Das Enneagramm
![Das Enneagramm](/img/big/02/08/91/2089199.jpg)
Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Andreas Ebert W.. Das Enneagramm
INHALT
Vorwort. EIN SPIEGEL DER SEELE
Erster Teil DER SCHLAFENDE RIESE
Eine dynamische Typologie
Das Geheimnis der Zahl 153
Durchbruch zum GanzAnderen
Ein Kardinal wacht auf
Ernüchterndes Aha-Erlebnis
Begabte Sünder
Die Wahrheit ist einfach und schön
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier
Obsessionen
Der Weg zur eigenen Würde
Irrwege und Auswege
Die drei Zentren: Bauch – Herz – Kopf
Die neun Gesichter der Seele
Muster EINS
Muster ZWEI
Muster DREI
Muster VIER
Muster FÜNF
Muster SECHS
Muster SIEBEN
Muster ACHT
Muster NEUN
Umkehr und Neuorientierung
Fallen und Einladungen
Wurzelsünden und Geistesfrüchte
Untertypen: sexuell – sozial – selbsterhaltend
Idealisiertes Selbstbild und Schuldgefühle
Versuchung – Vermeidung – Abwehr
Unreif – „normal“ – gereift
Die Flügel
Die Pfeile (Misstrost und echter Trost)
Wachsen mit dem Enneagramm
Selbststudium
Partnerschaft
Autoritätsbeziehungen und Familie
Exerzitien und geistliche Begleitung
Gemeindearbeit und Gemeindewachstum
Gesprächsgruppen
Jesus und das Enneagramm11
Enneagramm und Gebet
Das Ende der Determination
Eine enneagrammatische Weihnachtspredigt
DIE REUE, DIE KEINEN GEREUT
Die Typologie steht nicht im Dienst von Selbstbespiegelung, sondern im Dienst von Transformation
Die Selbstbegegnung geschieht nicht auf dem Felde der Ichbezogenheit, sondern auf dem Felde der Gottesbegegnung
Das Werkzeug der Transformation ist nicht die moralische Selbstreflexion, sondern die inhaltsleere Selbstwahrnehmung
In der transformatorischen Reuearbeit werden nicht Ideale angestrebt, sondern Geister unterschieden
Wir treten ein in die weite Welt der alles ergreifenden Liebe
ANMERKUNGEN. VORWORT: EIN SPIEGEL DER SEELE
1.TEIL: DER SCHLAFENDE RIESE
2. TEIL: DIE NEUN TYPEN
TYP ZWEI
TYP DREI
TYP VIER
TYP FÜNF
TYP SECHS
TYP SIEBEN
TYP ACHT
TYP NEUN
3. TEIL: TIEFENDIMENSIONEN
DIE REUE, DIE KEINEN GEREUT
LITERATUR IN AUSWAHL
NAMENSREGISTER
BIBELSTELLENREGISTER
Отрывок из книги
Richard Rohr & Andreas Ebert
Die 9 Gesichter
.....
Jene Weisheit, deren Essenz sich auch in heutiger Enneagrammkunde wiederfindet, war offenbar eine mündliche Tradition, die über die Jahrhunderte hin vom Meister an den Schüler weitergegeben wurde. Gurdjieff hatte das Enneagramm nach eigenen Angaben in Afghanistan kennengelernt und beschrieb es als ein Perpetuum mobile. Ein Teil der Tanz- und Bewegungsformen, die er entwickelte, basierte auf der Dynamik des Enneagramms. Gurdjieff verglich das Enneagramm mit dem legendären „Stein der Weisen“ und betonte, es sei in der Geheimliteratur „nirgends zu finden … Ihm wurde von Wissenden eine so große Bedeutung verliehen, dass sie es für notwendig erachteten, seine Kenntnis geheim zu halten“.12 Als psychologische Typenlehre hat das Enneagramm bei Gurdjieff keine Rolle gespielt. Er hat niemals eine Beschreibung von neun Persönlichkeitstypen ausgearbeitet. Die heute bekannteste Form des Enneagramms der Fixierungen geht, wie erwähnt, auf Oscar Ichazo zurück. Er behauptet, dieses System von Sufimeistern in Pamir (Afghanistan) gelernt zu haben, und zwar bevor er auf Gurdjieffs Schriften stieß. In den 50er und 60er Jahren lehrte Ichazo in La Paz (Bolivien) und Arica (Chile). 1971 kam er in die USA.13 Der Psychiater Claudio Naranjo vom Esalen-Institut in Big Sur/Kalifornien eignete sich Ichazos Modell an und entwickelte es weiter. Eine Reihe von US-amerikanischen Jesuiten, vor allem Pater Robert Ochs, stießen bei Naranjo auf das Modell. Nach langjähriger Erprobung und theologischer Prüfung entschloss sich der Jesuitenorden, das Enneagramm als ein Mittel der geistlichen Begleitung und als ein Modell für die Exerzitienarbeit zu übernehmen.
Seit Mitte der 80er Jahre ist eine Reihe von Büchern über das Enneagramm erschienen, die zum Teil aus der Arbeit amerikanischer religiöser Orden mit dem Enneagramm erwachsen sind und zum Teil mehr von der Psychoanalyse bzw. der humanistischen Psychologie herkommen.
.....