Chinas neuer Imperialismus

Chinas neuer Imperialismus
Автор книги: id книги: 2052531     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 1000,76 руб.     (11,67$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Книги о Путешествиях Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783853718865 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Im Gegensatz zur Auffassung mancher europäischer Linker kann Anton Stengl, der selbst viereinhalb Jahre in China arbeitete, keinerlei sozialistische Ausrichtung in der aktuellen Politik Chinas erkennen. Das Reich der Mitte ist seiner Analyse nach in wirtschaftlicher Hinsicht zur Fortsetzung des Kapitalismus und der Verteidigung seines Warencharakters angetreten und agiert geopolitisch als aufstrebende Hegemonialmacht. Im gigantischen Projekt der «Neuen Seidenstraße» («One Belt, One Road») ortet der Autor den Dreh- und Angelpunkt des neuen chinesischen Imperialismus. Seiner Ansicht nach ist dieses Vorhaben einer klassischen kapitalistischen Überproduktionskrise geschuldet. Vehemente staatliche Eingriffe in die Ökonomie dienten auch historisch oft zur Überwindung einer Verwertungskrise. Der große Vorteil für chinesisches Kapital in den ersten Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts besteht gerade in dieser kontinuierlichen staatlichen Absicherung seiner Verwertungsmöglichkeiten, der staatlichen Finanzierung und dem Ausbau staatlicher Infrastruktur. In einem eigenen Kapitel wird der Frage nachgegangen, welches Wirtschaftssystem in China vorherrscht: ein noch unterentwickelter Sozialismus (der den Umweg über den Kapitalismus nehmen muss, um voranzukommen)? Oder ein Staatskapitalismus der besonderen Art? Zwei Kriterien sind für die Beantwortung der Frage entscheidend: die Eigentumsfrage und – damit verbunden – die Frage nach den wirtschaftlichen Prinzipien. Beide beantwortet der Autor eindeutig: In China regieren Markt und Privat­eigentum und die Wirtschaft funktioniert nach den Regeln von Profit und Konkurrenz. In geopolitischer Hinsicht ist Vietnam ein gutes Beispiel dafür, welche konkreten Auswirkungen der chinesische Imperialismus auf die Länder in Asien hat. Es geht um die Ausbeutung von Rohstoffen und Arbeitskräften an verlängerten Werkbänken in Sonderwirtschaftszonen bis hin zum territorialen Anspruch auf Inseln im Südchinesischen Meer, wenn dort Erdölfunde vermutet werden. Das Buch endet mit einer Analyse der Vorgänge in Hongkong und in Xinjiang.

Оглавление

Anton Stengl. Chinas neuer Imperialismus

Über den Autor

Vorwort

Die »Neue Seidenstraße« (»Belt & Road«)

Athen-Piräus

Grönland und der Ferne Osten

Warum investiert China astronomische Summen in die »Neue Seidenstraße«?

Beispiel einer klassischen Überproduktionskrise: Stahl

Die Route über das Meer: die Politik Chinas an Asiens Küsten

Beispiel: Vietnam

»Die Öffnung« – Schuften für ausländisches Kapital?

China und Vietnam – eine lange Geschichte

Die neuen vietnamesischen Sonderwirtschaftszonen 2018: Ausbeutung hoch drei

Die vietnamesischen Inseln

Die USA und ihre Manöver

Der Mekong

Beispiel: Pakistan 95

Die Charakteristika des chinesischen Kapitalismus

Keine richtige »Marktwirtschaft«?

Ist der Kapitalismus überlegen?

Welches Wirtschafts- und Gesellschaftssystem haben wir heute vor uns?

»China Is a Private-Sector Economy«132

Die Entwicklung Chinas zum Kapitalismus

Jack Ma und 9−9−6

Die Arbeit

Die Überwachung

Wie sieht man die Zukunft?

Die vergessenen Arbeiter und Bauern

Die große Ungleichheit

Stellungnahmen. Merkwürdige Ansichten: James Petras183

Merkwürdige Ansichten: Vladimiro Giacché

Merkwürdige Ansichten: »Marxistische Chinawissenschaftler«

Die andere Seite: Li Minqi – Vom liberalen Demokraten zum Kommunisten

Der Tiananmen-Platz 1989, von einer anderen Warte aus. Ein Aktivist erzählt. 214

Linke Opposition in China?

Ist Chinas Krise das Ende des Kapitalismus?

Die heutige Kommunistische Partei Chinas und ihre Ideologie. Wer ist ihr Chef? Xi Jinping und seine Karriere

Zur Rechtfertigungsideologie des chinesischen Kapitalismus – der 19. Nationalkongress der KP im November 2017

Was macht man jetzt mit Marx und Mao?

Das Märchen vom krisenfreien Kapitalismus

Affirmative Kultur. Identität – Nicht kaiserliches China, nicht sozialistisches China, was bleibt?

Wie ich chinesischen Studenten erklärte, was der 1. Mai ist, und sie es vermutlich nicht verstanden haben266

Wie tickt die Jugend? Was denken sich die StudentInnen?

Die Ehe

Die Sexualität

No smoking, no tattoos, no bikinis – auch im Internet herrschen Sitte und Anstand

Jeunesse dorée – die reichen chinesischen Studenten im Ausland277

»Lazy economy«278

Alltäglicher Warenfetischismus

Falsche Freunde. Hongkong – was will die Opposition?

Black Lives Matter in Hongkong?

Ein Chinese?

Donald Trump sorgt sich um die Demokratie

Biden und Hongkong

Brave Islamisten in Xinjiang?

Der unbekannte Terrorismus

Fake News 1

Fake News 2

Überlegungen zu den Zahlen

China und Corona

Ausgewählte Literatur

Der Promedia Verlag im Internet

Отрывок из книги

Anton Stengl

Chinas neuer Imperialismus

.....

No smoking, no tattoos, no bikinis – auch im Internet herrschen Sitte und Anstand

Jeunesse dorée – die reichen chinesischen Studenten im Ausland

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Chinas neuer Imperialismus
Подняться наверх