Olympische Spiele. 100 Seiten

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Gunter Gebauer. Olympische Spiele. 100 Seiten
Inhalt
Rom 1960, vor dem Fernseher – als wir alles noch vor uns hatten
Die antiken Spiele
Das olympische Fest – religiöse Zeremonien und athletische Wettkämpfe
Die Wiederbegründung der Olympischen Spiele. Euphorischer Beginn
Harte Zeiten und Konsolidierung
Wege und Abwege zum Ruhm – Los Angeles und Berlin
In Zeiten des Kalten Krieges
Drei Versuche, die Vergangenheit zu überwinden: Rom, Tokio, München
Boykott, Boykott – Moskau 1980 und Los Angeles 1984
Olympia im Höhenrausch. Von den Festtagen in Katalonien zum Aufwachen in Griechenland
Große Feiern in Peking 2008 und London 2012, Enttäuschung in Rio 2016
Olympische Winterspiele. Von bescheidenen Spielen zu den ersten Großprojekten
Sotschi – der allmächtige Staat und seine Dopingpraktiken
Pyeongchang – Große Erwartung, kleines Ergebnis
Frauen bei den Olympischen Spielen
Einnahmen des IOC: Übertragungsrechte und Sponsorengelder
Die Olympischen Spiele heute – ethische Überlegungen
Lektüretipps
Zum Autor
Über dieses Buch
Antike. 100 Seiten
Unglaublich, aber wahr
Doping im antiken Sport
Fatale Finsternis
Rund um die Britischen Inseln
Berechnung des Erdumfangs
Über Antike. 100 Seiten
Zum Autor von Antike. 100 Seiten
Hinweise zur E-Book-Ausgabe
Отрывок из книги
Gunter Gebauer
Olympische Spiele. 100 Seiten
.....
ca. 430–420 v. Chr. Entstehung des Zeus-Kultbildes des Phidias.
364 v. Chr. Kämpfe der Arkader und Eleer um das Heiligtum von Olympia.
.....