Naturgesunde Pflanzen durch Homöopathie

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Christiane Maute. Naturgesunde Pflanzen durch Homöopathie
Impressum
Garantie
Wichtiger Hinweis
Mein grüner Daumen mit Homöopathie
Pflanzen zeigen uns - Homöopathie wirkt
KLEINES BASISWISSEN
Was ist Klassische Homöopathie?
Etwas Basiswissen
Das Ähnlichkeitsprinzip
Das Reiz- und Regulationsprinzip
Licht ins Dickicht: Phytotherapie und homöopathische Komplexmittel
Zwei unterschiedliche Heilmethoden
Komplexmittel
Vom Rohstoff zur Arznei
Was ist Potenzierung?
Wirkungsweise
Globuli für unsere Pflanzen
Anwendungsbereiche
Witterungsschäden
Verletzungen
Schädlinge
Pflanzenkrankheiten
Wachstumsstörungen
Vorbeugung
Möglichkeiten und Grenzen. Das Anwendungsspektrum
Was kann Homöopathie, was nicht?
Unkraut oder Zeigerpflanze?
Unkraut als Indikatorpflanzen
Homöopathie und Mischkultur: Teamplayer?
Die Pflanzengemeinschaft. Gute Kumpel und die »bucklige Verwandtschaft«
Mitbehandlung der Pflanzennachbarn
Wirkungsdauer der Anwendung
Homöopathie, Bienen und Nutzinsekten: Teamplayer?
EINSTIEG UND PRAXIS
Globuli anwenden
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Dosierung
Anwendungs-Leitfaden
Wie ist der Anwendungs-Leitfaden zu verstehen?
Daran erkennen Sie, dass der Patient auf einem guten Weg ist
Anwendung bei akuten Fällen
Der einfache Weg zum passenden Mittel
Das richtige Mittel finden für »stumme« Patienten
Verletzungen
Witterungsschäden: Temperatur
Doch was genau kann die Homöopathie eigentlich tun?
Witterungsschäden: Niederschläge
Schädlinge
So schützen sich die Pflanzen natürlicherweise vor Schädlingen
So hilft die Homöopathie gegen Schädlinge
Pflanzenkrankheiten
Wie können Pflanzenkrankheiten entstehen und wie werden sie übertragen?
Pflanzenkrankheiten vorbeugen
Die wichtigsten Pflanzenkrankheiten
Das richtige Mittel finden
Wachstumsstörungen
Ursachen für Wachstumsstörungen
Homöopathische Behandlung
Farb-Wegweiser zum passenden Mittel
Außergewöhnliche Farbveränderungen
Farbveränderung: hellgrau-blassgrün
Farbveränderung: weiß, weißlich
Farbveränderung: rötlich braun
Farbveränderung: anthrazit-schwarz
Farbveränderung: violett-bräunlich
Farbveränderung: gelb, blassgelb
HOMÖOPATHISCH DURCHS GARTENJAHR
Der Boden: Ernährung und Gesunderhaltung
Was ist gesunder Boden?
Aufgabe der Bodenorganismen
Wie steht es um die Qualität des Gartenbodens?
Bodenverbesserung durch Mulchen. Was ist Mulchen?
Was ist Humus?
Was ist Kompost?
Lernen Sie den Boden lesen!
Kleine Dünger-Kunde
Bodenvorbereitung mit Homöopathie
Saatgut und Anzucht
Vorbehandlung des Saatgutes
Stärkung nach der Aussaat
Stärkung nach Pikieren und Versetzen
Homöopathie im Jahresverlauf
Basisstärkung
Das homöopathische Mineral-Trio
Beispiele für individualisierte Routinen im Jahresverlauf
Garten und Klimawandel
Cleveres Wasser-Management
Homöopathische »Hitzemittel«
Bodenverdichtung
Zimmerpflanzen
Exotische Zuzügler
Beim Kauf beachten
Exoten richtig behandeln
Temperaturschäden
Austrocknung
Staunässe
Schädlinge
Krankheiten
DIE TOP 16 FÜR DEN EINSTIEG
Beschreibungen der Hoch- und Tiefpotenzen
Tipps für Starter-Sortimente
Mittel-Beschreibungen der Hochpotenzen für Pflanzen
Mittel-Beschreibungen der Tiefpotenzen für Pflanzen
Service. Literatur
Broschüren
Bezugsquellen im Internet
Apps
DIE AUTORIN
DANKSAGUNG
Отрывок из книги
Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.
wir wollen Ihnen mit diesem E-Book Informationen und Anregungen geben, um Ihnen das Leben zu erleichtern oder Sie zu inspirieren, Neues auszuprobieren. Wir achten bei der Erstellung unserer E-Books auf Aktualität und stellen höchste Ansprüche an Inhalt und Gestaltung. Alle Anleitungen und Rezepte werden von unseren Autoren, jeweils Experten auf ihren Gebieten, gewissenhaft erstellt und von unseren Redakteur*innen mit größter Sorgfalt ausgewählt und geprüft.
.....
Aus Gründen des besseren Leseflusses wird verallgemeinernd das generische Maskulinum verwendet. Diese Formulierungen sind wertfrei und umfassen alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung.
Was ist bei homöopathischen Arzneien anders? Die Annahme, man würde dann etwas »Pflanzliches« einnehmen, ist falsch. Oft werden die Begriffe »pflanzlich« und »homöopathisch« irrtümlich gleichgesetzt. Denn homöopathische Arzneien werden nicht nur aus Pflanzen hergestellt. Auch Metalle, Mineralien und andere Substanzen dienen als Rohstoffe. Die Art des Rohstoffs bestimmt auch den Weg der Herstellung bis zur fertigen Arznei. Der Arzt oder Heilpraktiker kann schließlich aus über 2 500 Einzelmitteln wählen, das heißt, jedes Mittel wurde aus einer einzigen Ausgangssubstanz hergestellt.
.....