Rosen

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Gerhard Weber. Rosen
Rosen
Inhalt
Vorwort. Zeitgemäßes Gärtnern mit Rosen – der naturnahe Garten
Kein Garten ohne Rosen
Der Boden – was gut wachsen will, muss tief wurzeln
Bodenlockerung durch Frostgare und Pflanzen
Bodenverbesserung
Böden für Gartenrosen
Sandige Böden
Lehmige Böden
Böden für Wildrosen
Bodenmüdigkeit
Vielseitiger Kompost
Anlage und Aufbau des Komposts
Standort und Klima
Großklimatische Faktoren
Kleinklimatische Faktoren
Sortenwahl – aus dem Vollen schöpfen
Über den Zaun geschaut
Geprüfte Rosen
Worauf kommt es bei der Auswahl an?
Wüchsigkeit
Belaubung
Blühverhalten
Selbstreinigungsvermögen und Regenfestigkeit
Duft
Rosenarten im Verkauf und Wuchsformen
Wurzelnackte Rosen
Containerrosen
Wuchsformen
Wildrosen
Edelrosen
Beetrosen
Bodendeckerrosen
Kleinstrauchrosen
Strauchrosen
Kletterrosen
Hochstamm- und Kaskadenrosen
Englische Rosen
Rosenkauf und Qualität
Rosenunterlagen
Transport
Die Pflanzenqualität
Pflanzzeit und Pflanzung
Der Pflanzvorgang
Rosen kombinieren
Entscheidungshilfe für die Auswahl
Rosen als Nahrungsquelle – ihr ökologischer Wert
Begleitpflanzen auswählen
Rosen und Lavendel
Hilfreiche Tipps
Begleitpflanzen für Wildrosen
Fördernde Begleitpflanzen für Wild- und Gartenrosen
Begleitpflanzen für Gartenrosen
Ideale Rosenpartner
Genügsame Rosennachbarn
Stauden, ein- und zweijährige Pflanzen
Gräser und Rosen
Kräftige Kletterrosen
Rosen, die in Bäume klettern
Kletterrosen pflanzen
Die Schönheit der Wildrosen entdecken
Wildrosen im Garten
Rosen als Hecken
Wildrosen im Porträt
Wertvolle heimische Wildrosen. Bibernellrose
Kriechrose
Essigrose
Heimische Apfelrose
Behaarte Feldrose
Filzrose
Alpenrose
Zimtrose
Lederrose
Apfelrose
Feldrose
Keilblättrige Rose
Kratzrose
Rotblättrige Rose
Stumpfblättrige Rose
Kleinblütige Rose
Weinrose
Buschrose
Hundsrose
Blaugrüne Rose
Wertvolle nicht heimische Wildrosen und Mutationen. Glanzrose
Kapuzinerrose
Zweifarbige Weinrose
Kiese – Hundsrose
Vielblütige Rose
Chinesische Goldrose
Afghanische Rose
Rosen mit besonderen Hagebutten
Gesunde Früchtchen
Als Wildobst geeignete „Vitaminrosen“
Ideal zur Marmeladenherstellung
Hagebuttenmarmelade
Hagebuttenlikör
Sortenvielfalt der Rosen
Eine neue Rose entsteht
Sortenauslese
Warum nicht selbst züchten?
Gesunde Rosen gefragt!
Empfehlenswerte Rosensorten – aus Erfahrung gut
Beetrosen
Bodendeckerrosen
Edelrosen
Kleinstrauchrosen
Kletterrosen
Strauchrosen
Rosenpflege und Pflanzenschutz
Bewässerung und Düngung
Rosen immer morgens gießen
Der richtige Dünger
Der richtige Zeitpunkt
Chemisch-synthetische Dünger
Organische Dünger
Wichtige organische Dünger
Mistarten
Rosen mulchen?
Vorsicht!
Der Rosenschnitt – eine praktische Anleitung
Schnittzeitpunkt
Schnittmaßnahmen
Gutes Werkzeug erleichtert die Schneidearbeiten
Schnitthöhe über dem Auge
Schnittverträgliche Rosen
Wundverschluss
Tipps zum Schnitt der wichtigsten Rosengruppen
Rosen vermehren – probieren Sie es selbst!
Stecklinge
Ableger
Aussaat
Ausläufer
Überwinterung von Rosen
Gut eingepackt und geschützt
Besonders frostharte Rosensorten
Schädlinge und Krankheiten an Rosen. Häufig auftretende Rosenschädlinge
Häufigste Pilzkrankheiten an Rosen
Ökologischer Pflanzenschutz
Konventioneller oder ökologischer Pflanzenschutz?
Umweltverträglichkeit
„Natur im Garten“ Gütesiegel
Vorbeugen − Stärken – Bekämpfen
Vorbeugen
Stärken
Nützliches Wissen
Stärkungsmittel und Dünger (bewährt im Rosarium Baden)
Hilfe aus dem eigenen Garten – Brühen, Jauchen und Komposttee
Komposttee
Bekämpfen
Biokonforme Pflanzenschutzmittel
Für Rosen geeignete Jauchen
Anmerkung
Ausbringung
Tipp: Ökologische Pflegetätigkeiten im Jahresablauf
Pflanzenschutzpyramide Rosen
Nützlinge erleichtern die Gartenarbeit
Nützlinge fördern
Die Widerstandskraft der Rosen fördern
Tierische Nützlinge – besonders für Rosen
Österreichisches Rosarium Baden
Infos und Adressen zum Thema Rosen. Bezugsquellen im Buch genannter Produkte
Dachverband der österreichischen Baumschulen
Österreichische Sortimentsbetriebe
Rosenbaumschulen (Deutschland & Schweiz)
Rosen-Liebhabervereine
Rosenschaugärten
Danksagung
Rosen
Zum Autor
Отрывок из книги
Gerhard Weber
FÜR NATURNAHE
.....
Rosen mit besonderen Hagebutten
Sortenvielfalt der Rosen
.....