Legt doch mal das Ding weg!

Legt doch mal das Ding weg!
Автор книги: id книги: 2444540     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 507,71 руб.     (5,83$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Правообладатель и/или издательство: Readbox publishing GmbH Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783833862519 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Expertentipps, Alltagserfahrungen und kreative Ideen für einen entspannten und verantwortungsvollen Start in die digitale Technikwelt. Informativ: Das Buch zeigt Mittel und Wege auf, wie Kindern ein verantwortungsvoller Umgang mit moderner Technik und das Bewusstsein für Chancen und Risiken der digitalen Welt vermittelt werden kann. Unterhaltend: Warum es keine so gute Idee ist, einen Familienurlaub im Funkloch zu verbringen – und andere kuriose Einsichten. Aktuell und kontrovers: Die Debatte, ab wann und wie viel Zeit Kinder mit PC und Smartphone verbringen sollten, ist in vollem Gange. Eltern mit Nachwuchs aus der Generation der „Digital Natives“ vereint ein gemeinsames Ziel: Kinder zu einem sorgsamen Umgang mit der modernen Technik erziehen. Sie wünschen sich Schüler, die im Internet recherchieren können und nicht nur stundenlang YouTube-Videos schauen. Und Jugendliche, die für die zunehmend digitale Welt gerüstet sind, statt ihr zu erliegen. Dieser Herausforderung stellen sich zwei Mütter und ihre insgesamt fünf Bildschirm-begeisterten Kinder und startet einen unterhaltsamen Selbstversuch. Sie testen dabei ganz unterschiedliche Expertentipps gegen die Dauerpräsenz von Smartphone & Co. im Kinderzimmer, und entwickeln auch eigene kreative Ideen: Vom Urlaub im Funkloch, über technische Lösungen wie die WLAN-Sperre, bis hin zum Lieblingsessen als Bestechung. An ihren Erfahrungen lassen sie andere Eltern teilhaben, um auch sie für die reale Herausforderung der digitalen Welt zu rüsten.

Оглавление

Ella Brandt. Legt doch mal das Ding weg!

DER BEGINN EINER WUNDERBAREN FREUNDSCHAFT

EIN UNVERHOFFTES WIEDERSEHEN

DU BIST NICHT ALLEIN

Wie alles anfing ..

MOBILE MOBILMACHUNG

ALLE HABEN EINS, MAMA!

AUF DEM GIPFEL DER GLÜCKSELIGKEIT

STILLE NACHT 2.0

DIE SMARTPHONE-EINSCHLEICHUNG

Was ein Handy alles können muss

Die dunkle Bedrohung

Alles so schön ruhig hier

WAS IST DAS BESTE FÜR UNSERE KINDER?

IST DOCH ALLES EASY!

MUTTER, VÖLLIG RATLOS

Wege aus dem digitalen Dickicht

Was, wenn der Strom ausfällt?

ERST MAL: FESTE DADDELZEITEN

DEN KINDERN EIN VORBILD

Kein Spaß ohne Grenzen

DAS IST VIEL ZU KURZ, MAMA!

Ein Level in 30 Minuten??

WAS TUN, WENN ES NICHT FUNKTIONIERT?

TEST 0: KURZSCHLUSS

Die erste Hürde ist genommen

TEST 1: DIE GUTEN ALTEN ZEITEN ..

Vorbereitung ist alles!

EMPFEHLUNGEN VON GANZ OBEN

Regeln, Regeln, Regeln?

Legt doch mal das Ding weg!

WIE IN DER WERBUNG

SCHEIN UND SEIN

Hört mich jemand?

TEST 2: LIEBLINGSESSEN VS. DADDELSPIEl?

Schokofondue geht immer

Bestechung für Gamer

MACHT DADDELN KRANK?

KARNICKELAUGEN UND BLAUES LICHT

Immer mehr Brillenschlangen

DAS HANDY IN DER HOSENTASCHE

Riskante Strahlung

TEST 3: EIN PLATZ FÜR SMARTPHONES

DIE KLASSIKER: MAUSARM UND HANDYNACKEN

Die Mailcheckerhaltung

TEST 4: ANTI-QUASIMODO

TEST 5: HILFT SPORT BIS ZUM UMFALLEN?

TEST 6: VIRTUELL UNTERWEGS

Werden unsere Kinder dumm, dick und gewalttätig?

EXPERTENMEINUNGEN

IMMER GLÜCKLICH, IMMER ERREICHBAR

FRÜH VIEL LERNEN, LÄNGER GEISTIG FIT BLEIBEN

WICHTIG : ANALOGE GRUNDLAGEN

TEST 7: AUFKLÄRUNGSVERSUCHE

TEST 8: LESEPAUSE

Gutenberg statt Google

Was ist besser als eine gute Geschichte?

WIE BLÖD MACHT DADDELN WIRKLICH?

ALLES EINE FRAGE DER PERSPEKTIVE

ANDERE ERFAHRUNGSWELTEN SCHAFFEN

MUSIK ALS GEGENGIFT

GARTENGLÜCK

TEST 9: UNKRAUT JÄTEN

TEST 10: WAS HÄNDE ALLES NOCH KÖNNEN

Handyverbote: Einen Schritt vor, drei zurück?

DARF ICH VORSTELLEN? DIE KABEL- UND GERÄTEVERWALTUNG

DAS PRINZIP DER VOLLSTÄNDIGEN ENTWAFFNUNG

Habe ich es im Griff?

TEST 11: MAMAS WACH- UND SCHLIESSGESELLSCHAFT

MAMA TALIBAN

Was bleibt mir übrig?

Der Erziehungsexperte spricht

IST ABSOLUTES VERTRAUEN GERECHTFERTIGT?

TEST 12: UNBEGRENZT DADDELN

FAMILIENINSELN

Mehr Zeit mit Mama und Papa

TEST 13: MITMACHESSEN

TEST 14: RAUS AUS DEM HAUS!

VERBOTE UND BELOHNUNGEN

GEHT ES DENN AUCH OHNE?

TEST 15: OHNE VERBOTE AUSKOMMEN

Hilfreich: Familienkonferenzen

Sucht? Oder nur Pubertät?

SIND WIR ELTERN VON WLAN-JUNKIES?

JUNGER WILDER

WANN WIRD AUS ABHÄNGIGKEIT SUCHT?

IST COMPUTERSUCHT EINE ECHTE SUCHT?

ALLES SUCHTIS, ODER WAS?

TEST 16: MEDIENNUTZUNGSVERTRAG

WIE EINER SUCHT VORBEUGEN?

EIN ANDERES ZEITGEFÜHL

Wichtig: Dinge vollenden dürfen

Zum Genuss erziehen

LANGEWEILE ALS KREATIVITÄTSQUELLE

IN DER HUMMERHÖHLE

Das Smartphone als Rückzugsort

Die coolste Mama der Welt

Technische Lösungen

WUNDER DER TECHNIK

ANDERE FAMILIEN, ANDERE SITTEN?

Klassik und Moderne

TEST 17: DIE WLAN-BOX

Nur für Einzelkinder

DER KLEINE HACKER

ICH MACH MIR DIE WELT, WIE SIE MIR GEFÄLLT

Auf Hackers Spuren

Kontroll-Apps

TEST 18: BACK TO THE ROOTS ..

Hauptsache: transportabel und laut

ZURÜCK IN DIE STEINZEIT

WAS ZUSAMMENLEBEN AUSMACHT

MAMA IS WATCHING YOU

Reformpädagogik und Detoxstrategien

FREIHEIT, DIE ICH MEINE

ALTERNATIVE SCHULEN – WIE LÄUFT ES HIER?

VON MARIA MONTESSORI LERNEN

OFFLINE FÜR EINSTEIGER

TEST 19: DIGITAL DETOX FÜR ANFÄNGER

TEST 20: JUNK-FASTEN

Modifiziertes Junkdaddelfasten

Apps gucken erlaubt

Tipps & Tricks zur Fastenzeit

DIGITAL DETOX FÜR FORTGESCHRITTENE

TEST 21: CAMPING OHNE STROM

Geht doch

TEST 22: FERIEN IM FUNKLOCH

Spielvarianten aus der analogen Welt

Erziehung zur Selbstkompetenz

Heute ist Gegenteiltag

MAMA SPIELT JETZT MIT!

IN WELCHER WELT LEBEN WIR EIGENTLICH?

IST ES MÖGLICH, DIGITAL NATIVES ZU VERSTEHEN?

TEST 23: WIR ZOCKEN JETZT AUCH

BESUCH IN DER HUMMERHÖHLE

TEST 24: FIFA 16

Immerhin unterhalte ich meine Familie

TEST 25: MAMA IST AUCH MAL DAUERONLINE

Regeln sind Regeln

Nur ein Gebrauchsgegenstand?

BALLERMANN!

TEST 26: DER KILLER IN MIR

Allein gegen die Bots

Alles nicht so einfach

Alles, was zählt: Zu Ende bringen

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Echte Challenges

VOM WISSEN, WIE EIN SPIEL TICKT

»ALLE SPIELEN DAS!«

Ja, auch Ego-Shooter

BALLERSPIELE = AMOKSCHÜTZE?

Was können Ballerspiele wirklich anrichten?

Auf die Vorbildfunktion kommt es an

YOUTUBE – AGENTIN IN EIGENER SACHE

Heute schon Beef gehabt?

Darüber reden

Immer wieder: Den Jüngeren ein Vorbild

Analog trifft digital

NEUE IDOLE

YOUTUBER »IN ECHT«

Stars und Sternchen

DIE WEIBLICHE PERSPEKTIVE

Der schönste Tag in ihrem Leben

Fan-Bonding par excellence

STICHWORT: MEDIENKOMPETENZ?

BRAUCHBAR ODER UNBRAUCHBAR?

AUF DER GAMESCOM: GANZ ANALOG UNTERWEGS

Mama allein zu Hause

MITEINANDER STATT ALLEIN

TEST 27: DER ARDUINO-ADVENTSKALENDER

IMMER ONLINE, IMMER ALLEIN?

Virtuelle Freunde = analoge Freunde

TEST 28: LIFE HACKS

Aus digital wird analog

Unser. Survival-Guide für Eltern

SCHIFFE BAUEN, NICHT DEICHE

LERNEN WIR JETZT ALLE ZAUBERN?

Oder wird es uns zu viel?

VORSICHT, HOCHSPANNUNG!

Digitale Pausen sind essenziell

ZWÖLF ANREGUNGEN

BÜCHER, BEITRÄGE & LINKS, DIE WEITERHELFEN

Bücher aus dem GRÄFE UND UNZER VERLAG

LINKS, DIE WEITERHELFEN

ALLE TESTS AUF EINEN BLICK

Impressum

Отрывок из книги

Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Lange waren wir beide, Ella und Katrin, Einzelkämpferinnen gegen den digitalen Wahnsinn. Doch alles änderte sich an einem verregneten Montagnachmittag, als wir uns auf einem Parkplatz wiedertrafen. Vor gefühlt zwanzig Jahren hatten wir einmal in benachbarten Büros gesessen, uns aber aus den Augen verloren. Da wir beide nicht nur in derselben Stadt leben, sondern auch denselben Beruf haben, ist das etwas merkwürdig. Doch irgendwie hatten wir nie genug Zeit, um uns um ein ausführliches Wiedersehen zu kümmern. Mit kleinen Kindern gab es immer Wichtigeres zu tun. Bis zu diesem Tag.

.....

Irgendwann zwischen Weihnachten und Neujahr fiel mein Cousin nebst Lebensgefährtin Doro bei uns ein, die sich als kinderlose Expertin insbesondere in Erziehungsdingen gerne mal zu Wort meldet. Und auch diesmal blieben wir nicht verschont. Kaum, dass Doro unser Wohnzimmer betreten und den Tannenbaum bewundert hatte, sagte sie: »Hör mal, da musst du aber aufpassen! Nicht, dass das einreißt!« Mit ausgestrecktem Zeigefinger wies sie auf Maxi, der seit dem Weihnachtsabend brav und artig auf dem Sofa saß und mit seinem Weihnachtsgeschenk spielte.

»Wenn das einmal losgeht! Bald spielt er Ballerspiele und dann läuft er mit sechzehn in der Schule Amok!«, setzte Doro noch einen drauf. Sie übertrieb natürlich maßlos. Doch natürlich graute auch mir vor dem Ende der Weihnachtsferien. Niemand würde dann mit meinem Sohn vor dem Gerät sitzen. Dafür würde ich mich jeden Nachmittag darum kümmern müssen, dass das Kind statt an sein Smartphone auch mal an seine Hausaufgaben dachte. Mir wurde klar, dass der Weihnachtsfrieden womöglich teuer erkauft war, dass unser Max nun ein Gerät besaß, das nicht nur Spielzeug war, sondern auch das Potenzial hatte, ganz etwas anderes zu werden: Zeitfresser, Verführer, Türöffner ins Internet, Einstiegsdroge. Was mir noch nicht klar war: Wie konnte ich das Schlimmste verhindern oder zumindest weitgehend eindämmen? Wie, so fragte ich mich, können wir als Eltern die Kontrolle über den plötzlich möglichen Multimediakonsum behalten? Musste ich jetzt all diese schrecklichen Ballerspiele auch spielen, um meinem Kind den Weg durch virtuelle Welten zu weisen? Konnte mir vielleicht jemand mal den Weg weisen?

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Legt doch mal das Ding weg!
Подняться наверх