Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen – 6

Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen – 6
Автор книги: id книги: 2837775     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 199 руб.     (2,21$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Правообладатель и/или издательство: Автор Дата публикации, год издания: 2024 Дата добавления в каталог КнигаЛит: Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 12+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Das Buch befasst sich mit folgenden Themen, die weitere wissenschaftliche Unterstützung erhalten haben: Hässlichkeit in der Welt; Herkunft des Coronavirus Covid-19; Auswirkungen des Klimawandels auf die Umwelt.

Оглавление

Андрей Тихомиров. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen – 6

Deformitäten in der Welt

Ursprung des Coronavirus Covid-19

Auswirkungen des Klimawandels auf die Umwelt

Verweise

Отрывок из книги

Ein chinesischer Forscher gab die Sequenz des Covid-19-Coronavirus im Dezember 2019 in die Datenbank der US-amerikanischen National Institutes of Health (NIH) ein, zwei Wochen bevor Peking die Weltgesundheitsorganisation (WHO) offiziell vor dem Virus warnte. Darüber schreibt das Wall Street Journal. Aus Dokumenten des US-Gesundheitsministeriums, die einem Ausschuss des Repräsentantenhauses vorliegen, geht hervor, dass eine chinesische Forscherin aus Peking, Lily Ren, am 28. Dezember fast die vollständige Sequenz der Struktur des Virus in die Datenbank der US-Regierung hochgeladen hat . Damals bezeichneten chinesische Beamte den Wuhan-Ausbruch immer noch öffentlich als eine Viruspneumonie „unbekannten Ursprungs“ und hatten den Huanan-Fischmarkt, den Ort eines der ersten Covid-19-Ausbrüche, noch nicht geschlossen. Wie die Zeitung feststellt, scheint die zweiwöchige Lücke in der WHO-Warnung „Behauptungen zu stützen, dass Peking wichtige Informationen über das Coronavirus verschwiegen hat“. Das chinesische Zentrum für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten veröffentlichte eine Sequenz, die „fast identisch“ mit der von Ren am 10. Januar 2020 vorgestellten Sequenz war. Forscher der University of Kent kamen zuvor zu dem Schluss, dass der erste Fall einer Coronavirus-Infektion wahrscheinlich zwischen Anfang Oktober und Mitte November 2019 in China auftrat, Wochen bevor der erste offizielle Covid-Patient in Wuhan gemeldet wurde. Als wahrscheinlichstes Datum der Erstinfektion nannten Wissenschaftler den 17. November 2019. Der erste offizielle Fall von COVID-19 in China wurde im Dezember 2019 gemeldet und stand im Zusammenhang mit einem Fischmarkt. Allerdings hätten die Fälle, die es zuvor gab, nichts mit dem Markt zu tun, glauben britische Wissenschaftler. Eine gemeinsame Studie der WHO und Chinas nennt die Übertragung des Coronavirus von Fledermäusen auf den Menschen durch ein anderes Tier das „wahrscheinlichste Szenario“. Wissenschaftler hielten eine direkte Übertragung des Virus von Fledermäusen auf Menschen für weniger wahrscheinlich und eine Ausbreitung über die Nahrung für „möglich, aber unwahrscheinlich“. Wissenschaftler kamen außerdem zu dem Schluss, dass ein Austreten des Virus aus einem Labor „extrem unwahrscheinlich“ sei.

„Eine Epidemie (aus dem Griechischen, wörtlich „auf das Volk“) ist ein kontinuierlicher Prozess homogener, aufeinander folgender Infektionskrankheiten (Epidemieprozess), der sich in ihrer erheblichen Ausbreitung in einer Gemeinde, einem Ort, einer Region oder einem Land ausdrückt. Abhängig von der größeren oder kleineren Anzahl von Krankheitsfällen werden unterschiedliche Intensitätsgrade des epidemischen Prozesses festgestellt: 1) sporadische Morbidität – einzelne Infektionskrankheiten, die in einem besiedelten Gebiet ohne sichtbaren epidemiologischen Zusammenhang miteinander auftreten (z. B. in Zeiträume, die die Inkubationszeit der Krankheit überschreiten); 2) epidemischer Ausbruch – Gruppenkrankheiten in einem begrenzten Gebiet (Team, Ort, Region), die mit einer gemeinsamen Infektionsquelle verbunden sind; 3) Epidemie – ein erheblicher Überschuss der Inzidenz einer bestimmten Infektionskrankheit in einem Bezirk, einer Region usw.; 4) Eine Pandemie (aus dem Griechischen, wörtlich „das ganze Volk“) ist eine starke Epidemie, die in ihrer Intensität eine gewöhnliche Epidemie deutlich übertrifft und sich unter der Bevölkerung über große Gebiete, manchmal ganze Länder und sogar die ganze Welt ausbreitet. Die Beurteilung der Intensität des epidemischen Prozesses hängt jedoch nicht nur von der Anzahl der Erkrankten ab, sondern hängt auch mit der Art der Krankheit zusammen: Beispielsweise gelten Dutzende Grippeerkrankungen in einem besiedelten Gebiet als sporadische Morbidität und deren Auftreten Bereits jeder einzelne Pockenfall im selben Gebiet gilt als Epidemie.

.....

„Eine Epidemie (aus dem Griechischen, wörtlich „auf das Volk“) ist ein kontinuierlicher Prozess homogener, aufeinander folgender Infektionskrankheiten (Epidemieprozess), der sich in ihrer erheblichen Ausbreitung in einer Gemeinde, einem Ort, einer Region oder einem Land ausdrückt. Abhängig von der größeren oder kleineren Anzahl von Krankheitsfällen werden unterschiedliche Intensitätsgrade des epidemischen Prozesses festgestellt: 1) sporadische Morbidität – einzelne Infektionskrankheiten, die in einem besiedelten Gebiet ohne sichtbaren epidemiologischen Zusammenhang miteinander auftreten (z. B. in Zeiträume, die die Inkubationszeit der Krankheit überschreiten); 2) epidemischer Ausbruch – Gruppenkrankheiten in einem begrenzten Gebiet (Team, Ort, Region), die mit einer gemeinsamen Infektionsquelle verbunden sind; 3) Epidemie – ein erheblicher Überschuss der Inzidenz einer bestimmten Infektionskrankheit in einem Bezirk, einer Region usw.; 4) Eine Pandemie (aus dem Griechischen, wörtlich „das ganze Volk“) ist eine starke Epidemie, die in ihrer Intensität eine gewöhnliche Epidemie deutlich übertrifft und sich unter der Bevölkerung über große Gebiete, manchmal ganze Länder und sogar die ganze Welt ausbreitet. Die Beurteilung der Intensität des epidemischen Prozesses hängt jedoch nicht nur von der Anzahl der Erkrankten ab, sondern hängt auch mit der Art der Krankheit zusammen: Beispielsweise gelten Dutzende Grippeerkrankungen in einem besiedelten Gebiet als sporadische Morbidität und deren Auftreten Bereits jeder einzelne Pockenfall im selben Gebiet gilt als Epidemie.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen – 6
Подняться наверх