Inspiration Schweiz

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Группа авторов. Inspiration Schweiz
The blue Rigi. Die Schweiz als Inspiration
Der Denker von der. Bäumleingasse
«Vor diesem Bild kann manchem der Glaube verloren gehen»
Drei Entdeckungen im. Wunderjahr 1905
Was sind schon verschneite Alpengipfel gegen einen Venushügel?
«Ich halte die zwei Monate für meine. glücklichste Zeit»
Vetternwirtschaft in der Stadt, Monotonie im Gebirge
«Hohe herrliche. Alpenwelt!»
Seine erste Tragödie löste Stürme. der Heiterkeit aus
«Hier geboren, an dieses klaren Flusses Wellenspiel»
Vom Himmel kommt es, zur Erde muss es
Der Elbenfreund im Berner Oberland
Tödliche Verführung in. den Alpen
Der Mann, der Sherlock Holmes tötete
«Ewig war ich, ewig bin. ich dein»
Das Schlimmste an der Schweiz sind die Engländer
Zwischen Steinway und Motorboot
Der erste Impressionist am Vierwaldstättersee
Mit Steigeisen, Eispickel und langem Seil zum Grand Hotel
Old Shatterhand besichtigt die Rigi
Bootspartie mit acht. jungen Frauen
«Ich liebe die Sitten der Schweizer nicht»
Ein Star mit Migrationshintergrund an der ETH
Der «Foxtrottel» beim. Maskenball
Zufrieden über zwei Sätze als Tagewerk
Lebenslang gefesselt an die Vormundschaft
«Es ist endlich entschieden: Ich mag Zürich»
«Wiederholung — das ist der Fluch, das ist. die Grenze!»
«Ja, ja die Liebe in. der Schweiz hololoidüü»
Staubgesaugte Wiesen und polierte Berge
Reine, göttliche Alpen
Sympathische Gespenster beim Thé dansant
Der Untergeher im Weltbordell
Der deutsche Arbeiterkaiser im Exil
Mit der Whiskyflasche im Sanatorium
Der stille Widersacher
Selbstdarstellerin im rot-weissen Skipullover
Die Maltherapie der. holden Hilde
Tod auf dem Schafberg
Die Mutter aller Bergfilme
Rosa Schmetterlinge über dem Silser See
Engadiner Höhenluft für den Philosophen
Das rote Haus der roten Lisa
Da kommt der grosse König der Internationale
Ein Happy End. sogar für den Hund
Der wilde Tanz der Lust
Warten auf. Marlenes Anruf
«Ich sage euch, das Leben ist schön!»
Das Beste hat er immer verschlafen
Und immer und ewig ruft. der Berg
Die kreative Atmosphäre. des Rhonetals beflügelte ihn
Champagner im Pool
Der «Neger» mit der. Schreibmaschine
Ein Blick in die Leere, wo nichts mehr ist
Eine pianistische Pilgerreise durch die Schweiz
Rauch auf dem Wasser, Feuer am Himmel und ein klassischer Rocksong
«Der Schlitten ist das Auto der Schweizer»
Flucht vor der Gattin, um mit einem Jüngling Klavier zu spielen
Die Geburt der wellenmähnigen Helvetia
Lederstrumpf auf der Blüemlisalp
Silberhaarig, aber fruchtbar
«Oh Gott, welch ein wundervolles Land!»
Glückliche Funde beim Übersetzen
Ménage-à-trois am. Genfersee
Er beim Skifahren in Gstaad, sie in der Psychiatrie
Candides Garten
Die Propaganda des Feldherrn
Als die Schweiz noch «pittoresque» war
Routine im Geheimdienst Ihrer Majestät
Zum Sterben in die Schweiz
Die glorreiche Horrornacht in der Villa Diodati
Отрывок из книги
Über dieses Buch
Sie kamen als Flüchtlinge, Touristen oder Ruhebedürftige. Sie suchten Freiheit, Abenteuer oder Zuflucht: Künstler aus der ganzen Welt. Und vieles ist ihnen die Schweiz über die Jahrhunderte gewesen, Exil, Arbeitsplatz, gelobtes Land, Kurort, Heimat, Station der Bildungsreise und schliesslich, einmal im Land, eine Quelle der Inspiration. Maler oder Schriftsteller, Musiker oder Filmemacher, sie alle liessen sich in der Schweiz zu Werken anregen, die wir noch heute bewundern.
.....
Ist nicht der Kunstbegriff auch recht weit gefasst mit Kapiteln zu Cäsar, Casanova, Bebel und Einstein? Nun, Cäsar und Casanova gelten als hervorragende Stilisten, Bebel ist ein geistiger Vater der Sozialdemokratie, und Einsteins Relativitätstheorie hat für das Denken moderner Schriftsteller ebenso grosse Bedeutung wie das «Kant-Erlebnis» für Heinrich von Kleist. Der Kulturbegriff dieses Buches entspricht mit Deep Purple, Hildegard Knef, Karl May und Luis Trenker im Übrigen dem, den längst jedes zeitgemässe Feuilleton pflegt.
Natürlich fehlen Namen über Namen! Bei einigen eigentlich unverzichtbaren Autoren, deren Aufenthalt für sie wie für die Schweiz wichtig war – von Büchner über Thomas Mann bis zu Brecht und Musil –, haben wir dennoch verzichtet, weil sie schon in der vorangehenden Serie und dem entsprechenden Buch berücksichtigt waren. (Aus diesem Buch haben wir sechs Kapitel übernommen.)
.....