Alpentreks

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Andrea Strauß. Alpentreks
Andrea Strauß (Hrsg.) ALPENTREKS. 14 großartige Wege
Inhalt
TOURENBEWERTUNG
Vorwort
Einführung. Vorbereitungen
Ausrüstung
Unterwegs
Noch etwas …
Der Klassiker über die Alpen. In 28 Tagen auf der Graßler-Route nach Venedig. von Andrea (Text) und Andreas Strauß (Fotos)
1Der Klassiker über die Alpen
Losgehen in Münchens guter Stube
Vom Isartal ins Karwendel
Vom Ahornboden ins Inntal
Höhenluft in den Tuxer und Zillertaler Alpen
Drei Tage noch bis zu den Dolomiten!
Auf zur Marmolada
Im ruhigen Teil der Dolomiten
Durch die Weinberge zur Lagune
An- und Rückreise
Übernachtungen
Mit dem Zelt über die Alpen. Auf alpinen Wegen von München zum Gardasee. von Maria und Wolfgang Rosenwirth
2Mit dem Zelt über die Alpen
Mit dem Fahrrad durchs Isartal
Einsamkeit und Gämsen im Karwendel
Über die Wasserscheide – Gewitter im Hochgebirge
Ein altes Molybdänbergwerk im Hochgebirge
Sarntaler Alpen: zwischen Haflingern und Steinmandln
Über den Mendelkamm ins Felsenreich der Brenta
Hoch über dem Gardasee – der Monte Baldo
Über die Moränenhügel des Bardolino
An- und Rückreise
Übernachtungen
Auf dem E5 zu Fuß in den Süden. Acht Tage – sechs Täler – drei Länder. von Robert Mayer
3Auf dem E5 zu Fuß in den Süden
Alpenklassiker E5
Spurensuche
Beginn in Oberstdorf
Von der Kemptner Hütte zum Lech
Impressionen aus den Lechtalern
Vom Inntal zu den Pitztaler Gletschern
Über das Pitztaler Jöchl ins Ötztal
Symbiose von Arve und Tannenhäher
Ein uralter Handelsweg, das Timmelsjoch
Zeugnisse alter Bergbauernkultur
Tiroler Freiheitserhebung
Bedrohte Urlandschaften
Durch die ursprünglichen Sarntaler Alpen nach Meran
An- und Rückreise
Übernachtungen
Der Maximiliansweg. Vom Bodensee nach Berchtesgaden – eine wahrhaft königliche Tour. von Eugen E. Hüsler
4Der Maximiliansweg
Auf dem Maximiliansweg
Der Königsweg
Der Verlauf des modernen Maximiliansweges
Die Gebirgsgruppen des Maximiliansweges im Kurzporträt. Bregenzerwald
Allgäuer Alpen
Ammergauer Alpen
Bayerische Voralpen
Chiemgauer Alpen
Berchtesgadener Alpen
Allgemeine Informationen über den Maximiliansweg
An- und Rückreise
Übernachtungen
Der Große Walserweg. Auf den Spuren der Walser von Zermatt zum Kleinwalsertal. von Bernhard Irlinger
5Der Große Walserweg
Von Zermatt rund um den Monte Rosa ins Saaser Tal
Vom Saaser Tal zur Gotthardstraße
Von der Gotthardlinie zur Rhätischen Bahn
Durch das Herz von Graubünden
Die große Nordschleife des Walserweges
Zu den östlichsten Walserkolonien
An- und Rückreise
Übernachtungen
Die Schweizer Alpenpassroute. Höhenweg Sargans–Montreux mit grandioser Gipfelschau. Via Alpina – Route 1. von Hans Diem
6Die Schweizer Alpenpassroute
Beginn in den Glarner Alpen
Neue Eindrücke in den Urner Alpen
Unter dem berühmten Berner Dreigestirn: Eiger, Mönch und Jungfrau
Schauen und Staunen auf noch mehr Berner Berggiganten
Beschaulicher Ausklang in den Waadtländer Alpen
An- und Rückreise
Übernachtungen
Auf der GTA durch die piemontesischen Alpen. Teilstrecke Griespass–Dora Baltea. von Prof. Werner Bätzing und Michael Kleider
7Auf der GTA durch die piemontesischen Alpen
Die GTA – ein französisches Vorbild
Das GTA-Konzept – auf historischen Pfaden von Ort zu Ort
Am Rande des Überlebens
Von Gipfelriesen …
… zum Alpenrand
Grajische Alpen
Cottische Alpen
Entsiedelung im Berggebiet
Seealpen – die »Alpi del sole«
Ligurische Alpen
Die GTA – ein Beispiel für erfolgreichen Ökotourismus
An- und Rückreise
Übernachtungen
Von Berchtesgaden nach Lienz. In 9 Tagen auf neuem Weg in den Süden. von Andrea (Text) und Andreas Strauß (Fotos)
8Von Berchtesgaden nach Lienz
Weg in die Stille
In der Wunderwelt des Steinernen Meeres
Über die grünen Berge der Schieferalpen
Mit Blick auf die Eisberge
In den Nationalpark Hohen Tauern
Zu Füßen des Großglockners
Immer nach Süden
Zu den Seeaugen der Schobergruppe
Genussetappe in der Schobergruppe
Dem Ziel Lienz entgegen
An- und Rückreise
Übernachtungen
Alpenüberquerung Salzburg–Triest. In 28 Tagen durch 7 Gebirgsgruppen und 4 Länder bis ans Mittelmeer. von Christof Herrmann
9Alpenüberquerung Salzburg–Triest
Aufregender Auftakt in den Berchtesgadener Alpen
Aussichtsreiche Grasberge in den Schieferalpen
Durch das Raurisertal und über die Goldberggruppe
In der unberührten Kreuzeckgruppe
Über die Gailtaler Alpen und den Karnischen Hauptkamm
In die wilde Welt der Julischen Alpen
Zum Finale Grande auf der illuminierten Piazza
An- und Rückreise
Übernachtungen
Der Berliner Höhenweg. In einer Woche durch die Zillertaler Alpen. von Andrea (Text) und Andreas Strauß (Fotos)
10Der Berliner Höhenweg
Durchweg imposant
Geschützte Unterkunft
Tag der Seen
Ein dunkles Kapitel
An- und Rückreise
Übernachtungen
Translagorai. In fünf Tagen vom Rollepass zum Passo Manghen. von Andrea (Text) und Andreas Strauß (Fotos)
11Translagorai
Zwischen Panoramagipfel und Höhenweg
Biwaknacht
Der lange Abstieg
Die Hälfte? Schon? Kaum zu glauben
900 Jahre Unabhängigkeit
Im sonnigen Süden
Auf und Ab
An- und Rückreise
Übernachtungen
Via dei Monti Lariani. Sieben Tage hoch über dem Comer See. von Andrea (Text) und Andreas Strauß (Fotos)
12Via dei Monti Lariani
Wallfahrt zu keinem Heiligen
Seenblick
Unfreiwillige Varianten
Ganz allein?
Die Kirchenetappe
Unter dem Monte Grona
Immer nach Süden
Ziel: Como
An- und Rückreise
Übernachtungen
Sentiero Roma. Grandioser Höhenweg im südlichen Bergell. von Andrea (Text) und Andreas Strauß (Fotos)
13Sentiero Roma
Alpinifest im Val Codera
Bis unter den Badile
Jojo-Spiel
Die Königsetappe
Ins schöne Valle Airale
An- und Rückreise
Übernachtungen
Via Engiadina. In zehn Tagen durch das Engadin. von Andrea (Text) und Andreas Strauß (Fotos)
14Via Engiadina
Allegra!
Von Dorf zu Dorf
Nah am Inn
Durchs Oberengadin
An- und Rückreise
Übernachtungen
Register
Impressum
Отрывок из книги
Habichtskraut am Steinernen Meer
MIT GPS-DATEN ZUM DOWNLOAD
.....
Eindrücke vom Wegrand. TOUR 8
Alternative zur Hüttenübernachtung – das Bivacco Molteni am Sentiero Roma. TOUR 13
.....