Chroniken der tom Brook
![Chroniken der tom Brook](/img/big/02/34/25/2342579.jpg)
Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Gunda von Dehn. Chroniken der tom Brook
Kapitel 1 - Hochzeit anno 1379, der 2. Dezember
Chroniken der tom Brook – Der Ritter - anno 1379 - 1389. Gunda von Dehn
Kapitel 2 - die Morgengabe
Kapitel 3 - Fürstlicher Besuch in Emden - anno 1379
Kapitel 4 - Zukunftspläne
Kapitel 5 - Bericht aus Italien
Kapitel 6 - Der Ordenshochmeister
Kapitel 7 - Widzelts größter Wunsch
Kapitel 8 - Abreise der Ordensritter
Kapitel 9 - Widzelts Aufbruch
Kapitel 10 - Briefe von Widzelt aus dem Ordensland
Kapitel 11 - Hafenbau bei St. Marien
Kapitel 12 - Bericht aus Balga
Kapitel 13 - Marienburg - Vorbereitungen für die Heerfahrt
Kapitel 14 - Nachricht von der Marienburg
Kapitel 15 - Herzog Albrecht III. von Österreich, Graf von Habsburg
Kapitel 16 - Königsberg
Kapitel 17 - Herzog Albrechts Gelage
Kapitel 18 - Widzelt in Königsberg
Kapitel 19 - Das Schützenfest
Kapitel 20 - Die Expedition zum Memel
Kapitel 21 - Am Memel
Kapitel 22 - Jahresbericht - Kloster Dykhusen / Emsgau – 1379
Kapitel 23 - Das Heer am Memel
Kapitel 24 - Ritterschlag in Litauen
Kapitel 25 - Erntezeit im Brookmerland
Kapitel 26 - Heidnische Überfälle
Kapitel 27 - Das Dreschen im Brookmerland
Kapitel 28 - Herbst in Litauen
Kapitel 29 - Keno tom Brook erblickt 1380 das Licht der Welt
Kapitel 30 - Bedrohte Deiche
Kapitel 31 - Angriff auf Kawen (Kaunas)
Kapitel 32 - Foelkes Kinderwunsch
Kapitel 33 - König Kinstutte von Litauen
Kapitel 34 - Einnahme von Kawen
Kapitel 35 - Zurück in Königsberg
Kapitel 36 - Widzelt kehrt heim
Kapitel 37 - Zu Hause
Kapitel 38 - Die Magd
Kapitel 39 - Die Wicca im Moor
Kapitel 40 - Probst Hisko Abdena in Holland
Kapitel 41 - Baupläne
Kapitel 42 - Der Bischof von Münster
Kapitel 43 - Nikolaus Fellenstein, der Steinmetz
Kapitel 44 - Zukunftspläne
Kapitel 45 - Nachricht aus ’s-Gravenhage
Kapitel 46 - Einweihung der Osterburg von Dornum
Kapitel 47 - Ritter Ockos überraschende Reise
Kapitel 48 - Widzelt und Foelke
Kapitel 49 - Zwischen Leben und Tod
Kapitel 50 - Die Überfahrt
Kapitel 51 - Der Lehnvertrag anno 1381
Kapitel 52 - Das Turnier von Scheveningen – 1381
Kapitel 53 - Die Nachricht - April 1381
Kapitel 54 - Der Überfall - April 1381
Kapitel 55 - Die Botschaft
Kapitel 56 - Wieder daheim
Kapitel 57 - Der Aufruhr
Kapitel 58 - Foelke und die Wicca
Kapitel 59 - Wie gewinnt man die Herzen seiner Untertanen?
Kapitel 60 - Lehnpflichten
Kapitel 61 - Burgbau
Kapitel 62 - Ein neues Zuhause - 1383
Kapitel 63 - Tochter Ocka - 1382
Kapitel 64 - Das kleine große Glück
Kapitel 65 - Kleine Strolche
Kapitel 66 - Aufschwung - 1385
Kapitel 67 - Edo Wiemken von Rüstringen - 1386
Kapitel 68 - Die Entführung
Kapitel 69 - Feuersbrunst von St. Marien anno 1386
Kapitel 70 - Der Lauf der Zeit - 1390
Kapitel 71 - Depesche aus dem Haag
Kapitel 72 - Kriegsbedrohung
Kapitel 73 - Mobilmachung
Kapitel 74 - Die List
Kapitel 75 - Odins Raben
Kapitel 76 - Das feindliche Heerlager
Kapitel 77 - Belagerung von Aurich
Kapitel 78 - Der Kriegsherr stimmt sein Heer ein
Kapitel 79 - Schloss Aurichhove - 2. Tag
Kapitel 80 - 3. Tag Rossjagd
Kapitel 81 - Auf der Festung Aurichhove
Kapitel 81 - Widzelt vor der Richterbank
Kapitel 82 - 5. Tag - Die Entscheidung
Kapitel 83 - Die Anklage
Kapitel 84 - Festung Aurichhove
Kapitel 85 - Friedensverhandlungen
Kapitel 86 - 7. August 1389 - Einigung und Tod
Kapitel 87 - Junker Ihmel Allena in Geiselhaft
Kapitel 88 - Die Bahrprobe
Kapitel 89 - Ritter Ockos Leichenbegängnis
Kapitel 90 - Schloss Aurichhove - Unergründliche Zukunft
Ende Band II
Impressum
Отрывок из книги
Titel
Kapitel 1 - Hochzeit anno 1379, der 2. Dezember
.....
„Was denn?“
„Warte es ab.“
.....