Отрывок из книги
Gunstein Bakke
Ein Roman über Verkehr
.....
Das Auto schert über die Straße, die sich verzweigt und das Auto seitlich weggeleitet. Es landet auf einem offenen, öden, in weißes Licht getauchten Platz, hält an bei vier Tanks à 20.000 Liter Treibstoff, hinaufgesaugt vom Meeresboden, draußen im offenen Meer aus nach altnordischen Göttern benannten Feldern; messerfrische, steintote Götter, Eintagsfliegengötter, wie die Jugendlichen, die man auf anderen, bemannten Stationen findet; in Dienst genommen auf einem Reservoir von Millionen Jahren, organisches Material, von der Zeit zu diesem Fluidum verarbeitet, das jetzt, raffiniert und prozessiert, ein letztes Mal unter der Asphaltkruste hervorgepumpt wird, an einer Tanksäule am Rande von Oslo, in ein Auto, das diese Zufuhr braucht, um kehrtmachen und dorthin zurückfahren zu können, wo es herkam. Ein schwarzer Mercedes.
Jetzt mit vollem Tank.
.....