Оглавление
Группа авторов. Sonne und Schild 2022
Sonne und Schild 2022
Inhalt
Jahreslosung 2022. Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
1. Januar. Sonnabend | Neujahrstag
Neuanfänge
Wir beten
2. Januar. Sonntag | 1. Sonntag nach dem Christfest
Von Weihnachten groß denken
Wir beten
3. Januar. Montag | SA 08:26 SU 16:27 MA 09:34 MU 16:59
Demut und Bescheidenheit
Wir beten
Eva Strittmatter (1930 – 2011)
4. Januar. Dienstag | SA 08:26 SU 16:28 MA 10:18 MU 18:24
Erkennbarkeit
Wir beten
Georg Elser (1903 – 1945)
5. Januar. Mittwoch | SA 08:26 SU 16:29 MA 10:48 MU 19:51
Wagnis und Vertrauen
Wir beten
Johann Heß (1490 – 1547)
6. Januar. Donnerstag | Fest der Erscheinung des Herrn – Epiphanias
Das Gute geht aus, damit das Bessere komme
Wir beten
7. Januar. Freitag | SA 08:25 SU 16:32 MA 11:28 MU 22:33
Die Erneuerung unseres Gebets und unseres Glaubens
Wir beten
303/304 † Die Märtyrer der heiligen Bücher in Nordafrika
8. Januar. Sonnabend | SA 08:25 SU 16:33 MA 11:43 MU 23:48
Wunschglaube und wahrer Glaube
Wir beten
482 † Severin, Glaubensbote in Bayern
9. Januar. Sonntag | 1. Sonntag nach Epiphanias
Vertrauen auf Gottes Zusagen
Wir beten
10. Januar. Montag | SA 08:24 SU 16:36 MA 12:10 MU 01:00
Im Rampenlicht
Wir beten
Bulle mit goldenem Siegel
11. Januar. Dienstag | SA 08:23 SU 16:37 MA 12:25 MU 02:11
Gespräch am Brunnen
Wir beten
Ernst der Bekenner
12. Januar. Mittwoch | SA 08:22 SU 16:39 MA 12:42 MU 03:22
Die Botschaft weitergeben
Wir beten
Lima-Papier
13. Januar. Donnerstag | SA 08:22 SU 16:40 MA 13:03 MU 04:32
Auf ein Wort
Wir beten
Psalmendichter Matthias Jorissen
14. Januar. Freitag | SA 08:21 SU 16:41 MA 13:31 MU 05:41
Sei nur getrost und unverzagt
Wir beten
Das Buch Josua
15. Januar. Sonnabend | SA 08:20 SU 16:43 MA 14:07 MU 06:46
Rahab bekennt Gottes Macht
Wir beten
Erinnerung an Rahab
16. Januar. Sonntag | 2. Sonntag nach Epiphanias
Von der Kraft und Weisheit Gottes
Wir beten
17. Januar. Montag | SA 08:18 SU 16:46 MA 15:53 MU 08:30
Der große Augenblick ist da
Wir beten
Theodosius der Große (347 – 395)
18. Januar. Dienstag | SA 08:17 SU 16:48 MA 17:00 MU 09:08
Wegweiser
Wir beten
Thron und Altar
19. Januar. Mittwoch | SA 08:16 SU 16:49 MA 18:12 MU 09:36
Die Tiefenwirkung
Wir beten
Strahlender Auftritt
20. Januar. Donnerstag | SA 08:15 SU 16:51 MA 19:27 MU 09:58
Druck, umgeleitet
Wir beten
Die „älteste Stadt der Welt“
21. Januar. Freitag | SA 08:14 SU 16:53 MA 20:42 MU 10:16
Rahab
Wir beten
„Joshua fit the battle of Jericho“
22. Januar. Sonnabend | SA 08:13 SU 16:54 MA 21:57 MU 10:32
Der Einzelne und das ganze Volk
Wir beten
Die Rechtfertigungsbotschaft
23. Januar. Sonntag | 3. Sonntag nach Epiphanias
Befehl ist Befehl
Wir beten
24. Januar. Montag | SA 08:11 SU 16:58 MA – MU 11:01
Kämpfen mit den Waffen Gottes
Wir beten
Der Bann
25. Januar. Dienstag | SA 08:10 SU 16:59 MA 00:33 MU 11:16
Eine heilsame Unterbrechung
Wir beten
Von der Kirche
26. Januar. Mittwoch | SA 08:08 SU 17:01 MA 01:55 MU 11:35
Ein fragwürdiges Bündnis
Wir beten
Ein Erneuerer der Kirche
27. Januar. Donnerstag | SA 08:07 SU 17:03 MA 03:20 MU 12:00
Gott führt uns durchs Leben
Wir beten
Befreiung des KZ Auschwitz
28. Januar. Freitag | SA 08:06 SU 17:05 MA 04:46 MU 12:34
Sich fest auf Gott verlassen
Wir beten
Mutter von Pippi Langstrumpf
29. Januar. Sonnabend | SA 08:04 SU 17:06 MA 06:07 MU 13:23
Unser Leben in Gottes Hand
Wir beten
Ich weiß, woran ich glaube
30. Januar. Sonntag | Letzter Sonntag nach Epiphanias (Verklärung Christi)
Schutzmaske einmal anders
Wir beten
31. Januar. Montag | SA 08:01 SU 17:10 MA 08:08 MU 15:50
Gott hält Wort
Wir beten
Ruhe finden
1. Februar. Dienstag | SA 08:00 SU 17:12 MA 08:44 MU 17:17
Wie könnt ihr nur!
Wir beten
Das Land östlich des Jordans
2. Februar. Mittwoch | SA 07:58 SU 17:14 MA 09:11 MU 18:44
Es war doch gar nicht so gemeint
Wir beten
Erinnerungskultur
3. Februar. Donnerstag | SA 07:57 SU 17:15 MA 09:30 MU 20:07
Das Vermächtnis des Josua
Wir beten
Glaubensbote in Nordeuropa
4. Februar. Freitag | SA 07:55 SU 17:17 MA 09:47 MU 21:26
Gottes Treue bleibt
Wir beten
Gottes Treue jeden Morgen neu
5. Februar. Sonnabend | SA 07:53 SU 17:19 MA 10:01 MU 22:42
Die Wahl des Lebens
Wir beten
Eine gefährliche Frage
6. Februar. Sonntag | 4. Sonntag vor der Passionszeit
Aus dem Christusvertrauen leben
Wir beten
7. Februar. Montag | SA 07:50 SU 17:23 MA 10:29 MU –
Was bleibt?
Wir beten
Nie vergessen! (Ein Gedicht von Arno Pötzsch:)
8. Februar. Dienstag | SA 07:48 SU 17:25 MA 10:45 MU 01:07
Lob und Segen
Wir beten
Gute Worte
9. Februar. Mittwoch | SA 07:47 SU 17:26 MA 11:05 MU 02:19
Schuld und Sühne
Wir beten
Sieger Köder († 2015)
10. Februar. Donnerstag | SA 07:45 SU 17:28 MA 11:30 MU 03:29
Das Lob seiner Herrlichkeit
Wir beten
Entdeckung der Höhlen von Qumran
11. Februar. Freitag | SA 07:43 SU 17:30 MA 12:03 MU 04:36
Alles unter die Füße getan
Wir beten
Kurt Marti, Schweizer Pfarrer und Schriftsteller
12. Februar. Sonnabend | SA 07:41 SU 17:32 MA 12:47 MU 05:36
Tot oder lebendig – das ist die Frage
Wir beten
Wir erinnern an: Immanuel Kant
13. Februar. Sonntag | 3. Sonntag vor der Passionszeit (Septuagesimä)
Was ist die Hauptsache?
Wir beten
14. Februar. Montag | SA 07:38 SU 17:36 MA 14:46 MU 07:08
Frieden für Mitbürger und Hausgenossen
Wir beten
Vom Satiriker zum Sozialarbeiter
15. Februar. Dienstag | SA 07:36 SU 17:37 MA 15:58 MU 07:39
Die universale Kraft des christlichen Glaubens
Wir beten
Ein Zeichen der Versöhnung: Camilo Torres
16. Februar. Mittwoch | SA 07:34 SU 17:39 MA 17:13 MU 08:03
Gestärkt am inwendigen Menschen
Wir beten
Ein aufrechter lutherischer Theologe: Theodor Harms
17. Februar. Donnerstag | SA 07:32 SU 17:41 MA 18:29 MU 08:22
Einheitsgedanken
Wir beten
Teilungen Polens
18. Februar. Freitag | SA 07:30 SU 17:43 MA 19:46 MU 08:38
Himmlischer Fahrstuhl
Wir beten
Martin Luther (10.11.1483 – 18.2.1546)
19. Februar. Sonnabend | SA 07:28 SU 17:45 MA 21:04 MU 08:53
Einheitliche Einheit
Wir beten
Peter Brullius (um 1518 – 1545)
20. Februar. Sonntag | 2. Sonntag vor der Passionszeit (Sexagesimä)
Die Macht des Wortes
Wir beten
21. Februar. Montag | SA 07:24 SU 17:48 MA 23:43 MU 09:22
Ziehet den neuen Menschen an!
Wir beten
„Billy“ Graham (1918 – 2018)
22. Februar. Dienstag | SA 07:22 SU 17:50 MA – MU 09:40
Zürnet ihr, so sündigt nicht!
Wir beten
Hilde Domin
23. Februar. Mittwoch | SA 07:20 SU 17:52 MA 01:07 MU 10:02
Wenn die Angst besiegt wird …
Wir beten
Johann Crüger (1598 – 1662)
24. Februar. Donnerstag | SA 07:18 SU 17:53 MA 02:32 MU 10:32
Hüte deine Zunge!
Wir beten
303 Diokletians erstes Edikt gegen die Christen
25. Februar. Freitag | SA 07:16 SU 17:55 MA 03:53 MU 11:14
Regeln helfen, müssen aber überprüft werden!
Wir beten
1803 Reichsdeputationshauptschluss in Regensburg
26. Februar. Sonnabend | SA 07:13 SU 17:57 MA 05:05 MU 12:11
Die Herren lernen vom Herrn
Wir beten
Frommes Leben, selbstbestimmt
27. Februar. Sonntag | Sonntag vor der Passionszeit (Estomihi)
Wie schwer ist das Kreuz?
Wir beten
28. Februar. Montag | SA 07:09 SU 18:01 MA 06:42 MU 14:48 Rosenmontag
Geistlich gerüstet und gewappnet
Wir beten
Verkleidung zum Rosenmontag
1. März. Dienstag | SA 07:07 SU 18:02 MA 07:11 MU 16:14 Fastnacht
Hab Dich lieb und denke an Dich
Wir beten
Bestseller Neues Testament
2. März. Mittwoch | SA 07:05 SU 18:04 MA 07:33 MU 17:39 Aschermittwoch
Jesus und der kranke Lazarus
Wir beten
John Wesley ist 1791 gestorben
3. März. Donnerstag | SA 07:03 SU 18:06 MA 07:50 MU 19:00
Im Tod auch bei Gott sein
Wir beten
Der Komponist Johann Pachelbel
4. März. Freitag | SA 07:01 SU 18:08 MA 08:05 MU 20:18
Unser Leben in der Nähe Gottes
Wir beten
Die „Florence Nightingale Schwedens“
5. März. Sonnabend | SA 06:59 SU 18:09 MA 08:19 MU 21:34
Er hat ihn liebgehabt
Wir beten
Mutig im Widerstand
6. März. Sonntag | 1. Sonntag der Passionszeit (Invokavit)
Das Leben ist schön – dennoch
Wir beten
7. März. Montag | SA 06:54 SU 18:13 MA 08:48 MU –
Einer für viele
Wir beten
Ein Deuter des Heiligen
8. März. Dienstag | SA 06:52 SU 18:14 MA 09:07 MU 00:02
Arme habt ihr allezeit bei euch
Wir beten
Ein akademischer Lehrer
9. März. Mittwoch | SA 06:50 SU 18:16 MA 09:29 MU 01:14
Vom Jubeln und Regieren
Wir beten
1877 Gründung der Berliner Stadtmission
10. März. Donnerstag | SA 06:48 SU 18:18 MA 09:59 MU 02:23
Wo ist Jesus?
Wir beten
1872 Erste evangelische Gemeinde in Japan gegründet
11. März. Freitag | SA 06:45 SU 18:20 MA 10:38 MU 03:27
Von Abgründen und Lebensgründen
Wir beten (nach EG 382)
1812 Gleichberechtigung der Juden in Preußen
12. März. Sonnabend | SA 06:43 SU 18:21 MA 11:28 MU 04:22
Scheinwerfer
Wir beten
Marie von Ebner-Eschenbach
13. März. Sonntag | 2. Sonntag der Passionszeit (Reminiszere)
Das mag ein Wechsel sein!
Wir beten
14. März. Montag | SA 06:39 SU 18:25 MA 13:38 MU 05:40
Unglauben umarmen
Wir beten
Friedrich Gottlieb Klopstock
15. März. Dienstag | SA 06:36 SU 18:26 MA 14:53 MU 06:06
Zwei Sichtweisen
Wir beten
Caspar Olevianus
16. März. Mittwoch | SA 06:34 SU 18:28 MA 16:10 MU 06:27
Wertschätzung für die Füße
Wir beten
1940 † Selma Lagerlöf, schwedische Schriftstellerin
17. März. Donnerstag | SA 06:32 SU 18:30 MA 17:27 MU 06:44
Vorrang für die Liebe
Wir beten
1970 † Günther Dehn
18. März. Freitag | SA 06:30 SU 18:32 MA 18:46 MU 06:59
Überzogene Erwartungen
Wir beten
1919 † Marie Schlieps, Märtyrerin in Lettland
19. März. Sonnabend | SA 06:27 SU 18:33 MA 20:06 MU 07:14
Verherrlichung und Herrlichkeit
Wir beten
Samuel Rodigast (1649 – 1708)
20. März. Sonntag | 3. Sonntag der Passionszeit (Okuli)
Gott ist ganz anders
Wir beten
21. März. Montag | SA 06:23 SU 18:37 MA 22:54 MU 07:45
Die Frage nach dem Wohin
Wir beten
Bruder Klaus, ein ökumenischer Heiliger
22. März. Dienstag | SA 06:20 SU 18:38 MA – MU 08:06
Wohnungsnot
Wir beten
Jochen Klepper (* 1903)
23. März. Mittwoch | SA 06:18 SU 18:40 MA 00:20 MU 08:33
Weg und Ziel
Wir beten
Christian Jensen († 1900)
24. März. Donnerstag | SA 06:16 SU 18:42 MA 01:44 MU 09:10
Oft unterschätzt
Wir beten
Berthel Thorvaldsen, dänischer Bildhauer († 1844)
25. März. Freitag | SA 06:14 SU 18:43 MA 02:59 MU 10:02
Auf Jesus in Liebe hören
Wir beten
Tag der Ankündigung der Geburt des Herrn (Mariä Verkündigung)
26. März. Sonnabend | SA 06:11 SU 18:45 MA 03:59 MU 11:10
Der andere Friede
Wir beten
Liudger, Glaubensbote und Bischof in Westfalen
27. März. Sonntag | 4. Sonntag der Passionszeit (Lätare)
Getröstet werden und trösten
Wir beten
28. März. Montag | SA 07:07 SU 19:48 MA 06:15 MU 14:53
Weinernte
Wir beten
1905 Anstalten Hoffnungstal gegründet
29. März. Dienstag | SA 07:05 SU 19:50 MA 06:38 MU 16:17
Liebe mit Respekt
Wir beten
Liebesleben
30. März. Mittwoch | SA 07:02 SU 19:52 MA 06:56 MU 17:38
Mut und Moral ohne Mehrheit
Wir beten
Moral, Mehrheiten und Moneten
31. März. Donnerstag | SA 07:00 SU 19:53 MA 07:11 MU 18:57
Trotzdem Trost
Wir beten
Trost und Trotz in der Musik
1. April. Freitag | SA 06:58 SU 19:55 MA 07:24 MU 20:13
Hier und jetzt
Wir beten
Amalie Wilhelmine Sieveking
2. April. Sonnabend | SA 06:56 SU 19:57 MA 07:38 MU 21:28
Erfüllte Vorfreude
Wir beten
Welt-Autismus-Tag
3. April. Sonntag | 5. Sonntag der Passionszeit (Judika)
Leitungsleitbild: Dienen
Wir beten
4. April. Montag | SA 06:51 SU 20:00 MA 08:09 MU 23:57
Angst lehrt beten
Wir beten
Identität bei Max Frisch
5. April. Dienstag | SA 06:49 SU 20:02 MA 08:30 MU –
Gottes Liebe macht mich herrlich
Wir beten
Ein mutiger Mann der Ökumene
6. April. Mittwoch | SA 06:47 SU 20:03 MA 08:56 MU 01:08
Auserwählt zur Einigkeit
Wir beten
Notker, der Stammler und Dichter
7. April. Donnerstag | SA 06:44 SU 20:05 MA 09:31 MU 02:15
Berechtigte Sorgen um die Freunde
Wir beten
Verhandlungen mit dem Erzengel Gabriel
8. April. Freitag | SA 06:42 SU 20:07 MA 10:16 MU 03:14
Die Dritten im heiligen Bunde
Wir beten
Die Taube vom Weltfriedenskongress
9. April. Sonnabend | SA 06:40 SU 20:08 MA 11:13 MU 04:03
Der Weg entscheidet sich im Garten
Wir beten
Bewusst auf Ostern zugehen
10. April. Sonntag | 6. Sonntag der Passionszeit (Palmsonntag)
Menschen zu Gott bringen
Wir beten
11. April. Montag | SA 06:36 SU 20:12 MA 13:30 MU 05:09
Der Provokation standhalten
Wir beten
1894 Zehlendorfer Evangelischer Diakonieverein gegründet
12. April. Dienstag | SA 06:33 SU 20:13 MA 14:46 MU 05:32
Eine Frage der Macht
Wir beten
Petrus Waldus (um 1217 †) und die Waldenser
13. April. Mittwoch | SA 06:31 SU 20:15 MA 16:03 MU 05:50
Verhöhnung und Würde des Menschen
Wir beten
Bittere Schuld und Annäherung
14. April. Donnerstag | Gründonnerstag
Kann es nicht anders gehen?
Wir beten
15. April. Freitag | Tag der Kreuzigung des Herrn – Karfreitag
Was Jesus vollbringt
Wir beten
16. April. Sonnabend | Karsamstag
Nichts tun können und doch hoffen
Wir beten
17. April. Sonntag | Ostersonntag
Kleine Kirche – großer Glaube
Wir beten
18. April. Montag | Ostermontag
Durch Missverstehen zum Leben
Wir beten
19. April. Dienstag | SA 06:18 SU 20:25 MA – MU 07:33
Pfingsten vor Pfingsten
Wir beten
Charles Darwin († 1882)
20. April. Mittwoch | SA 06:16 SU 20:26 MA 00:29 MU 08:07
Ein bisschen Thomas muss sein
Wir beten
Johannes Bugenhagen († 1558)
21. April. Donnerstag | SA 06:14 SU 20:28 MA 01:50 MU 08:55
Kommt her, frühstücken!
Wir beten
Offenbarung und Vernunft
22. April. Freitag | SA 06:12 SU 20:30 MA 02:57 MU 10:00
Sicher ist sicher!
Wir beten
Pessach, der 8. Tag
23. April. Sonnabend | SA 06:10 SU 20:31 MA 03:46 MU 11:17
Mit dem Hintern einreißen, …
Wir beten
1529 Luthers Großer Katechismus erschienen
24. April. Sonntag | 1. Sonntag nach Ostern (Quasimodogeniti)
Lebendigkeit
Wir beten
25. April. Montag | SA 06:06 SU 20:35 MA 04:45 MU 14:03
Damit die Freude uns erfüllt
Wir beten
Philipp Friedrich Hiller (1699 – 1769)
26. April. Dienstag | SA 06:04 SU 20:36 MA 05:04 MU 15:24
Leben im Licht
Wir beten
„Tres personae, una substantia“
27. April. Mittwoch | SA 06:02 SU 20:38 MA 05:19 MU 16:42
Leben im Licht II
Wir beten
Ein Liebhaber der Bibel: Origenes († um 254)
28. April. Donnerstag | SA 06:00 SU 20:40 MA 05:32 MU 17:57
Keine wahre Gotteserkenntnis
Wir beten
Yom HaSchoah
29. April. Freitag | SA 05:58 SU 20:41 MA 05:45 MU 19:12
Im Bleibenden gründen
Wir beten
Die Sprache der johannäischen Schriften
30. April. Sonnabend | SA 05:57 SU 20:43 MA 05:59 MU 20:26
Jesus ist der Christus
Wir beten
Samuel Heinicke
1. Mai. Sonntag | 2. Sonntag nach Ostern (Miserikordias Domini) | Tag der Arbeit
Heilsame Wiederholung
Wir beten
2. Mai. Montag | SA 05:53 SU 20:46 MA 06:33 MU 22:53
Wir sind Gottes Kinder
Wir beten
Hans Joachim Iwand, Theologe
3. Mai. Dienstag | SA 05:51 SU 20:48 MA 06:57 MU –
Hass und Liebe
Wir beten
Die Herrnhuter Losungen
4. Mai. Mittwoch | SA 05:49 SU 20:49 MA 07:28 MU 00:03
Glaube und Herz
Wir beten
Gründung der Evangelischen Frauenhilfe
5. Mai. Donnerstag | SA 05:47 SU 20:51 MA 08:09 MU 01:05
Kontrolle ist gut – Vertrauen ist besser
Wir beten
Vertrauen verbindet
6. Mai. Freitag | SA 05:46 SU 20:53 MA 09:01 MU 01:58
Gott zählt auf dich!
Wir beten
„Ich setze auf die Liebe“
7. Mai. Sonnabend | SA 05:44 SU 20:54 MA 10:03 MU 02:40
Sehen und gesehen werden
Wir beten
Liebe üben – Hass überwinden
8. Mai. Sonntag | 3. Sonntag nach Ostern (Jubilate)
Lob dem ordnenden Schöpfer
Wir beten
9. Mai. Montag | SA 05:41 SU 20:57 MA 12:25 MU 03:36
Die Tür zur Kraft öffnen
Wir beten
Mutig Neues wagen
10. Mai. Dienstag | SA 05:39 SU 20:59 MA 13:40 MU 03:55
Keine leeren Worthülsen
Wir beten
Blut und Zeugnis
11. Mai. Mittwoch | SA 05:37 SU 21:00 MA 14:56 MU 04:10
Zusammengefasst und unterstrichen
Wir beten
Blaues Kreuz – Hoffnungszeichen
12. Mai. Donnerstag | SA 05:36 SU 21:02 MA 16:14 MU 04:25
Gebote sind keine Gesetze
Wir beten
Pankratius, Märtyrer in Rom
13. Mai. Freitag | SA 05:34 SU 21:04 MA 17:35 MU 04:38
Gott ist Mensch geworden
Wir beten
Fridtjof Nansen (1861 – 1930)
14. Mai. Sonnabend | SA 05:33 SU 21:05 MA 18:59 MU 04:53
Machtkampf
Wir beten
Nikolaus von Amsdorf (3.12.1483 – 14.5.1565)
15. Mai. Sonntag | 4. Sonntag nach Ostern (Kantate)
Das Band der Liebe anziehen
Wir beten
16. Mai. Montag | SA 05:30 SU 21:08 MA 22:00 MU 05:32
Auf der Flucht vor Gott
Wir beten
Zwischen Tarsus und Ninive
17. Mai. Dienstag | SA 05:28 SU 21:09 MA 23:28 MU 06:02
Verschlungen und wieder ausgespuckt
Wir beten
Walfischkanzeln
18. Mai. Mittwoch | SA 05:27 SU 21:11 MA – MU 06:45
In Sack und Asche
Wir beten
Ninive
19. Mai. Donnerstag | SA 05:25 SU 21:12 MA 00:45 MU 07:45
Anklage wegen Mitleid
Wir beten
„… und dazu auch viele Tiere“
20. Mai. Freitag | SA 05:24 SU 21:14 MA 01:42 MU 09:00
Kein anderes Evangelium
Wir beten
Katholisch und evangelisch in Argentinien
21. Mai. Sonnabend | SA 05:23 SU 21:15 MA 02:23 MU 10:25
Glaube befreit!
Wir beten
Verfolgung der Evangelischen in Spanien
22. Mai. Sonntag | 5. Sonntag nach Ostern (Rogate)
Einladung zum Gottvertrauen
Wir beten
23. Mai. Montag | SA 05:20 SU 21:18 MA 03:11 MU 13:12
Jesus Christus befreit – allein aus Glauben
Wir beten
Der Beginn des Dreißigjährigen Krieges
24. Mai. Dienstag | SA 05:19 SU 21:19 MA 03:27 MU 14:31
Christus in mir – mehr braucht es nicht
Wir beten
Nikolaus Selnecker (* 6.12.1530 in Hersbruck; † 1592 in Leipzig)
25. Mai. Mittwoch | SA 05:18 SU 21:20 MA 03:41 MU 15:47
Unverstand regiert das Land
Wir beten
Anno 1822
26. Mai. Donnerstag | Christi Himmelfahrt
Himmelfahrt des Menschensohns
Wir beten
27. Mai. Freitag | SA 05:16 SU 21:23 MA 04:07 MU 18:14
Das Testament als Fundament
Wir beten
Frieden ohne Gleichheit
28. Mai. Sonnabend | SA 05:15 SU 21:24 MA 04:21 MU 19:27
Im Gesetz steht kein Geschwätz
Wir beten
Heilige Weisheit
29. Mai. Sonntag | 6. Sonntag nach Ostern (Exaudi)
Gott findet Wege
Wir beten
30. Mai. Montag | SA 05:13 SU 21:27 MA 05:00 MU 21:51
Sünder werden Kinder
Wir beten
ART oder ARTE? – Vor 30 Jahren
31. Mai. Dienstag | SA 05:12 SU 21:28 MA 05:28 MU 22:56
Die Freiheit eines Christenmenschen
Wir beten
1680 † Joachim Neander, Kirchenlieddichter und -komponist
1. Juni. Mittwoch | SA 05:12 SU 21:29 MA 06:06 MU 23:53
Die Freiheit Gottes
Wir beten
165 † Justin, Kirchenlehrer und Märtyrer
2. Juni. Donnerstag | SA 05:11 SU 21:30 MA 06:54 MU –
Gefährdete Freiheit
Wir beten
Diakonenanstalt in Nürnberg
3. Juni. Freitag | SA 05:10 SU 21:31 MA 07:53 MU 00:38
Zweierlei Listen
Wir beten
Johann Ludwig Konrad Allendorf
4. Juni. Sonnabend | SA 05:09 SU 21:32 MA 08:59 MU 01:13
Säen und ernten
Wir beten
Eduard Mörike
5. Juni. Sonntag | Tag der Ausgießung des Heiligen Geistes – Pfingstsonntag
Geistlich oder fleischlich gesinnt
Wir beten
6. Juni. Montag | Pfingstmontag
Schwarz und schön
Wir beten
7. Juni. Dienstag | SA 05:08 SU 21:35 MA 12:37 MU 02:16
Im Frühling der Liebe
Wir beten
Das Paul Gerhardt Stift in Berlin – Über uns seiner Barmherzigkeit Schein
8. Juni. Mittwoch | SA 05:07 SU 21:35 MA 13:52 MU 02:31
Du bist schön!
Wir beten
Hermann Bezzel
9. Juni. Donnerstag | SA 05:07 SU 21:36 MA 15:09 MU 02:44
Unerschöpfliche Möglichkeiten
Wir beten
Blutnacht in Paris
10. Juni. Freitag | SA 05:06 SU 21:37 MA 16:29 MU 02:58
Liebe und Erotik
Wir beten
Universität Frankfurt am Main 1914 gegründet
11. Juni. Sonnabend | SA 05:06 SU 21:38 MA 17:54 MU 03:13
Starke Liebe, starker Tod
Wir beten
Barnabas
12. Juni. Sonntag | Tag der Heiligen Dreifaltigkeit – Trinitatis
Der Dreieinige Gott
Wir beten
13. Juni. Montag | SA 05:06 SU 21:39 MA 20:55 MU 03:57
Gottes Wege sind oft schwierig
Wir beten
Martin Buber (* 1923 in Wien; † 1965 in Jerusalem)
14. Juni. Dienstag | SA 05:05 SU 21:39 MA 22:20 MU 04:33
Die Vielfalt bleibt bestehen
Wir beten
Die Weltmissionskonferenz in Edinburgh
15. Juni. Mittwoch | SA 05:05 SU 21:40 MA 23:29 MU 05:25
Gottes Treue bleibt
Wir beten
Das Buch der Richter
16. Juni. Donnerstag | SA 05:05 SU 21:40 MA – MU 06:36
Krieg als Folge der Sünde
Wir beten
Fronleichnam
17. Juni. Freitag | SA 05:05 SU 21:41 MA 00:18 MU 08:00
Dank für Bewahrung
Wir beten
Herrnhut
18. Juni. Sonnabend | SA 05:05 SU 21:41 MA 00:52 MU 09:29
Bußruf und Vergebung
Wir beten
Johann Franck
19. Juni. Sonntag | 1. Sonntag nach Trinitatis
Es ist alles gesagt!
Wir beten
20. Juni. Montag | SA 05:05 SU 21:42 MA 01:34 MU 12:18
Gideon – ein zweiter Mose?
Wir beten
Johann Georg Hamann (* 27.8.1730 in Königsberg; † 21.6.1788 in Münster)
21. Juni. Dienstag | SA 05:06 SU 21:42 MA 01:49 MU 13:36
Bei Nacht und Nebel
Wir beten
Eva von Tiele-Winckler (* 31.10.1866 auf Schloss Miechowitz, Oberschlesien; † ebendort 21.6.1930)
22. Juni. Mittwoch | SA 05:06 SU 21:42 MA 02:02 MU 14:51
Mobilmachung
Wir beten
Paulinus von Nola (* um 354 in Bordeaux; † 22.6.431 in Nola bei Neapel)
23. Juni. Donnerstag | SA 05:06 SU 21:42 MA 02:15 MU 16:04
Gideons Mannschaft
Wir beten
Christian Ludwig Brehm (1787 – 1864)
24. Juni. Freitag | SA 05:06 SU 21:42 MA 02:29 MU 17:17
Frieden schaffen ohne Waffen!
Wir beten
Johannes der Täufer
25. Juni. Sonnabend | SA 05:07 SU 21:42 MA 02:45 MU 18:30
Licht und Schatten
Wir beten
Das Augsburger Bekenntnis
26. Juni. Sonntag | 2. Sonntag nach Trinitatis
Sie kehren um: Jona, Ninive – und Gott
Wir beten
27. Juni. Montag | SA 05:08 SU 21:42 MA 03:31 MU 20:48
Mütterlicherseits
Wir beten
Siebenschläfertag
28. Juni. Dienstag | SA 05:08 SU 21:42 MA 04:05 MU 21:48
Der jüngste Sohn
Wir beten
Benjamin
29. Juni. Mittwoch | SA 05:09 SU 21:42 MA 04:50 MU 22:37
Abimelechs Patientenverfügung
Wir beten
Christliche Patientenverfügung
30. Juni. Donnerstag | SA 05:09 SU 21:42 MA 05:45 MU 23:15
Ein letzter Versuch
Wir beten
1522 † Johannes Reuchlin, Humanist
1. Juli. Freitag | SA 05:10 SU 21:41 MA 06:50 MU 23:43
Kein Held – ein hormongesteuerter Haudrauf
Wir beten
1523 † Heinrich Voes und Jan van Esch
2. Juli. Sonnabend | SA 05:11 SU 21:41 MA 08:00 MU –
Woher kommt mir die Stärke?
Wir beten
1663 † Thomas Selle, Kirchenmusiker
3. Juli. Sonntag | 3. Sonntag nach Trinitatis
Herzenserneuerung
Wir beten
4. Juli. Montag | SA 05:12 SU 21:40 MA 10:25 MU 00:23
Der Verblendete wird geblendet
Wir beten
1985 † Willem Adolf Visser’t Hooft
5. Juli. Dienstag | SA 05:13 SU 21:40 MA 11:38 MU 00:37
Avenger in der Bibel?
Wir beten
1758 † Johann Andreas Rothe
6. Juli. Mittwoch | SA 05:14 SU 21:39 MA 12:52 MU 00:51
Auswanderungsgeschichte
Wir beten
Spannungsreiche Beziehung?
7. Juli. Donnerstag | SA 05:15 SU 21:39 MA 14:08 MU 01:03
Neustart
Wir beten
Jeder ist Ausländer
8. Juli. Freitag | SA 05:16 SU 21:38 MA 15:29 MU 01:17
Soziale Gesetzgebung vor 3100 Jahren
Wir beten
Perspektivenwechsel
9. Juli. Sonnabend | SA 05:17 SU 21:37 MA 16:54 MU 01:34
Platz im Stammbaum Jesu
Wir beten
Segen
10. Juli. Sonntag | 4. Sonntag nach Trinitatis
Richtet nicht
Wir beten
11. Juli. Montag | SA 05:19 SU 21:36 MA 19:50 MU 02:24
Gesund trotz Gesetz
Wir beten
Benedikt von Nursia
12. Juli. Dienstag | SA 05:20 SU 21:35 MA 21:07 MU 03:07
Gut reden. Ein Zwiegespräch
Wir beten
Erasmus von Rotterdam
13. Juli. Mittwoch | SA 05:21 SU 21:34 MA 22:06 MU 04:08
Gottes Zeugen und wir Menschen
Wir beten
Grundordnung der EKD
14. Juli. Donnerstag | SA 05:22 SU 21:33 MA 22:48 MU 05:28
Ein enttäuschter Jesus
Wir beten
Die Französische Revolution
15. Juli. Freitag | SA 05:23 SU 21:32 MA 23:17 MU 06:58
Jesus macht’s möglich
Wir beten
Die Kreuzfahrer in Jerusalem
16. Juli. Sonnabend | SA 05:24 SU 21:31 MA 23:38 MU 08:29
Jesus führt zum Ziel
Wir beten
Die Märtyrerin Anne Askew
17. Juli. Sonntag | 5. Sonntag nach Trinitatis
Aufbruch und Segen
Wir beten
18. Juli. Montag | SA 05:27 SU 21:29 MA – MU 11:18
Brot für Leib und Seele
Wir beten
Das Wohl der Seele und das Wohl des Leibes …
19. Juli. Dienstag | SA 05:28 SU 21:28 MA 00:08 MU 12:36
Brot des Lebens – für dich
Wir beten
Brot des Lebens
20. Juli. Mittwoch | SA 05:29 SU 21:27 MA 00:21 MU 13:52
Abendmahlsworte
Wir beten
Lepraheim Memel
21. Juli. Donnerstag | SA 05:31 SU 21:25 MA 00:35 MU 15:06
Wer kann das hören?
Wir beten
John Eliot (1604 – 1690)
22. Juli. Freitag | SA 05:32 SU 21:24 MA 00:51 MU 16:20
Das Bekenntnis
Wir beten
Ernst Ludwig Heim (1747 – 1834)
23. Juli. Sonnabend | SA 05:33 SU 21:23 MA 01:09 MU 17:32
Kein billiges Bekennen
Wir beten
Nürnberger Religionsfrieden 1532
24. Juli. Sonntag | 6. Sonntag nach Trinitatis
Veränderung ist möglich
Wir beten
25. Juli. Montag | SA 05:36 SU 21:20 MA 02:05 MU 19:43
Das Leben in Fülle
Wir beten
Ulmer Münster
26. Juli. Dienstag | SA 05:38 SU 21:19 MA 02:46 MU 20:35
Ist Jesus der Messias?
Wir beten
Ein Vorbild der Gemeindediakonie
27. Juli. Mittwoch | SA 05:39 SU 21:17 MA 03:39 MU 21:16
Ströme lebendigen Wassers
Wir beten
Ein Mann der Erweckungsbewegung
28. Juli. Donnerstag | SA 05:40 SU 21:16 MA 04:41 MU 21:47
Nie sprach einer so wie dieser
Wir beten
Der fünfte Evangelist
29. Juli. Freitag | SA 05:42 SU 21:14 MA 05:50 MU 22:11
Das Gesetz und das Evangelium
Wir beten
Adolf Schlatter (1853 – 1938) schrieb …
30. Juli. Sonnabend | SA 05:43 SU 21:13 MA 07:02 MU 22:29
Zwei Arten von Licht
Wir beten
Der Brief
31. Juli. Sonntag | 7. Sonntag nach Trinitatis
Es reicht für alle
Wir beten
1. August. Montag | SA 05:46 SU 21:09 MA 09:29 MU 22:58
Wer ist für euch Jesus?
Wir beten
Das Badezimmer
2. August. Dienstag | SA 05:48 SU 21:08 MA 10:42 MU 23:11
Freiheit, die Jesus meint
Wir beten
Brief an Gott
3. August. Mittwoch | SA 05:49 SU 21:06 MA 11:57 MU 23:24
Wessen Kinder seid ihr?
Wir beten
Josua Stegmann (* 14.9.1588 in Sülzfeld bei Meiningen; † 3.8.1632 in Rinteln)
4. August. Donnerstag | SA 05:51 SU 21:04 MA 13:14 MU 23:39
Jesus und Abraham
Wir beten
Ernst Bloch (* 8.7.1885 in Ludwigshafen am Rhein; † 4.8.1977 in Tübingen)
5. August. Freitag | SA 05:52 SU 21:03 MA 14:35 MU 23:57
Ich bin der Blinde ohne Namen
Wir beten
Diakonissenvater in Straßburg
6. August. Sonnabend | SA 05:54 SU 21:01 MA 15:59 MU –
Mut zum klaren Bekenntnis
Wir beten
Verklärung des Herrn
7. August. Sonntag | 8. Sonntag nach Trinitatis
Zur Selbstprüfung empfohlen
Wir beten
8. August. Montag | SA 05:57 SU 20:57 MA 18:45 MU 00:56
Ich sehe, was ich sehe
Wir beten
Dominikus, Gründer des Dominikanerordens
9. August. Dienstag | SA 05:58 SU 20:56 MA 19:52 MU 01:47
Die Wahrheit liegt auf der Hand
Wir beten
Karl Gützlaff
10. August. Mittwoch | SA 06:00 SU 20:54 MA 20:41 MU 02:57
Ich bin die Tür …
Wir beten
1814 Sächsische Haupt-Bibelgesellschaft gegründet
11. August. Donnerstag | SA 06:02 SU 20:52 MA 21:15 MU 04:22
Von Wölfen, Schafen und Hirten
Wir beten
1494 † Hans Memling, Maler
12. August. Freitag | SA 06:03 SU 20:50 MA 21:39 MU 05:54
Bist du der Christus?
Wir beten
1551 † Paul Speratus, Liederdichter in Preußen
13. August. Sonnabend | SA 06:05 SU 20:48 MA 21:57 MU 07:25
Denn du bist ein Mensch
Wir beten
1961 Mauerbau in Berlin
14. August. Sonntag | 9. Sonntag nach Trinitatis
Jede und jeder hat ein Talent
Wir beten
15. August. Montag | SA 06:08 SU 20:44 MA 22:26 MU 10:14
Wut statt Mut
Wir beten
Suizid
16. August. Dienstag | SA 06:09 SU 20:42 MA 22:40 MU 11:33
Kopfkino
Wir beten
Stephan I. von Ungarn (um 973 – 15.8.1038)
17. August. Mittwoch | SA 06:11 SU 20:40 MA 22:55 MU 12:50
Einen Schritt weiter
Wir beten
Johann Gerhard (* 1582 oder 1583 in Quedlinburg; † 17.8.1637 in Jena)
18. August. Donnerstag | SA 06:12 SU 20:38 MA 23:13 MU 14:06
Wen ich nach einem Rat frage
Wir beten
Ein Bote der frohen Botschaft
19. August. Freitag | SA 20:36 SU 06:14 MA 23:35 MU 15:20
Wo wohnt Gott?
Wir beten
Ein spannender Denker Gottes
20. August. Sonnabend | SA 06:16 SU 20:34 MA – MU 16:31
Gottes Treue gibt Halt
Wir beten
Bernhard von Clairvaux
21. August. Sonntag | 10. Sonntag nach Trinitatis – Israelsonntag
Der Kronenraub
Wir beten
22. August. Montag | SA 06:19 SU 20:30 MA 00:41 MU 18:32
Lob Gottes durch Musik
Wir beten
Rudolf Alexander Schröder († 1962)
23. August. Dienstag | SA 06:20 SU 20:28 MA 01:30 MU 19:16
Wo begegnen wir Gott?
Wir beten
Nacht ohne Toleranz
24. August. Mittwoch | SA 06:22 SU 20:26 MA 02:30 MU 19:50
In Dankbarkeit befreit
Wir beten
Der gehäutete Apostel
25. August. Donnerstag | SA 06:24 SU 20:24 MA 03:38 MU 20:16
Krieg ist kein Mittel
Wir beten
Johann Gottfried Herder (1744 – 1803)
26. August. Freitag | SA 06:25 SU 20:21 MA 04:50 MU 20:36
Alles ein Missverständnis
Wir beten
Werner Sylten (1893 – 1942)
27. August. Sonnabend | SA 06:27 SU 20:19 MA 06:04 MU 20:52
Keine Macht um jeden Preis
Wir beten
Die Reformation in Genf
28. August. Sonntag | 11. Sonntag nach Trinitatis
Du bist es!
Wir beten (nach Martin Luther)
29. August. Montag | SA 06:30 SU 20:15 MA 08:32 MU 21:18
Gott ist gnädiger, als Menschen es sind
Wir beten
Ein Zeichen der Versöhnung: Die Kommunität von Taizé
30. August. Dienstag | SA 06:32 SU 20:13 MA 09:47 MU 21:31
David ging nicht nach Gibeon
Wir beten
Der Isenheimer Altar als Heilmittel
31. August. Mittwoch | SA 06:33 SU 20:10 MA 11:04 MU 21:45
Davids Vermächtnis
Wir beten
Fester Glaube an die göttliche Gnade: John Bunyan
1. September. Donnerstag | SA 06:35 SU 20:08 MA 12:23 MU 22:02
Nachfolge rechtzeitig regeln
Wir beten
Weltkrieg
2. September. Freitag | SA 06:36 SU 20:06 MA 13:46 MU 22:23
Fundraising für Gottes Haus
Wir beten
Der Tempel in Jerusalem
3. September. Sonnabend | SA 06:38 SU 20:04 MA 15:10 MU 22:53
Hoffnung als Kraft der Weisheit
Wir beten
Wer regiert wirklich?
4. September. Sonntag | 12. Sonntag nach Trinitatis
Lieber Bruder Saul!
Wir beten
5. September. Montag | SA 06:41 SU 19:59 MA 17:41 MU –
Der große Tempel
Wir beten
Eine kleine Kirche
6. September. Dienstag | SA 06:43 SU 19:57 MA 18:35 MU 00:37
Im Schatten deiner Flügel
Wir beten
Stadt der Engel
7. September. Mittwoch | SA 06:44 SU 19:55 MA 19: MU 13 01:55
Mehr als notwendig
Wir beten
Über den Luxus
8. September. Donnerstag | SA 06:46 SU 19:53 MA 19:40 MU 03:22
Im Dunkeln hört man besser
Wir beten
Kirche als Ort des Wortes
9. September. Freitag | SA 06:47 SU 19:50 MA 20:00 MU 04:53
Beten ist menschlich
Wir beten
Aus Schleiermachers Predigt über das Gebet
10. September. Sonnabend | SA 06:49 SU 19:48 MA 20:17 MU 06:21
Geistes Fülle – eine Symphonie
Wir beten
Gedanken eines Geigenbauers
11. September. Sonntag | 13. Sonntag nach Trinitatis
Eine anrührende Geschichte
Wir beten
12. September. Montag | SA 06:52 SU 19:44 MA 20:44 MU 09:08
Gott antwortet gerne nachts
Wir beten
Luthers Auslegung des Vaterunser im Großen Katechismus
13. September. Dienstag | SA 06:54 SU 19:41 MA 20:59 MU 10:27
Vertrauen und Verantwortung
Wir beten
Wilhelm Farel (1489 – 1565)
14. September. Mittwoch | SA 06:55 SU 19:39 MA 21:15 MU 11:45
Zukunft gewinnen
Wir beten
Cyprian, Kirchenlehrer und Märtyrer in Nordafrika
15. September. Donnerstag | SA 06:57 SU 19:37 MA 21:35 MU 13:02
Das neue Miteinander
Wir beten
1939 † August Dickmann
16. September. Freitag | SA 06:58 SU 19:34 MA 22:01 MU 14:17
Amtseid mit Gottesbezug
Wir beten
Kaspar Tauber
17. September. Sonnabend | SA 07:00 SU 19:32 MA 22:36 MU 15:25
Eine List scheitert
Wir beten
Hildegard von Bingen
18. September. Sonntag | 14. Sonntag nach Trinitatis
Propheten gesucht
Wir beten
19. September. Montag | SA 07:03 SU 19:27 MA – MU 17:14
Woher kommt mir Hilfe?
Wir beten
Pastor Paul Gerhard Braune, Leiter von Lobetal
20. September. Dienstag | SA 07:05 SU 19:25 MA 00:17 MU 17:52
Hochmut kommt vor dem Fall
Wir beten
Die Brüder Grimm
21. September. Mittwoch | SA 07:06 SU 19:23 MA 01:22 MU 18:20
Mit Gott in Beziehung bleiben
Wir beten
Die Evangelische Seemannsmission
22. September. Donnerstag | SA 07:08 SU 19:21 MA 02:33 MU 18:42
Gott bleibt
Wir beten
Veit Stoß, ein bedeutender Künstler der Spätgotik
23. September. Freitag | SA 07:09 SU 19:18 MA 03:47 MU 18:59
Eine unglaubliche Geschichte!
Wir beten
Carl Spitzweg, ein Sonderling
24. September. Sonnabend | SA 07:11 SU 19:16 MA 05:02 MU 19:13
Ein Buch wird gefunden
Wir beten
Paracelsus, ein frühes Genie
25. September. Sonntag | 15. Sonntag nach Trinitatis
Wir Lastenträger
Wir beten
26. September. Montag | SA 07:14 SU 19:11 MA 07:33 MU 19:38
Die Prophetin Hulda
Wir beten
Rosch Haschana
27. September. Dienstag | SA 07:16 SU 19:09 MA 08:50 19:52MU
Feiert Feste!
Wir beten
„Ihr habt als Kloster die Häuser der Kranken“
28. September. Mittwoch | SA 07:17 SU 19:07 MA 10:11 MU 20:08
Schweige und höre
Wir beten
Von Gedalja bis Rabin
29. September. Donnerstag | SA 07:19 SU 19:05 MA 11:34 MU 20:27
Gottvertrauen gegen Menschenfurcht
Wir beten
Günter Jacob (1906 – 1993)
30. September. Freitag | SA 07:21 SU 19:02 MA 12:59 MU 20:54
Gott allein kann helfen
Wir beten
Kirchenvater Hieronymus (347 – 420)
1. Oktober. Sonnabend | SA 07:22 SU 19:00 MA 14:22 MU 21:33
Gott macht am Ende alles gut
Wir beten
Petrus Herbert (um 1530 – 1571)
2. Oktober. Sonntag | Erntedankfest / 16. Sonntag nach Trinitatis
Danken und denken
Wir beten
3. Oktober. Montag | SA 07:26 SU 18:56 MA 16:33 MU 23:38 Tag der Deutschen Einheit
Machtmissbrauch
Wir beten
1226 † Franz von Assisi, Ordensgründer in Italien
4. Oktober. Dienstag | SA 07:27 SU 18:53 MA 17:15 MU –
Gott hat einen Plan
Wir beten
1540 † Eobanus Hessus, Humanist
5. Oktober. Mittwoch | SA 07:29 SU 18:51 MA 17:44 MU 01:01
Eine Kränkung und ihre Folgen
Wir beten
Jüdischer Feiertag: Jom Kippur (Versöhnungstag)
6. Oktober. Donnerstag | SA 07:30 SU 18:49 MA 18:05 MU 02:29
Ich bin herausgefordert
Wir beten
1546 † Pierre Leclerc, Märtyrer in Frankreich
7. Oktober. Freitag | SA 07:32 SU 18:47 MA 18:22 MU 03:56
Hofintrigen, die Leben retten
Wir beten
Desmond Tutu
8. Oktober. Sonnabend | SA 07:34 SU 18:44 MA 18:36 MU 05:20
Ohne Gott
Wir beten
Willy Brandt
9. Oktober. Sonntag | 17. Sonntag nach Trinitatis
Von Gott angesprochen
Wir beten
10. Oktober. Montag | SA 07:37 SU 18:40 MA 19:03 MU 08:02
Schlaflose Nacht
Wir beten
Vorbild Josefsgeschichte
11. Oktober. Dienstag | SA 07:39 SU 18:38 MA 19:19 MU 09:22
Esters Mut
Wir beten
Gottes Auftrag
12. Oktober. Mittwoch | SA 07:40 SU 18:36 MA 19:37 MU 10:40
Böses und Gutes
Wir beten
Hoffnung
13. Oktober. Donnerstag | SA 07:42 SU 18:34 MA 20:00 MU 11:57
Mut zum Handeln
Wir beten
Toleranz und Politik
14. Oktober. Freitag | SA 07:44 SU 18:31 MA 20:31 MU 13:10
Mut zur Toleranz
Wir beten
Überzeugung contra Karriere: Jakob der Notar
15. Oktober. Sonnabend | SA 07:45 SU 18:29 MA 21:12 MU 14:15
Mut zur Akzeptanz
Wir beten
Toleranz statt Bekehrung
16. Oktober. Sonntag | 18. Sonntag nach Trinitatis
Vom Saufen und anderen Sauereien
Wir beten
17. Oktober. Montag | SA 07:49 SU 18:25 MA 23:06 MU 15:51
Trost und Hoffnung für verfolgte Christen
Wir beten
Schmini Azeret, der 8. Tag des Laubhüttenfests
18. Oktober. Dienstag | SA 07:51 SU 18:23 MA – MU 16:23
Fürchte dich nicht!
Wir beten
Jüdischer Feiertag: Simchat Thora (Thorafreudenfest)
19. Oktober. Mittwoch | SA 07:52 SU 18:21 MA 00:15 MU 16:46
Leben mit dem Drachen
Wir beten
Johann Ludwig Schneller (* 15.1.1820 in Erpfingen; † 18.10.1896 in Jerusalem)
20. Oktober. Donnerstag | SA 07:54 SU 18:19 MA 01:27 MU 17:05
Der Himmel ist frei
Wir beten
Anders Nygren (* 15.11.1890 in Göteborg; † 20.10.1978 in Lund)
21. Oktober. Freitag | SA 07:56 SU 18:17 MA 02:41 MU 17:20
In der Bedrohung Verheißung
Wir beten
Ursula von Köln (Gedenktag 21. Oktober, † angeblich 383)
22. Oktober. Sonnabend | SA 07:57 SU 18:15 MA 03:56 MU 17:33
Das Tier aus dem Meer
Wir beten
Jeremias Gotthelf
23. Oktober. Sonntag | 19. Sonntag nach Trinitatis
Vier Ecken
Wir beten
24. Oktober. Montag | SA 08:01 SU 18:11 MA 06:29 MU 17:58
Das Tier aus der Erde
Wir beten
Westfälischer Friede
25. Oktober. Dienstag | SA 08:03 SU 18:09 MA 07:49 MU 18:13
Nicht alle kommen in den Himmel
Wir beten
Philipp Nicolai
26. Oktober. Mittwoch | SA 08:04 SU 18:07 MA 09:14 MU 18:31
Ertragen, was letztlich geschieht
Wir beten
Von Genf in die Welt: das Rote Kreuz
27. Oktober. Donnerstag | SA 08:06 SU 18:05 MA 10:41 MU 18:56
Schrecken und Hoffnung im Gericht
Wir beten
Opfer eines Genfer Eiferers: Michael Servet
28. Oktober. Freitag | SA 08:08 SU 18:03 MA 12:08 MU 19:30
Mut
Wir beten
„Ganz lieblich soll erklingen ein neues Liedelein“
29. Oktober. Sonnabend | SA 08:10 SU 18:01 MA 13:27 MU 20:20
Ist Gott auch nur ein Mensch?
Wir beten
Sono tutti fratelli – Wir sind alle Brüder
30. Oktober. Sonntag | 20. Sonntag nach Trinitatis
Liebe als Energie zum Leben
Wir beten
31. Oktober. Montag | Gedenktag der Reformation (Reformationstag)
Ein Wörtlein
Wir beten
1. November. Dienstag | SA 07:15 SU 16:56 MA 14:49 MU 23:14
Das Zeichen des Tieres
Wir beten
Luthers Thesenanschlag in Wittenberg
2. November. Mittwoch | SA 07:17 SU 16:54 MA 15:12 MU –
Plagen werden angesagt
Wir beten
Antichristspiele
3. November. Donnerstag | SA 07:18 SU 16:52 MA 15:30 MU 00:40
Der Wein der Hure
Wir beten
Konzil zu Konstanz 1414 – 1416, Teil 1
4. November. Freitag | SA 07:20 SU 16:50 MA 15:44 MU 02:03
Nero kommt wieder!
Wir beten
Konzil zu Konstanz, Teil 2
5. November. Sonnabend | SA 07:22 SU 16:49 MA 15:57 MU 03:24
Die Anziehungskraft der Macht
Wir beten
Konzil zu Konstanz, Teil 3: Eröffnung am 5.11.1414
6. November. Sonntag | Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres
Anfang und Ende steht da
Wir beten
7. November. Montag | SA 07:25 SU 16:45 MA 16:24 MU 06:01
Das Ende vor Augen
Wir beten
Über Sklaverei
8. November. Dienstag | SA 07:27 SU 16:44 MA 16:41 MU 07:19
Ende und Anfang
Wir beten
Über Gerechtigkeit
9. November. Mittwoch | SA 07:29 SU 16:42 MA 17:01 MU 08:37
Aufbruch nach Zusammenbruch
Wir beten
Kopernikus bekommt Recht
10. November. Donnerstag | SA 07:31 SU 16:41 MA 17:29 MU 09:52
Die wahren Sieger
Wir beten
Luthers Geburtstag
11. November. Freitag | SA 07:32 SU 16:39 MA 18:05 MU 11:01
Was am Ende zählt
Wir beten
Martin von Tours (um 316 – 397)
12. November. Sonnabend | SA 07:34 SU 16:38 MA 18:53 MU 12:01
Die neue Welt Gottes
Wir beten
Eröffnung der Universität Rostock
13. November. Sonntag | Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres Volkstrauertag
Vier Seiten einer Medaille
Wir beten
14. November. Montag | SA 07:37 SU 16:35 MA 20:58 MU 13:24
Das neue Jerusalem
Wir beten
Wegbereiter der Evangelisation
15. November. Dienstag | SA 07:39 SU 16:33 MA 22:09 MU 13:50
Die neue Welt Gottes als Stadt
Wir beten
Johannes Kepler
16. November. Mittwoch | Buß- und Bettag
Wenn es keine Kirchen mehr gibt
Wir beten
17. November. Donnerstag | SA 07:43 SU 16:31 MA – MU 14:25
Erlösung ist eingetreten
Wir beten
Im Buch des Lebens stehen
18. November. Freitag | SA 07:44 SU 16:30 MA 00:34 MU 14:39
Die richtige Methode?
Wir beten
Martin Luther zur Offenbarung
19. November. Sonnabend | SA 07:46 SU 16:28 MA 01:48 MU 14:51
Leben und Gott vertrauen
Wir beten
Franz Schubert, † 19.11.1828 in Wien
20. November. Sonntag | Letzter Sonntag des Kirchenjahres – Ewigkeitssonntag
Dunkelstunde
Wir beten
21. November. Montag | SA 07:49 SU 16:26 MA 04:22 MU 15:17
Ochs und Esel als Vorbilder
Wir beten
Ochs und Esel biblisch
22. November. Dienstag | SA 07:51 SU 16:25 MA 05:44 MU 15:34
Hören und Handeln
Wir beten
Cäcilia
23. November. Mittwoch | SA 07:52 SU 16:24 MA 07:11 MU 15:55
Vergangenheit und Zukunft
Wir beten
Bischof Clemens von Rom († 100 n. Chr.)
24. November. Donnerstag | SA 07:54 SU 16:23 MA 08:41 MU 16:25
Anlauf nehmen
Wir beten
Johannes Oekolampad (1482 – 1531)
25. November. Freitag | SA 07:55 SU 16:22 MA 10:07 MU 17:10
Verbrannte Erde
Wir beten
Klaus-Peter Hertzsch († 2015)
26. November. Sonnabend | SA 07:57 SU 16:21 MA 11:20 MU 18:12
Erinnernde Prophetie
Wir beten
Joseph von Eichendorff (10.3.1788 – 26.11.1857)
27. November. Sonntag | 1. Sonntag im Advent
Wohltemperiert …
Wir beten
28. November. Montag | SA 08:00 SU 16:19 MA 12:52 MU 20:59
„An jenem Tage“
Wir beten
Conrad Ferdinand Meyer (11.10.1825 – 28.11.1898)
29. November. Dienstag | SA 08:01 SU 16:19 MA 13:18 MU 22:27
Gottes Liebe ist solidarisch
Wir beten
Jesaja – Prophet und Aktivist
30. November. Mittwoch | SA 08:03 SU 16:18 MA 13:37 MU 23:51
Lebensauftrag Liebe
Wir beten
30. November – Gedenktag des Apostels Andreas
1. Dezember. Donnerstag | SA 08:04 SU 16:17 MA 13:52 MU –
„Himmelhoch jauchzend – zu Tode betrübt“
Wir beten
Heilig, heilig, heilig …
2. Dezember. Freitag | SA 08:06 SU 16:17 MA 14:05 MU 01:12
Glauben und Bleiben
Wir beten
Der syrisch-ephraimitische Krieg
3. Dezember. Sonnabend | SA 08:07 SU 16:16 MA 14:18 MU 02:31
Zeichen der Hoffnung
Wir beten
Jungfrau oder junge Frau? Und wer ist eigentlich „Immanuel“?
4. Dezember. Sonntag | 2. Sonntag im Advent
Meine Schöne, komm her!
Wir beten
5. Dezember. Montag | SA 08:10 SU 16:15 MA 14:47 MU 05:04
Schriften an der Wand
Wir beten
Karl Ludwig Nitzsch (1751 – 1831)
6. Dezember. Dienstag | SA 08:11 SU 16:15 MA 15:05 MU 06:21
Ein Warnhinweis
Wir beten
Peter Handke (geboren am 6.12.1942)
7. Dezember. Mittwoch | SA 08:12 SU 16:15 MA 15:30 MU 07:36
Hoffnung gewinnt Gestalt
Wir beten
1874 † Konstantin von Tischendorf, Erforscher biblischer Quellen
8. Dezember. Donnerstag | SA 08:13 SU 16:14 MA 16:03 MU 08:48
Veränderung ist möglich
Wir beten
Römisch-katholischer Feiertag: Mariä Empfängnis
9. Dezember. Freitag | SA 08:14 SU 16:14 MA 16:46 MU 09:51
Das Danklied der Erlösten
Wir beten
Ich sehe was, was du nicht siehst!
10. Dezember. Sonnabend | SA 08:15 SU 16:14 MA 17:41 MU 10:43
Niederlagenlose Konfliktlösungen
Wir beten
Hoffnung auf Gerechtigkeit
11. Dezember. Sonntag | 3. Sonntag im Advent
Eine Blume auf dem Felde
Wir beten
12. Dezember. Montag | SA 08:17 SU 16:14 MA 19:54 MU 11:52
Weltuntergangsstimmung
Wir beten
Vicelin (um 1090 – 1154)
13. Dezember. Dienstag | SA 08:18 SU 16:14 MA 21:06 MU 12:14
Feste feiern
Wir beten
Lucia (um 283 – 303)
14. Dezember. Mittwoch | SA 08:19 SU 16:14 MA 22:17 MU 12:31
Hoffnungbilder
Wir beten
Friedrich Dürrenmatt (1929 – 1990)
15. Dezember. Donnerstag | SA 08:20 SU 16:14 MA 23:29 MU 12:45
Worauf dürfen wir hoffen?
Wir beten
Die Auferstehung der Toten
16. Dezember. Freitag | SA 08:21 SU 16:14 MA – MU 12:57
Der Bund mit dem Leben
Wir beten
Ludwig van Beethoven
17. Dezember. Sonnabend | SA 08:22 SU 16:14 MA 00:42 MU 13:09
Splitter und Balken
Wir beten
Friedrich Rückert
18. Dezember. Sonntag | 4. Sonntag im Advent
Sorgt euch um nichts
Wir beten
19. Dezember. Montag | SA 08:23 SU 16:15 MA 03:14 MU 13:36
Vom Wert genauen Lesens
Wir beten
Der Weihnachtsabend. Eine Geistergeschichte
20. Dezember. Dienstag | SA 08:24 SU 16:15 MA 04:37 MU 13:54
Gott rechnet mit uns
Wir beten
Katharina von Bora (29.1.1499 – 20.12.1552)
21. Dezember. Mittwoch | SA 08:24 SU 16:16 MA 06:05 MU 14:19
Nun aufwärts froh den Blick gewandt
Wir beten
Tag der Wintersonnenwende – Vom Dunkel zum Licht
22. Dezember. Donnerstag | SA 08:25 SU 16:16 MA 07:34 MU 14:56
Steppe und Stumme im Weihnachtsduett
Wir beten
Marie Nathusius († 22.12.1857)
23. Dezember. Freitag | SA 08:25 SU 16:17 MA 08:57 MU 15:50
Ein ganz besonderer Stammbaum
Wir beten
Adam und Eva, die biblischen Stammeltern der Menschheit
24. Dezember. Sonnabend | Heiliger Abend
Weihnachtsträume
Wir beten (mit EG 41,7)
25. Dezember. Sonntag | 1. Christfesttag
In Jesus lässt sich Gott ins Herz schauen
Wir beten
26. Dezember. Montag | 2. Christfesttag
Von Anfang an ist Christus solidarisch mit den Leidenden
Wir beten
27. Dezember. Dienstag | SA 08:26 SU 16:20 MA 11:42 MU 21:34
Neu anfangen – mitten im Leben
Wir beten
Buße und Umkehr
28. Dezember. Mittwoch | SA 08:27 SU 16:20 MA 11:59 MU 22:59
An dir erfreue ich mich
Wir beten
Zum Tag der unschuldigen Kinder
29. Dezember. Donnerstag | SA 08:27 SU 16:21 MA 12:13 MU –
Ein Vorsatz für andere
Wir beten
Worte haben Folgen
30. Dezember. Freitag | SA 08:27 SU 16:22 MA 12:26 MU 00:19
Sich bewegen
Wir beten
Am Strand von Buffalo
31. Dezember. Sonnabend | Altjahrsabend / Silvester
Gewissheit statt Sicherheit
Wir beten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sonne und Schild 2022
Übersicht der Bibeltexte Sonne und Schild 2022. Das erste Buch Mose (Genesis)
Das zweite Buch Mose (Exodus)
Das fünfte Buch Mose (Deuteronomium)
Das Buch Josua
Das Buch der Richter
Das Buch Rut
Das zweite Buch Samuel
Das erste Buch der Könige
Das erste Buch der Chronik
Das zweite Buch der Chronik
Das Buch Ester
Die Sprüche Salomos (Proverbia)
Das Hohelied Salomos
Der Prophet Jesaja
Der Prophet Jeremia
Die Klagelieder Jeremias
Der Prophet Hesekiel
Das Buch Daniel
Der Prophet Jona
Das Evangelium nach Matthäus
Das Evangelium nach Markus
Das Evangelium nach Lukas
Das Evangelium nach Johannes
Die Apostelgeschichte des Lukas
Der Brief des Paulus an die Römer
Der erste Brief des Paulus an die Korinther
Der zweite Brief des Paulus an die Korinther
Der Brief des Paulus an die Galater
Der Brief des Paulus an die Epheser
Der Brief des Paulus an die Philipper
Der Brief des Paulus an die Kolosser
Der erste Brief des Johannes
Der zweite Brief des Johannes
Der dritte Brief des Johannes
Der Brief an die Hebräer
Die Offenbarung des Johannes