindurch

Fliege nicht ohne Flügel!

Hundert Flügel und hundert Zungen

Dem Maler und dem Pinsel gegenüber ist das Bild hilflos

Auf der Stute des Strebens zum Ozean der Gnade

Wie könnte der Garten lachen, wenn die Wolke nicht weint?

Der Mensch ist ein Stück Fleisch

Wenn du das Wörtlein »wenn« verwendest

Alle Kriege sind hirnlos

Das Universum bettelt uns um Wissen an

Sonne, Mond und Sterne im Fieber

Ich zittere, denn Zittern gefällt Gott

Wer geringer als diese Lampe ist

Wenn jemand von Kiste zu Kiste geht

Wer ein Herz hat, versteht die Klage des Baumstumpfs

Keine Rose ohne Dornen, aber viele Dornen ohne Rosen

Teilchen auf Gottes Waage

Du Esel, vergiß nicht, daß du ein Hase bist!

Mit dem Staub der Erde befreundet

Die Fledermaus beweist, daß ich die Sonne bin

Und zuletzt des Lichts begierig, bist du Schmetterling verbrannt

Acht Paradiese und sieben Höllen

Dschinne kauen und schlürfen Gerüche

Durch Zauberei hat eine Kuh geblökt

Isa (Jesus) sprang in den Vierten Himmel

Der Götze ist das schwarze Wasser in einem Krug

Wer wie ein Hindu ist

Willst du von Indien träumen? Dann schlaf als Elefant auf dem Rücken!

Während hundert Auferstehungen vorübergehen

Hunderttausend Geheimnisse wurden ihm offenbart

Entbunden, frei erfahren, was das Leben sei

Such keinen Riß im vollkommenen Vollmond!

Etwas ist über mich gekommen

Im Diesseits wie im Jenseits gibt es nichts – außer Gott

Die Meinung nützt nichts im Angesicht der Wahrheit

Verzichte auf Diesseits und Jenseits!

Sandelholz und Moschus passen nicht zum Arsch eines Esels

Wenn meine Tante Hoden hätte

Eine Riesenstadt, kleiner als eine Untertasse

Die zweiundsiebzig abgespaltenen Sekten, die bin allesamt ich!

Üb immer Treu’ und Redlichkeit!

Kopflose Körper und körperlose Köpfe

Sonst brennst du gehirnlos wie Brennholz!

Das Heiße zieht das Heiße an

Der Leib ist der Kerker der Seele

Wem der Zweifel das Herz verwirrt hat

Werd’ ich zernichtet, bin ich prompt geheilt*

Yin und Yang im Zwiegesang

Was ist Sufismus?

Ein plötzlich von der Zunge abgeschossenes Wort

Sei offen, o Tor, für den, der das Tor sucht

Dieses Thema hat kein Ende

Er steckte die Flöte in den Hintern

Schwanger von seinem Schrei

Wer es als Spinnerei liest, ist selbst ein Spinner

Ich bin der Sklave dessen, den ich nicht sehe

Ein Magazin göttlicher Geheimnisse

Niemand kannte seine Wirklichkeiten

Kommentierte Literaturempfehlungen

Dank

Отрывок из книги

Rumi gilt heute neben Hafis als einer der bedeutendsten persischen Poeten und Sufi-Mystiker des Mittelalters.

Er pries die Liebe und religiöse Toleranz, übertrat alle orthodoxen islamischen Verbote, predigte Wein, Leidenschaft und Gesang, begrüßte Sinnesfreuden und reformierte damit seine Religiösität. Er hielt philosophische Vortragsreihen, entwickelte die griechische Philosophie weiter und wurde Jahrhunderte später z.B. von Hegel bewundert. Der Kern seiner Dichtung basiert auf religiösen Inhalten, Anekdoten, Lebensweisheiten oder der Geschichte der Propheten des Alten Testaments und den Aussagen des Korans.

.....

Rumi über den Messias der Christen

Der Götze ist das schwarze Wasser in einem Krug

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Sei Sonne, sonst bleibst du Fledermaus
Подняться наверх