Оглавление
Gotthold Ephraim Lessing. Miss Sara Sampson
Inhalt
[3]Personen
[5]Erster Aufzug. Erster Auftritt
[7]Zweiter Auftritt
Dritter Auftritt
Vierter Auftritt
Fünfter Auftritt
[12]Sechster Auftritt
Siebenter Auftritt
Achter Auftritt
[20]Neunter Auftritt
[22]Zweiter Aufzug. Erster Auftritt
Zweiter Auftritt
Dritter Auftritt
[31]Vierter Auftritt
Fünfter Auftritt
Sechster Auftritt
[37]Siebender Auftritt
[40]Achter Auftritt
[42]Dritter Aufzug. Erster Auftritt
Zweiter Auftritt
[46]Dritter Auftritt
Vierter Auftritt
Fünfter Auftritt
Sechster Auftritt
Siebenter Auftritt
[63]Vierter Aufzug. Erster Auftritt
Zweiter Auftritt
Dritter Auftritt
Vierter Auftritt
Fünfter Auftritt
[75]Sechster Auftritt
[76]Siebenter Auftritt
Achter Auftritt
Neunter Auftritt
[89]Fünfter Aufzug. Erster Auftritt
Zweiter Auftritt
Dritter Auftritt
Vierter Auftritt
Fünfter Auftritt
Sechster Auftritt
Siebenter Auftritt
Achter Auftritt
Neunter Auftritt
Zehnter Auftritt
Eilfter Auftritt
[107]Anhang [109]1. Zur Textgestalt
[110]2. Anmerkungen
3. Leben und Werk
[120]4. Literaturgeschichtliche Einordnung. 4.1 Aufklärung
[121]4.2 Das bürgerliche Trauerspiel
4.3 Empfindsamkeit
[124]5. Entstehung und Quellen. 5.1 Der Anlass – Lessings Wette mit Moses Mendelssohn
5.2 Entstehungszeit
5.3 Literarische Vorbilder
[127]6. Die Form des Dramas. 6.1 Personal und Schauplatz
6.2 Differenzierte Charaktere
6.3 Zeitgenössische Tugendvorstellungen auf dem Prüfstand
6.4 Johann Christoph Gottscheds Regeln zur Gestaltung von Tragödien
[132]7. Rezeption
[134]8. Das Stück auf der Bühne. 8.1 Wirkungsgeschichte
8.2 Neuere Inszenierungen
[139]9. Literaturhinweise
Hinweise zur E-Book-Ausgabe