Der Kurator, Band 3

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Arno Wulf. Der Kurator, Band 3
Inhaltsverzeichnis
Caeleon II
Admiral Worssorrgh
Die Mission
Landeanflug
Naroda
Zum funkelnden Juwel
Zusammenbruch
Das geheime Treffen
Erkenntnisse
Ein neuer Morgen
Metro
Die Katarakte von Duhmgor
Eine unerwartete Schiffsreise
Endlich zu Hause
Ein romantisches Mahl
Nächtliche Überlegungen
Zukunftsaussichten
Inselrundgang
Entspannen
Erinnerungen II: Ismael
Unterredung
Die Geheimprotokolle der Mission Warendula
Darfur
Througwun
Schlussfolgerungen I
Schlussfolgerungen II
Ernährung der Welt
Nachfrage
Wiedergeburt
Jonathan
Die Promenade von Duhmgor
Отрывок из книги
3 Saphir Knuds Heimatwelt Caeleon II Admiral Worssorrgh Die Mission Kratermeer Landeanflug Naroda Zum funkelnden Juwel Zusammenbruch Das geheime Treffen Erkenntnisse Ein neuer Morgen Metro Die Katarakte von Duhmgor Eine unerwartete Schiffsreise Insel Endlich zu Hause Ein romantisches Mahl Nächtliche Überlegungen Zukunftsaussichten Inselrundgang Entspannen Schatten aus der Vergangenheit Erinnerungen II: Ismael Unterredung Die Geheimprotokolle der Mission Warendula Darfur Througwun Schlussfolgerungen I Schlussfolgerungen II Ernährung der Welt Reinkarnation Nachfrage Wiedergeburt Jonathan Die Promenade von Duhmgor Namen
Mouad schnellte hoch. Dabei stieß er Knud ungewollt aus dem Bett. Dieser hatte sich von den vergangenen 50 Stunden ununterbrochener Wachzeit immer noch nicht vollständig erholt.
.....
Schließlich schwenkte das Raumschiff in eine äquatornahe Umlaufbahn ein, die etwa 2 000 Kilometer über der Oberfläche lag. Von hier aus konnte man auch die untere Hälfte des Planeten in Augenschein nehmen.
Im Gegensatz zur nördlichen bildete die südliche Hemisphäre nur eine einzige Wasserwüste. Auf ihr gab es nur einen, an ein Trapez erinnernden Kontinent. Dessen Inneres wurde von einem Hochplateau beherrscht, das von mächtigen Gebirgsketten, die von Vulkanen bekrönt wurden, umschlossen war. Beide Kontinentalmassen waren über eine, durch verschieden breite Meeresstraßen unterbrochene, Inselkette verbunden. Diese war offenbar ebenfalls vulkanischen Ursprungs, wie einige Rauchsäulen tätiger Feuerberge verrieten.
.....