Оглавление
Ödön von Horváth. Jugend ohne Gott
Jugend ohne Gott
Inhalt
[5]Jugend ohne Gott
[7]Die Neger
Es regnet
Die reichen Plebejer
[17]Das Brot
[19]Die Pest
Das Zeitalter der Fische
[26]Der Tormann
Der totale Krieg
Die marschierende Venus
[36]Unkraut
Der verschollene Flieger
Geh heim!
Auf der Suche nach den Idealen der Menschheit
Der römische Hauptmann
[51]Der Dreck
Z und N
Adam und Eva
Verurteilt
Der Mann im Mond
[69]Der vorletzte Tag
Der letzte Tag
Die Mitarbeiter
[80]Mordprozess Z oder N
Schleier
[86]In der Wohnung
Der Kompass
Das Kästchen
[94]Vertrieben aus dem Paradies
Der Fisch
[99]Er beißt nicht an
Fahnen
[105]Einer von fünf
Der Klub greift ein
Zwei Briefe
[114]Herbst
Besuch
Die Endstation
Der Köder
Im Netz
Der N
Das Gespenst
Das Reh
Die anderen Augen
Über den Wassern
1. [141]Zur Textgestalt
Zu den Wort- und Sacherläuterungen
2. [142]Anmerkungen
3. [149]Ödön von Horváth (1901–1938) – ein Kind seiner Zeit
4. [154]Jugend ohne Gott – ein antifaschistischer Roman
4.1 Adolf Hitler über die Erziehung der Jugend
4.2 Aus den Tagebüchern Viktor Klemperers
5. [160]Jugend ohne Gott – eine Geschichte von Schuld und Sühne
6. [164]Jugend ohne Gott – eine Detektivgeschichte
6.1 Aufbau und Struktur des Detektivromans
6.2 Erzählerische und sprachliche Mittel
7. [169]Jugend ohne Gott – ein Buch, das gelesen wird
7.1 Carl Misch in der Pariser Tageszeitung (1937)
[171]7.2 Franz Werfel über Jugend ohne Gott (1938)
8. [172]Verfilmungen
8.1 Wie ich ein Neger wurde
8.2 Nur der Freiheit gehört unser Leben
Jugend ohne Gott
9. [177]Literaturhinweise
Hinweise zur E-Book-Ausgabe
Отрывок из книги
Ödön von Horváth
Reclam XL | Text und Kontext
.....
Und ich will schon mit roter Tinte an den Rand schreiben: »Sinnlose Verallgemeinerung!« – da stocke ich. Aufgepasst, habe ich denn diesen Satz über die Neger in letzter Zeit nicht schon mal gehört? Wo denn nur? Richtig: er tönte aus dem Lautsprecher im Restaurant und verdarb mir fast den Appetit.
Ich lasse den Satz also stehen, denn was einer im Radio redet, darf kein Lehrer im Schulheft streichen.
.....