Отрывок из книги
An den ersten würdigen Thronerben des Königreiches Nalanthia,
Sir Valgerion von Graafen:
.....
„Aber Vilette, nur mit Magie erfüllte Wesen sind dazu in der Lage, das Siegel…“
„Du bist eine sprechende Libelle, die sich auf Kommando zu ihrer zehnfachen Größe heranwachsen lassen kann“, unterbrach die Frau das Tier ungeduldig. „Wenn du kein durch und durch magisches Wesen bist, weiß ich auch nicht. Los, mach schon, wir haben nicht mehr viel Zeit.“ Leise vor sich hin brummend flatterte Plenuspéia auf das stechend rote Siegel an der Wand zu, doch Vilette sah ihrer Freundin nicht nach, sondern begab sich mit einem einzigen Satz zurück auf den Flur. Im Gehen brachte die rothaarige Frau in einer eleganten Bewegung - die hier unten allerdings niemand würdigen konnte - ihre Lieblingswaffe zum Vorschein: einen langen, aus edelster Bronze gefertigten Degen, der mit seiner hauchdünnen Klinge federleicht in der Hand lag und dennoch so scharf war, dass er mit einem einzigen Hieb das Fleisch von den Knochen trennen konnte. Vilette war schon immer der Meinung gewesen, dass es die perfekte Waffe im Kampf gegen das Böse war. Mit einem mehr als unguten Gefühl im Bauch musste sie sehr bald feststellen, dass auch die restlichen Eingänge zu den jeweiligen Artefaktsälen mit ungeheurer Gewalt demoliert worden waren und die dahinter liegenden Kammern ebenfalls zentimetertief unter Wasser standen. Ganz so, als hätten sich gewaltige Flutwellen gegen das prachtvolle Holz geworfen und es mit ihrer tosenden Stärke mühelos zu Fall gebracht. Vilettes Stiefel machten platschende Geräusche auf dem völlig durchnässten Teppich. Sämtliche ihrer Muskeln waren angespannt, als sie sich mit gezücktem Degen auf die riesige Schatzkammer im tief verborgenen Herzen des Schlosses zubewegte. Darauf bedacht, nur ja kein verdächtiges Geräusch zu machen - abgesehen von dem leisen Platschen ihrer Schuhe natürlich - drückte sich Vilette in den Schatten des mächtigen, sie weit überragenden Türstocks und schaute in die Kammer hinein. Und als ihr Blick auf den großen, hageren Zauberer im nachtblauen Umhang fiel, der mit einem teuflischen Funkeln in seinen Augen im Zentrum von fünf kreisförmig aufgestellten Glasvitrinen stand, packte Vilette unbeschreibliches Entsetzen, da sie mit einem Mal wusste, was hier eigentlich gespielt wurde. Die Drachen waren ein Ablenkungsmanöver!
.....