Faust & Helena

Faust & Helena
Автор книги: id книги: 1912917     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 1941,72 руб.     (21,53$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Афоризмы и цитаты Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783946334385 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Hellas – ein Traum von einer germanischen Braut! ­Winckelmann, Goethe, Hölderlin, Nietzsche, ­Stefan George – sie alle (und viele andere) idealisierten ­Griechenland aus der Ferne und brachten es zugleich fertig, das Land selbst zu verachten. Ganz anders die Frauen und die Engländer: Lord Byron kämpft für die Griechen, Lady Hamilton zaubert, Kaiserin Sisi lernt Griechisch, Isadora Duncan tanzt auf der Akropolis. Und dann meldet sich 1935 eine streitbare irische For­scherin: Elsie Butler. Sie beschrieb den verzückten ­deutschen Blick auf Hellas in höchster Sorge. Zu recht: Sechs Jahre später machten sich die Nationalsozialisten auf den Weg, um die Braut endlich zu erobern.

Оглавление

Claudia Schmölders. Faust & Helena

Faust & Helena

INHALT

Goethe, Faust II »Klassische Walpurgisnacht« Verse 7397–7445

VORWORT

ERSTER TEIL. Der männliche Blick

ERSTES KAPITEL. 1749 bis 1832. Der Komet aus der Antike: Johann Joachim Winckelmann. Liebe in Deutschland, Ärger in Preußen, europäischer Kult. Englands Bildungs-Reiselust. Hellas’ ruiniertes Erbe, beschrieben, gezeichnet und entführt. Byron und Goethe, Faust und Helena, ein Vermächtnis

ZWEITES KAPITEL. 1832. Der Staat als Ziel. Philhellenische Hilfe: Katharina II., die Grafen Orlow und Kapodistrias. Die Schweizer und Jean-Gabriel Eynard. Die Engländer und Lord Byron. Die Bayern und Otto I. Die Heimholungen Griechenlands im Roman, in Architektur und Kunst. Goethes Faust II als Oper

DRITTES KAPITEL. 1832 bis 1871. Nachrichten aus Weimar, Wien, Athen. Die neue Sprache Katharevousa. Jakob Philipp Fallmerayer als linguistischer Scharfrichter. Sprachenlernen als »furchtbare Passion«: Auftritt Heinrich Schliemann. Die unglaubliche Laufbahn eines ostdeutschen Pfarrerssohns. Heinrich und der »Schatz des Priamos«; Heinrich und Helena: das Traumpaar des deutschen Hellenismus

VIERTES KAPITEL. 1871 bis 1897. Neue Nachrichten aus Athen. Schliemann zwischen Homer und Darwin. Hellas als Hölderlins »Mutter aus dem Grabe«. Ernst Curtius träumt olympisch. Jacob Burckhardt schimpft. Nietzsche sieht »gräcisierende Gespenster«. Freud träumt begehrlich wie Faust, aber Hella/Helena ist seine Tochter. Nietzsches »wahre Helena« bei Richard Wagner. Die olympischen Spiele

FÜNFTES KAPITEL. 1897 bis 1900. Ilias contra Odyssee: Deutscher Hang zu Grund und Boden; englischer Hang zur Seefahrt. Nausikaa statt Helena. Jane Harrisons »Odyssey Lectures« erinnern an Lady Hamilton und Goethe. Samuel Butlers Nausikaa als Dichterin der Odyssee. James Joyce liest Samuel Butler. Hellas/Helena: Nietzsches Heimweh mit Hegel

ZWEITER TEIL. Der weibliche Blick

SECHSTES KAPITEL. 1900 bis 1914. Arthur Evans auf Kreta. Das Labyrinth der Ariadne, minoische Lebenskunst. Phönizische contra hellenische Seefahrt: Victor Bérards zwölf Bände zur Odyssee. Philhellenische Majestäten auf Korfu. Kaiserin Sisi, das Achilleion und Heinrich Heines Faustballett. Isadora Duncans Griechentanz. Kaiser Wilhelms tanzende Gorgo

SIEBTES KAPITEL. 1914 bis 1935. Faust und Helena: eine kulturelle Ehe? Faust »für alle« in Athen. Der Kreter Venizelos, die »Kleinasiatische Katastrophe«. Der Kreter Nikos Kazantzakis: hilft Flüchtlingen und übersetzt Faust. Dagegen das »Faustische« in Berlin. Spengler und Steiner: Goethe-Großmächte der Weimarer Republik

ACHTES KAPITEL. 1935. Eliza Marian Butler: Kindheit, Studium und Weltkriegsarbeit. Ihre geistigen Geländer Jane Harrison, John Robertson, Stefan Zweig und Fürst Pückler. Olympia 1936, Hitlers Rassenfaust. Freud sieht das Ungeheuer von Loch Ness

NEUNTES KAPITEL. Noch einmal 1935. Elsie Butlers Streitschrift: »Eine Untersuchung über den Einfluss von griechischer Kunst und Dichtung auf die großen deutschen Autoren des 18., 19. und 20. Jahrhunderts. Gewidmet: Pallas Athene.« Weibliche Griechenliebe. Jane Harrisons Sprachwunder. Virginia Woolf, »On not Knowing Greek«. Hilda Doolittle findet Helena in Ägypten

ZEHNTES KAPITEL. 1935 bis 1941. Elsie Butlers Meeresbild. Das »ozeanische Gefühl«. Griechenkult als Religionsneurose. Luther gegen Buddha. Indiens lebendiger Gottesdienst. 1937 Eduard von der Heydt, der Indienfreund. Rilke und der Monte Verità. Faust im Ausland. Das DAI in Athen

ELFTES KAPITEL. 1941. Thomas Mann an die deutschen Hörer. 1941: Einmarsch in GR. Deutsches Wüten bis 1945. Gebildete Besatzer: Erhart Kästner, Rudolf Fahrner. Ein namenloser Oberst in Athen wünscht sich einen Vortrag über Faust und Helena. Faust-Industrie mit diabolischen Vertretern: Justus Obenauer, Hans Schneider

ZWÖLFTES KAPITEL. 1942 bis 1949. Ruf nach Cambridge 1945. Eine Fausttrilogie zu Goethes Geburtstag. Faust und Helena in Okkultien: Helena Blavatsky und Aleister Crowley, Butlers Liebling. Somerset Maugham »The Magician«. 1947: Thomas Mann, Dr. Faustus. Butler kritisiert vernichtend und trifft E. R. Curtius in Bonn. Erlösendes Nachspiel mit Byron und Hilda Doolittle

CODA MIT KASSANDRA

DIE QUELLEN. Personen und Werke. Nachweise und Anmerkungen. Eliza-Butler-Bibliographie

ELIZA MARIAN BUTLER BIBLIOGRAPHIE

BÜCHER UND AUFSÄTZE

DANKSAGUNG

REGISTER

Отрывок из книги

Arbeit am Mythos

Leni (Helene) Riefenstahl übt 1936 an der Ostsee mit dem deutschen Meister des Zehnkampfs Erwin Huber »Nachahmung der Antike«.

.....

Arthur Evans auf Kreta. Das Labyrinth der Ariadne, minoische Lebenskunst. Phönizische contra hellenische Seefahrt: Victor Bérards zwölf Bände zur Odyssee. Philhellenische Majestäten auf Korfu. Kaiserin Sisi, das Achilleion und Heinrich Heines Faustballett. Isadora Duncans Griechentanz. Kaiser Wilhelms tanzende Gorgo.

SIEBTES KAPITEL: 1914 bis 1935

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Faust & Helena
Подняться наверх