Lebensteilchen

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Ariela Sager. Lebensteilchen
Inhalt
Klappentext
Leseprobe
Jeremias
Jarne
Suse
Der Großvater
Candide
Helge
Bernadette
Der Kellner
Nora
Fiete
Der Literaturprofessor
Die Puppe
Die Autorin
Отрывок из книги
Puppen haben nichts zu sagen, weil sie keine Bedeutung haben und Hunde dürfen nicht in einem Roman vorkommen, sonst ist es automatisch Klamauk und keine Literatur mehr. In „Lebensteilchen“ kommen sowohl Hund, als auch Puppe, ebenso wie zehn Menschen zu Wort, die sich zufällig in einem realen Kinderbuch getroffen haben wollen und es bleibt dennoch Literatur, statt Klamauk zu werden. Wer diese zwölf Figuren aber in Wirklichkeit sind und wie sie in das Buch hineingeraten konnten, was sie mit der fiktiven Geschichte um einen Obdachlosen zu tun haben, davon berichten sie in dem vorliegenden Roman. Mit zwölf Stimmen erzählen sie von Obdachlosigkeit, von Träumen, von Illusionen und vom Erzählen an sich erzählen sie auch. „Lebensteilchen“ ist ein Roman in zwölf Teilen, ein Spiel aus Perspektiven, die ein Ganzes bilden könnten, wäre es nicht so, dass auch ein vollständiger Roman nie mehr als einen Ausschnitt von diesem Ganzen liefern kann.
Die Autorin vollzieht hier innerhalb ihres literarischen Schaffens den Schritt vom Kinderbuch zum Roman, wobei das scharnierbildende und in das literarische Spiel einbezogene Buch für die Lektüre von „Lebensteilchen“ nicht bekannt sein muss.
.....
Im Frühling war der Schnösel wieder aufgetaucht. Er habe dieses Kinderbuch geschrieben, erklärte er mir also und er habe es zu Weihnachten kostenlos auf seiner Homepage angeboten. Die Leser sollten so viel spenden, wie ihnen das Buch und die Geschichte wert sei, erklärte er mir. Ich glaube, er war stolz auf diese Geschichte mit den Spenden. Kein Wunder, dass der von Sozialhilfe lebt, dachte ich. Er reichte mir eine Teedose, die sich leer anfühlte, hätte es darin nicht geraschelt in der Bewegung.
„Wundert mich übrigens nicht, dass es euch nicht besser geht“, sagte der Schnösel und klang jetzt nicht mehr so stolz. „Ich habe zwei Vereine zur Unterstützung von Obdachlosen kontaktiert und gefragt, was ich mit dem Spendengeld machen soll und ob wir zusammenarbeiten wollen, damit es mehr wird. Von denen hat sich keiner auch nur gerührt. Das Geld liegt jetzt seit drei Monaten bei mir rum und darum bekommst du es jetzt komplett.“
.....