Geist und Leben 4/2015

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Группа авторов. Geist und Leben 4/2015
Inhalt
Impressum
Notiz. N
Mitten im Leben
Nachfolge. N
Heimliches Feuer unter der Asche. Gedanken zur Keuschheit
Keuschheit?
Begegnung und Berührung
Schauen und angeschaut werden
Dem Gesicht auf der Spur
In der Spur der Ewigkeit
Nachfolge. N
Von Siedlern und Suchern. Ordensleben zwischen Sesshaftigkeit und Ausschauhalten
Sondierungen in unsicherem Terrain
Professionelle seekers oder verunsicherte dwellers?
(Professionelle) Verunsicherungen und deren Unterscheidung
Die Chance (professioneller) Verunsicherungen
Wenn Häuser zu unverrückbaren Burgen werden
Was professionelle seekers für die Ordensgemeinschaften bedeuten
Wenn Schätze miteinander geteilt werden
Wenn professionelle seekers ausbleiben
Orden als Laboratorien einer erneuerten Kirchenpraxis
Mehr als Hütten und Häuser ausbessern
Ägid van Broeckhoven. N
Gott alles in allem. Der Mystiker Ägid van Broeckhoven
Wer war Ägid van Broeckhoven?
Der Freund
Die Armen
Gott
Der dreifaltige Gott
Ein Grenzgänger
Anglikanische Spiritualität. K
Anglikanische Spiritualität. Annäherung anhand einer Biographie des „Book of Common Prayer“
Die Entstehung des Book of Common Prayer – Thomas Cranmer
Die Via Media und die Bedeutung der Heiligen Schrift
Die weltweite Verbreitung des Book of Common Prayer
Taizé. K
Kein Geheimnis von Taizé
Theologie in Taizé
Beten in Taizé
Die Armen des Evangeliums
Humor als Mystagogie. JT
Heiterer Aufbruch des Geistes. Humor als postmoderne Mystagogie
Fortschritt und Bruch
Humor
Humor als Mystagogie
Reflexions. R
Die Brautbriefe Dietrich Bonhoeffers. Zeugnis einer Spiritualität in Liebe und Abschied
Zum biographischen Hintergrund
Leiden an der Haft und an der Trennung
Durch Krisen gereift
Eine Spiritualität der Sehnsucht und des Begehrens
Gott mitten in der Welt erfahren
Ein konsequentes Ja zum weltlichen Leben
Vertrauen in „Gottes Hand und Führung“
Der Durchbruch vom Leiden zur Dankbarkeit
„Nur der leidende Gott kann helfen“
„Gott für das unendlich Viele danken“
Das Gebet als geistlicher Anker
Friede als Weihnachtsgabe. R
Friede als Weihnachtsgabe. Die Geburtserzählung im Lukasevangelium
Inszenierungen des Friedens unter Augustus
Von den „Segnungen“ der Pax Romana
Jesuanische Alternativen
Die Friedensbotschaft der Weihnachtserzählung
Zeitgeschichtlicher Kontext (VV. 1–3)
Der Weg des Kindes nach Betlehem (VV. 4–6)
Hirten auf freiem Feld (VV. 8–14)
Der andere Weltenherrscher
A
Reflexion. R
Nicht nur Meditationsschemel. Das Erbe des Jesuiten und Zen-Lehrers Hugo M. Enomiya-Lassalle
Anfänge in Japan
Christliche Identität
Erster Brückenschlag
Weitere Entwicklungen
Lassalles Erbe
Symposium Kontemplation. R
Bild und Bildlosigkeit. 2. Symposium Kontemplation
Bild und Bildlosigkeit im Alten Orient und im Alten Testament
Bild und Bildlosigkeit im Neuen Testament
Spiritualitätsgeschichtliche Erkundungen
Kontemplation als Weg der Befreiung?
Lektüre. L
Versehrender Segen. Zu Esther Maria Magnis’ Buch „Gott braucht dich nicht“
Zärtlichkeit der Welt und Riss im Glück
Die Unmöglichkeit, sich den Tod vorzustellen
Die Hilflosigkeit der Erwachsenen
Kendauchdich – Das Urwort
Von der Einbergung des Leids in der Liebe
Versehrender Segen
Predigt Oscar Romero. L
„Endlich ist die Stunde da“ Predigt zur Weihnachtsvigil am 24. Dezember 1979
Ein Prinzip der Neuheit
Das Zeichen Jesu
Der Aufruf zum ewigen Ziel unseres Lebens
Mysterium iniquitatis. L
Ende der Zeiten - Zeit des Endes. Giorgio Agamben über das „Mysterium iniquitatis“
Lektüre. L
Ignatianische Spiritualität im Web. Eine Umschau
Ignatianische Kurzfilme
Kurse
Web-Ressourcen
Gebetsseiten
Buchbesprechungen. B
Jg. 88 (2015) GEIST & LEBEN. Zeitschrift für christliche Spiritualität. Begründet als Zeitschrift für Aszese und Mystik 88. Jahrgang 2015 (n. 474-477) Autor(inn)en A–E
F–J
K–O
P–T
U–Z
Buchbesprechungen A–Z
Отрывок из книги
Heft 4 | Oktober–Dezember 2015
Jahrgang 88 | Nr. 477
.....
Alexander Jaklitsch
Reflexion
.....