Das Schiff Esperanza

Das Schiff Esperanza
Автор книги: id книги: 2431891     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 326,95 руб.     (3,71$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783159611853 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Sieben Menschen träumen von einem neuen Leben in Amerika … und geraten in die Fänge eines Schleusers. 1953 verfasst, erscheint Hoerschelmanns Hörspiel-Klassiker heute von beklemmend neuer Aktualität.
Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL – Text und Kontext« erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts: * Reclam XL bietet den sorgfältig edierten Werktext – seiten- und zeilengleich mit der entsprechenden Ausgabe aus Reclams Universal-Bibliothek. * Das Format ist größer (12,2 x 20 cm) als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand. * Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang. * Ein Materialienteil mit Text- und Bilddokumenten erleichtert die Einordnung und Deutung des Werkes im Unterricht. * Natürlich passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu!

Оглавление

Fred von Hoerschelmann. Das Schiff Esperanza

Das Schiff Esperanza

Inhalt

[5]Die Stimmen

1. [69]Anmerkungen

2. [72]Leben und Zeit. 2.1 Biografischer Abriss1

2.2 Fred von Hoerschelmann: Aale sind zart (1950)

2.3 [76]Hans-Ulrich Wagner: »Eine Idee, ein Stoff, ein Hörspiel: ›Das Schiff Esperanza‹« (2002)

3. [79]Das Schiff Esperanza innerhalb der deutschen Hörspiel-Tradition

3.1 Otto Heinrich Kühner: »Der Hörer muß eine Welt in sich selbst schaffen« (1954)

3.2 Margot Küsel: Zur Einführung in die Welt des Hörspiels (1964)

3.3 Klaus Klöckner: Das Schiff Esperanza. Die Realitätsebenen (1968)

3.4 Hagen Schäfer: »Die Schuldproblematik … ist eines der zentralen Themen des deutschen Nachkriegshörspiels« (2013)

4. [86]Analysen und Deutungsansätze

4.1 [87]Werner Klose: Fred von Hoerschelmann: Das Schiff Esperanza (1968)

[89]4.2 Hagen Schäfer: Das Hörspielwerk Fred von Hoerschelmanns (2013)

4.3 Klaus Klöckner: Das Schiff Esperanza: Enthüllung (1968)

5. [94]Das Geschäft mit Auswanderern und Flüchtlingen

5.1 Beschreibung der Reiss von Dietz nach Texas A[nn]o 1845

5.2 Wolfgang Bauer: Über das Meer. Mit Syrern auf der Flucht nach Europa. Eine Reportage (2014)

6. [100]Das Schiff Esperanza auf Sendung: Beispielhafte Produktionen

6.1 Nordwestdeutscher Rundfunk (NWDR) 26. März 1953

6.2 Südwestrundfunk (SWF) 22. August 19647

7. [104]Literaturhinweise

Fußnoten

Fußnoten

Hinweise zur E-Book-Ausgabe

Отрывок из книги

Fred von Hoerschelmann

Reclam XL | Text und Kontext

.....

DER WIRT SORRISO

EIN MANN IM HEUERBÜRO

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Das Schiff Esperanza
Подняться наверх