Die ultimative Bergsteiger-Bucket-List

Die ultimative Bergsteiger-Bucket-List
Автор книги: id книги: 2178838     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 677,14 руб.     (7,76$) Читать книгу Купить и скачать книгу Электронная книга Жанр: Книги о Путешествиях Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783734323874 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Was macht echte Bergsteiger aus? Wo müssen sie unterwegs gewesen sein, welche Disziplinen beherrschen? Die Antworten überraschen. Denn vor allem müssen Alpinisten ihre Träume ausleben und dafür ihr Handwerk beherrschen. Sie sollten so an die Sache rangehen, dass sie, ihre Begleiter und auch die anderen am Berg möglichst sicher unterwegs sind und Freude haben. Es geht darum, großartige Ziele zu finden und zu wissen, wie man diese erreichen kann.

Оглавление

Frank Eberhard. Die ultimative Bergsteiger-Bucket-List

Bergsteiger Bucket-List

Inhalt

Vom Wollen und Müssen. Die etwas andere Bucket List

1. Sich einen Traum erfüllen

Das Unmögliche möglich machen

2. Persönliche Grenzen überwinden

Gut planen, dann angreifen

3. Unter dem eigenen Niveau bleiben

Die Beweggründe sind vielfältig

4. Grundlagen erlernen

Mit Steinen im Flachen trainieren

5. Gezielt trainieren

Bauchmuskeln erfüllen nicht nur am Strand ihren Zweck

6. Mit Freunden in die Berge gehen

Jeder muss es wollen

7. Allein losziehen

Alleingänger erleben ungefilterte Emotionen

8. Den Höchsten erklimmen

Der Drang zum Höchsten entsteht oft auch ohne Druck von außen

9. Unbekannte Berge besteigen

Was weithin wenig bekannt ist, kann dennoch erschlossen sein

10. Umkehren

Die Frage lautet: Sind wir und unsere Ausrüstung der Tour gewachsen?

11. Den inneren Schweinehund überwinden

Kontrolliert stürzen macht sicher und Sicherheit macht mutig

12. Sich umentscheiden

Mangelnde Planung als einziger Stolperstein

13. Rücksicht nehmen

Wer es drauf hat, darf ruhig mal Platz machen

14. Jemandem helfen

Was beachten beim Erste-Hilfe-Leisten und Rettung-Organisieren?

15. By fair means bergsteigen

Sauregurkenzeit in Touristenorten als Chance für Bergsteiger

16. Eine Seilbahn einbauen

Knackpunkt Akklimatisation

17. Für Tiersichtungen losziehen

Wer die wilde Seite der Natur genießen will, muss sie auch schützen

18. Biwakieren oder zelten

Ausnahmen finden und niemandem auf die Füße treten

19. Auf einer Hütte übernachten

Die wichtige Frage lautet: Wann will ich warum wohin?

20. Kaiserwetter erwischen

Kein Kampf gegen die Elemente

21. Bei schlechtem Wetter losziehen

Im düsteren Wald krächzen die Krähen

22. Im Sommer bergsteigen

Hitze setzt den Gletschern zu

23. Im Winter bergsteigen

Der Rucksack wird im Winter voller sein

24. Im Frühling bergsteigen

Das Altschneefeld ist der größte Feind des Wanderers

25. Im Herbst bergsteigen

Berechenbare Verhältnisse

26. Auf Freunde und Ratschläge hören

Sich austauschen und von dem Wissen anderer profitieren

27. Alles selbst planen

Wer sich auskennt, kann Abweichungen vom Plan hinterfragen

28. Anfänger begeistern

Nicht jeder sucht ein zeit- und kraftintensives Hobby

29. Mit deutlich Besseren unterwegs sein

Verantwortung nie gänzlich abwälzen

30. Viele Gipfel aneinanderreihen

Vom Reiz blauer Augen und Tiefpunkten der Motivation

31. Viele Höhenmeter abwickeln

Einfach die Hüttenübernachtung auslassen

32. Disziplinen kombinieren

Die Profis machen es vor: Eisroute, skifahren, radeln und klettern in einer Tour

33. Mit dem Schrecken davonkommen

Zu Hause die Wände hochzugehen macht keinen Spaß

34. Einen Klettersteig gehen

Nicht zu viel und nicht zu gesucht

35. Alpinklettern

Kreativität und Können sind beim Sichern gefragt

36. Auf Hochtour gehen

Es geht auch weniger extrem auf die ganz großen Berge

37. Eine Gletscherspalte von innen sehen

In den düsteren Schlund

38. Eine Dolomitentour unternehmen

Im Osten warten unbekanntere Ziele – zumindest für Deutschsprachige

39. Die Oberitalienischen Seen genießen

Zu viele, um sie alle aufzuzählen

40. Chamonix erleben

Zahnradbahnen führen zu Bergen, die gern ihre Zähne zeigen

41. In die Walliser Alpen vordringen

Die ganz großen Touren der Alpen

42. Sich ins Berner Oberland wagen

Weniger hoch, aber nicht weniger schön

43. Im Engadin Hochtouren unternehmen

Wo die Spalten besonders weit gähnen

44. Tiroler Bergsteigertäler erleben

Kultstatus bei Skibergsteigern, begehrt bei Alpinkletterern

45. In den Hohen Tauern unterwegs sein

Ein Superlativ sorgt für sanften Tourismus

46. Unbekannte Reviere erkunden

Zuerst die Frage »Wo ist das?«, dann klingelt doch etwas

47. In Nordeuropa auf Tour gehen

Die Berge wachsen aus dem Meer

48. In Südeuropa auf Tour gehen

Kultureller Reichtum und Wiege der Götter

49. Auf einem anderen Kontinent bergsteigen

Auf gewaltige Vulkane oder ikonischen Gipfeln entgegen

50. Immer wieder heimkehren

Mehr Wertschätzung für die Heimat

Register

Impressum

Отрывок из книги

Frank Eberhard

Die ultimative

.....

27Alles selbst planen

28Anfänger begeistern

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Die ultimative Bergsteiger-Bucket-List
Подняться наверх