Nicht impfen - was dann ?
![Nicht impfen - was dann ?](/img/big/02/08/86/2088626.jpg)
Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Friedrich P Graf. Nicht impfen - was dann ?
Inhaltsverzeichnis
I. Einführung
II. Kurzfassung der Alternativen zum Impfen
III. Homöopathie
1. Impfungen und Krankheitsvermeidung
2. Impfungen und Gesunderhaltung
3. Impfungen und der Potenzierungseffekt
1. Geschichte der Impfungen
2. Günstige Lebensbedingungen
3. Wirtschaftliche Bedeutung
4. Die Nachhaltigkeit der Impfungen
VI. Impfstoffe
Alternative 1: Nicht impfen
Alternative 2: Aktiv werden
Alternative 3: Minimierung der Fremdeinflüsse
Alternative 4: Verzicht auf Aluminium
Alternative 5: Verzicht auf Quecksilber
Alternative 6: Verzicht auf Medikamente
7.1. Allgemeines
7.2. Die selbstverantwortliche Haltung
7.3. Krankheitseintrittsbedingungen gestalten
7.4. Selbstheilungen anstreben
7.5. Eine andere Schwangerschaft
7.6. Eine andere Geburt
7.7. Sechs Monate voll stillen und weiter
7.8. Ernährung nach dem Stillen
Alternative 8: Nestschutz und Persönlichkeitsentwicklung optimieren
Alternative 9: Unterdrückung und Verdrängung vermeiden
Alternative 10: Zumutbare Krankheiten zulassen, das „Training“
1. Besonderheiten des Fiebers
2. Was ist bei Fieber zu beachten?
3. Der Fieberkrampf
VIII. Individuelle Besonderheiten berücksichtigen
1. Behinderungen
2. Vorschäden
3. Frühgeborene
4. Allergien
5. Schwangerschaft
1. Allgemeines
2. Die Masern-Mumps-Röteln-Windpocken-Impfung (MMRV)
3. Gelbfieber
4. Diphtherie - Tetanus
1. Allgemeines
2. Die Tuberkulose-Impfung (BCG)
3. Keuchhusten
4. Tetanus
5. Diphtherie
6.1. Allgemeines
6.2. Röteln
6.3. Windpocken
7. Poliomyelitis
8. Hepatitis B
9. Humanes Papilloma Virus (HPV)
10. Hämophilus influenzae Gruppe B (HiB), Meningokokken, Pneumokokken
11. FSME (die Frühsommer-Meningoencephalitis)
12. Borreliose
13. Virus-Grippe
14.1. Allgemeines
14.2. Hepatitis A
14.3. Hepatitis B
14.4. Gelbfieber
14.5. Cholera und Typhus
14.6. Tollwut
14.7. Malaria
14.8. Generelle vorsorgende Schutzmaßnahmen bei Fernreisen
XI. Zusammenfassung
XII. Homöopathische Hausapotheke
A. Verletzungen/Unfälle/Operationen
B. Fieber und Infekt (vergl. VII.11)
C. Augenerkrankungen
D. Ohrenerkrankungen
E. Nasenerkrankungen
F. Halserkrankungen
G. Atemwegserkrankungen
H. Magen-, Darmerkrankungen
I. Harnwegserkrankungen
J. Herz- und Kreislauferkrankungen
K. Das seelische Trauma. Störungen des Gemüts
XIII. Literatur
XIV. Impfkritische Literaturempfehlungen
XV. Adressen und Links
Отрывок из книги
Nicht impfen, was dann?
Dr. Friedrich P. Graf
.....
2. Vorschäden
3. Frühgeborene
.....