Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Guido Edwards. Sind Egoisten wirklich schlechtere Christen?
Vorwort
Mich und meine Fähigkeiten annehmen
Ein Gott der Liebe lässt mir nicht einfach alles gelingen
Ohne Mut keine Demut
Glaube braucht Wille
Wie gehen wir mit unserer Erlösung um?
Wie bewältige ich meine Frustrationen?
Wie kompensiere ich meine negativen Gefühle?
Das Gefühl steht mir im Weg
Bin ich genussfähig?
Stärke braucht Selbstannahme
Wir leben inmitten von Beziehungen
Beziehungen können stärken oder schwächen
Trotz allen Beziehungen: Wir sind uns selbst am nächsten
Selbstannahme
Unzufriedenheit und Frust
Schuld macht stark
Mit Kompetenz über das eigene Leben verfügen
Wie nutze ich meine Kompetenz?
Beziehung wie sie sein sollte
Die Kraft für mich Verantwortung zu übernehmen
Die Kraft Verantwortung zu übernehmen
Kenne ich meine Prioritäten und stehe ich zu ihnen?
Nur wenn ich frei bin, kann ich meine Bedürfnisse erkennen
Gott ist grösser!
Ich werde von meinem Denken geprägt
Ist Gott oder sind meine eigenen Gesetze mein Massstab?
Was darf Gott für Sie tun?
Ich und der Heilige Geist
No risk no fun!
„Freiheit“
Das Leben vor dem Tode
Der Röntgenblick Gottes
Freiheit braucht Stärke
Wie ehrlich bin ich mit mir selbst?
Stehe oder gehe ich?
Nicht jede Aktivität ist sinnvoll
Kann ich loslassen?
Ich will nicht Gottes Willen tun!
Woher und wohin …
Erinnerung und Vergessen
Meine Gesetze sind nicht Gottes Gesetze
Ist mein Gott allmächtig?
Wer nach dem Gesetz lebt, ist ein Sünder!
Ein Gott der Liebe lässt mir nicht einfach alles gelingen
Der Schlusstest
Отрывок из книги
Das erste Buch, dass ich zu diesem Thema schrieb, heisst „Sind Egoisten wirklich schlechtere Menschen?“.
Dort habe meine allgemeinen Gedanken zum Thema Selbstbewustsein dargelegt. Zwar sind sie auch aus christlicher Perspektive geschrieben, aber spezifische Fragen aus dem christlichen Glaubensleben wurden ausgeklammert. Auch in der Wortwahl wurde versucht auf eine christliche Terminologie zu verzichten. Im Gegensatz dazu soll dieses Buch vor allem Menschen ansprechen, die sich als „gläubige Christen“ bezeichnen. Das heisst unter anderem, dass christliche Begriffe zur Anwendung kommen. Beispielsweise wird nicht von der "Psyche", sondern von der "Seele" gesprochen. Allerdings werde ich versuchen, liebe Schwestern und Brüder, sprachlich nicht allzu sehr in diese Richtung abzudriften!
.....
Das Buch ist in vier Teile aufgeteilt:
A) Meine Beziehung zu mir
.....