Aktienhandel-Lexikon

Aktienhandel-Lexikon
Автор книги: id книги: 2313310     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 58,35 руб.     (0,67$) Читать книгу Купить и скачать книгу Электронная книга Жанр: Сделай Сам Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783745096651 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Das Aktienhandel-Lexikon soll angehenden Tradern und börseninteressierten helfen, sich im Dschungel der Börsenwelt zurechtzufinden. Vor allem wenn man am Anfang steht, fliegen einem viele Begriffe um die Ohren. Damit man nicht gleich zu Beginn das Handtuch wirft, sind Begriffe gewählt worden, die sich im weitesten Sinne mit dem Aktienhandel beschäftigen; solche, die weniger damit zu tun haben, wurden weggelassen. Da dieses Lexikon mit der Zeit geht, dürfen Begriffe aus dem computergestützten Aktienhandel selbstverständlich nicht fehlen. In Zeiten des Zinstiefs, wo klassische Anlageformen nicht einmal die Inflationsrate ausgleichen, ist das doch ein guter Grund, sich mit dem Aktienhandel auseinandersetzen und in die Zukunft zu investieren. Dieses Buch liefert den ersten Schritt – machen Sie den zweiten.

Оглавление

Damir Mrsic. Aktienhandel-Lexikon

Impressum

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

A. Abandon

Abgabesatz

Abgeld

Abgeltungsteuer

Ablauffonds

Abschlagsdividende

Abschwung

absichern

Absicherungskapital

Abstempelung

Abwärtstrend

Abwertung

Abzinsung

Abzinsungsfaktor

Abzinsungspapier

Additional Margin

Ad hoc

Adjustierung

ADX

AEX

AG

AGB

AGF

Agio

Akquisition

AktG

AktGEG

Aktie

Aktienanalyse

Aktienanleihe

Aktienbuch

Aktienfonds

Aktienformen

Aktien-Gewinnrendite

Aktienkorb

Aktienkurs

Aktienoption

Aktiensplit

Aktionär

Aktiv gemanagter Fonds

Alerts

Alte Aktien

Allzeithoch

Allzeittief

am Geld

American Stock Exchange (Amex)

Amortisation

Amtlicher Handel

Anlage KAP

Anlageberatung

Anlagestrategie

Anleihe

Anleihemarkt

Anteilschein

Anteilseigner

Anteilswert

Antizyklisch

APR

Arbitrage

Arbitrageur

Asset-Klassen

Asset Management

ATX

Aufgeld

Aufschwung

Auftrag

aus dem Geld

Ausgabeaufschlag

Ausschüttung

Außerbörslicher Handel

Außerordentliche Hauptversammlung

Average Directional Movement Index

B. b

B

Backtesting Software

BaFin

Baisse

Baissier

Bankgeheimnis

Bar Chart

Bärenmarkt

Bareinschuss

Basisfonds

Basiswert

Basispreis

Basket-Zertifikat

Behavioral Finance

Berichtigungsaktie

bestens

Best Execution

Bewertungsmethode

Bezugsrecht

Bid

Bid/Ask Spread

billigst

Blue Chips

Bollinger Bänder

Bonus-Zertifikat

Börse

Börsenaufsicht

Börsenboom

Börsencrash

Börsenkurs

Börsenkapitalisierung

Börsennotierung

Börsenplatz

Börsenschluss

Break-Even

Break-even-Point

BRIC

Briefkurs

Broker

Brokergebühren

Bullenmarkt

bullish

Buy

Buy at Close

Buy at Limit

Buy at Market

BVI

C. C#

CAGR

Call

Candlestick-Chart

CAPM

Cashflow

CCI

CDAX

CEO

CFTC

CFD

Chart

Chartanalyse

Charttechnik

Commission

Commodities

Commodity-Exchange

Cost-Average-Effekt

Coupon

Cover

Cover at Close

Cover at Limit

Cover at Market

Cover at Profit Target

Cover at Stop Loss

D. Dachfonds

Data Provider

Data Range

Date Range

Data Set

DAX

Daytrader

DD Maximum

Deflation

Demokonto

Depot

Depotgebühren

Derivate

Deutsche Bundesbank

Devisen

Devisenbörse

Devisenhandel

Direkthandel

Disagio

Discount-Zertifikat

Dividende

Dividendenabschlag

DJIA

Dow Jones Index

Drawdown

Drei-Säulen-System

E. EBIT

EBITDA

Edelmetalle

Effekten

Eigene Aktien

Eigenhandel

Eigenkapital

Emission

Einschuss

Einlagensicherung

Emissionskurs

Emittent

Entry

EOD

EONIA

Equity

Equity-Curve

Equity-Methode

EUREX

Euro-Anleihen

Euro Stoxx

Euro Stoxx 50

Euwax

Exchange

exD

Execution

Exit

EZB

F. FAZ-Aktienindex

FCM

Fed

Feinunze

Festgeld

Festverzinsliche Wertpapiere

Fibonacci-Zahlenreihe

Fill-or-Kill

Finanzmarkt

Fiona-Swap-Markt

Fonds

Fundamentalanalyse

Frankfurter Börse

Freistellungsauftrag

Fungibilität

Futures

FWB

G. G

Gap

Geldkapital

Geldkurs

Geldmarkt

Genussschein

Gesamtkapitalrentabilität

Geschäftsbericht

Geschlossene Immobilienfonds

Gewinn je Aktie

Gewinnschwelle

Glattstellung

good-till-cancelled

good-till-date

Grauer Markt

Greenback

Großaktionär

H. Halbjahresbericht

Handelszeiten

Hauptversammlung

Hausse

Haussier

Hebel

Hedgefonds

Hedging

Hexensabbat

Historische Volatilität

HV

I. IFRS

Im Geld

Immediate-or-Cancel

Immobilien

Implizite Volatilität

Index

Indexanleihe

Indexfonds

Indikator

Indossant

Inflation

Inflationsrate

Inhaberaktien

Initial Margin

In-Sample

Insider

Insidergeschäfte

Interest

Internationale Finanzmärkte

Intraday-Handel

Investition

Investmentfonds

Investor Relations

ISIN

J. Jahresabschluss

Jesse Livermore

Joint Venture

Junge Aktien

K. KAG

KAGG

Kapitalerhöhung

Kapitalertrag

Kapitalertragsteuer

Kapitalmarkt

Kapitalmaßnahme

Kassamarkt

Kaufen

Kaufsignal

KBV

KCV

Kerzenchart

KGaA

KGV

KISS

Kleinaktionär

Korrektur

Korrelation

Knock-Out

Konsortialbank

Konsumentenkredit

Konzern

Kupon

Kurs

Kursbereich

Kurs-Buch-Verhältnis

Kurs-Cashflow-Verhältnis

Kursdifferenz

Kurs-Gewinn-Verhältnis

Kurs-Umsatz-Verhältnis

Kurseinbruch

Kurserholung

Kursexplosion

Kurskorrektur

Kursverlust

Kurswert

KUV

KWG

L. Leerverkauf

Leitzinsen

Leerverkauf einer Aktie

Leverage

Leverage-Effekt

LIBOR

Limit

Limit Order

Liquidieren

Liquidität

Long

Long-Position

Losing Trades

Low-5

LPN

M. MACD

MAE

MAR-Ratio

Margin

Margin Account

Margin call

Margin Faktor

Market Maker

Marktkapitalisierung

Markttiefe

MDAX

Mean-Reversion-Trader

MFE

Midcap

Minderaktie

Minderheitsaktionär

Mischfonds

Momentum-Indikator

Money-Risk-Management

Morningstar Rating™

Musterdepot

Mutual Funds

N. Nachbörse

Nachzahlungsaufforderung

Namensaktien

NASDAQ

Nennwertlose Aktie

Neue Aktien

Neuer Markt

New York Stock Exchange

Nikkei-Index

Nominalzins

NYMEX

NYSE

O. Offene Fonds

Offshore Fonds

Online Broker

ON-Kosten (Overnight-Kosten)

Open End

On the Close

Open Interest

Open Order

Option

Optimize

Order

Order-Execution

Orderbuch

One-Cancels-Other-Order

Orderpapiere

Ordertypen

Oszillator

Out-of-Sample

Overbought

Overnight-Handel

Oversold

Over-The-Counter

P. Paket

Parabolic SAR

Parameter

Pari

Parketthandel

PEG

PER

Period

Penny Stocks

Pensionsfonds

Performance

Pip

Pit

Position

Position-Size

Portfolio

Portfolioauswahl

Prämie

Präsenzbörse

Pre-Trading

Price Earning Ratio

Primärmarkt

Priority

Profit Distribution

Prognose

Program-Trading

Prozyklisch

Provision

Push-Kurs

Push

Put

Pyramiding

Q. Quartalsbericht

Quartalsdividende

Quartil

Quellensteuer

Quotenaktie

R. Rally

Range

Rating

Ratingagentur

Realtime-Kurs

Realzins

Referenzmarkt

Referenzzinssatz

REIT

Rendite

Rentenfonds

Rentenmarkt

Report

Research

Rezession

Riester-Rente

Risiko

Risikomanagement

Risikostreuung

ROC

Rohstoffe

Relativ Strength Index

Rückstellungen

Rules

Rürup-Rente

S. S&P 500

Sägezahnmarkt

Schlusskurs

Schufa

Schwarzer Freitag

Schwellenländer-Fonds

SEC

Seitwärtstrend

Sekundärmarkt

Sell at Close

Sell at Limit

Sell at Market

Sell at Profit Target

Sell at Stop Loss

Settlement

Shareholder

Shareholder Value

Sharpe-Ratio

Short

Short at Close

Short at Limit

Short at Market

Short-Call

Short-Position

Short-Selling

Sicherheitsleistung

Simple Moving Average

Slippage

SMA

Soft Commodities

Sparbrief

Spekulant

Sperrfrist

Spezialfonds

Spinn-off

Split

Spot Price

Spread

Sprint-Zertifikat

Squeeze out

Stammaktien

Standardabweichung

Stillhalter

Stimmrecht

SMI

Stock

Stochastik

Stock Dividend

Stock Exchange

Stock Picking

Stop-Buy-Limit

Stop-Buy-Order

Stop Level

Stop Limit

Stop-Limit-Order

Stop-Loss-Order

Stop-Loss-Limit

Stop Market

Stop Order

Strategy Parameter

Stückaktie

Stückelung

Subskription

Swingtrading

Systemtrading

T. T

Tagesgeldkonto

tagesgültig

Tageskurs

Target

Technische Analyse

Teilausführung

Teilangezahlte Aktien

Telefonhandel

Terminbörse

Termingeschäft

Terminkontrakt

Terminkurs

Thesaurierung

Tick

Top-Holdings

Total Expense Ratio

Total Shareholder Return

Totalverlustwahrscheinlichkeit

Track Record

Tracking Error

Trade

Tradegate

Trader

Trading

Trading Range

Tradingbuch

Tradingsysteme

Trailing-Stop-Loss-Order

Tranche

Transaktionskosten

Trendfolge-Trader

Trendkanal

Treuebonus

Treynor Ratio

Trigger

True Range

Trust

Turbo-Zertifikat

Turnaround

U. Übergewichten

Überkauft

Übernahmeangebot

Über-pari-Emission

Überverkauft

Überzeichnung

Ultimo

Umsatzrendite

Umsatzwachstum

Underperformer

Underlying

ungeregelter Freiverkehr

Unlimitiert

Unterbewertung

Untergewichten

Unternehmensanleihe

unter pari

Unter-pari-Emission

Unterstützungslinie

Unze

Uptick-Rule

V. Value at Risk

Value-Manager

Varianz

VDAX

Verfallmonat

Verfallsdatum

Vermögensberatung

Vermögensverwaltung

Vinkulierte Namensaktien

Volatilität

Volatilität, historische

Volatilität, implizite

Volatilitätsindex

Volumen

Vorbörse

vorbörslicher Handel

Vorzugsaktien

W. Wachstumsaktie

Wahldividende

Währung

Währungsrisiko

Wall Street

Warenterminbörse

Warentermingeschäft

Wealth Lab

Wechsel

Wechselkurs

Weiße Ritter

Wertpapier

Wertpapieranalyse

Wertpapierindex

Wertpapierkennnummer

Wertpapierleihe

Wertpapierpensionsgeschäfte

Wertpapierrechnung

WFO

Widerstandslinie

Wilders Volatilität

Winning Trades

Wizard

WKN

Working Capital

Working Capital Ratio

WpHG

X. Xetra

XTF

Y. Yellow Book

YTD

Z. Zeichnen

Zeichnungsfrist

Zeitwert

Zeitrahmen, Trader

Zentralbörse

Zero-Bonds

Zertifikat

ZEW

ZEW-Index

ZigZag Basic

Zins

Zinsabschlagsteuer

Zinscap

Zinseszinseffekt

Zinsfuture

Zinssatz

Zinsswap

Zulassung

zyklische Aktien

Отрывок из книги

Damir Mrsic

B …

.....

Siehe: Option.

Ist die Aufteilung einer in mehrere neue Aktien (mit kleinerem Nennwert).

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Aktienhandel-Lexikon
Подняться наверх