Queer*Welten 03-2020

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Aşkın-Hayat Doğan. Queer*Welten 03-2020
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Orientierungsmarken
Vorwort
Präventive Devastation
Über Anne Neuschwander
Schwarze Heldinnen – Empowerment & Inspiration
Über Patricia Eckerman
Lieber Held
Über Judith C. Vogt
Hauptfigur mit Emanzipationshintergrund oder: Wie man’s macht, isses falsch
Über Susanne Pavlovic
Mosaik
Über Lena Richter
Alte Sehnsüchte und neue Utopien
Über Sarah Stoffers
Heldin
Über Iris Villiam
Eine alte Liebe
Über Daniela Schreiter
That Escalated Quickly
Über Oliver Kontny
Lasst uns die Phantastik zerstören
Die Sache mit der (Hetero-)Normativität
Die Macht der Narrative
Queerness als empfundene Bedrohung für die Phantastikszene
Queerness als Chance für alle
Queere Menschen zerstören die Phantastik!
Über Frank Reiss
Queer*Welten – Der Queertalsbericht 04/2020. Signals of Hope
Signals Of Hope: Hopepunk (Podcast)
Hugo-Nominiert
Tamsyn Muir: Ich bin Gideon
Arkady Martine: Im Herzen des Imperiums
No Man of Woman Born (Kurzgeschichtensammlung)
Micaiah Johnson: The Space Between Worlds
Silvia Moreno-Garcia: Mexican Gothic
Podcasts. Our Opinions Are Correct
Durch deine Augen
Writing Excuses. Mit Dank an Mara für den Tipp
(Virtuelle) Ausstellungen. Queer as German Folk
Masculinities: Liberation through Photography (Fotoausstellung) Mit Dank an Tino für den Tipp
Отрывок из книги
Liebe Leser*innen, dass wir in Geschichten auch immer einen Blick auf Held*innen werfen, versteht sich von selbst. Doch was ist für uns heldenhaft? Hat sich das verändert? Ist die Zeit des Heroismus vorbei? Aşkın-Hayat Doğans junge Hauptfigur stellte sich solche Fragen schon in Ausgabe 2 – und auch für Ausgabe 3 erreichten uns zunehmend Texte, die sich mit dem Konzept „Held*in“ beschäftigten. Wir konnten nicht widerstehen: Hiermit haltet ihr die erste thematisch fokussierte Ausgabe von Queer*Welten in den Händen!
Nicht im luftleeren Raum hingegen schwebt Queer*Welten: Wir danken euch für eure Treue als Lesende, dafür, dass ihr über Queer*Welten redet, dass ihr sie rezensiert, verschenkt, empfehlt. Es ist ein hartes Jahr für Kleinverlage, der Ach Je Verlag, bei dem unser Zine erscheint, hat bislang etwa 20 % des Vorjahresumsatzes gemacht. Die nächsten drei Ausgaben sind unter anderem dank großzügiger Spenden gesichert (1000 Dank dafür!), aber wie es 2021 weitergeht, wird sich zeigen. Wie immer könnt ihr helfen und zum Beispiel ein Steady-Abo bei Ach Je abschließen, Queer*Welten abonnieren, unser Magazin rezensieren und Freund*innen zu Weihnachten schenken. Leider drehen sich die meisten dieser Maßnahmen wieder einmal um Geld. Wir wünschten, es wäre anders. Aber ihr könnt uns noch einen Gefallen tun: Sendet uns weiterhin Geschichten! Denn auch die brauchen wir, damit Queer*Welten fortbesteht.
.....
Doch auch andere sind auf Geld angewiesen: Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns mit anderen deutschsprachigen Autor*innen an einer Spendenaktion, mit der ihr beispielsweise die Seenothilfe oder die queere Jugendhilfe Lambda e.V. unterstützen könnt. Wenn diese Ausgabe erscheint, ist die Aktion bereits gestartet. Informationen dazu findet ihr auf unter Website und in den Social Media unter dem Hashtag #HoffnungSpenden. Und bei aller Kritik an Heroismus: Seid in diesem Pandemiewinter Held*innen füreinander. Nicht immer, aber abwechselnd alle ein kleines bisschen. Wir sind uns sicher, das macht schon eine Menge aus.
Wir hoffen, ihr bleibt gesund,
.....