Gesammelte Werke: Romane, Memoiren, Essays und Erzählungen
![Gesammelte Werke: Romane, Memoiren, Essays und Erzählungen](/img/big/02/27/52/2275255.jpg)
Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Heinrich Mann. Gesammelte Werke: Romane, Memoiren, Essays und Erzählungen
Gesammelte Werke: Romane, Memoiren, Essays und Erzählungen
Inhaltsverzeichnis
Romane
In einer Familie
I
II
III
IV
V
VI
VII
VIII
IX
X Schluß
Im Schlaraffenland
I. Der Gumplacher Schulmeister
II. Das »Cafe Hurra«
III Die deutsche Geisteskultur
IV. Türkheimers
V. Ein demokratischer Adel
VI. Die Mittel, mit denen man was wird
VII. Eine Marotte
VIII »Rache!«
IX. Politik und Volkswirtschaft im Schlaraffenland
X. Das Vergnügen, die Menschen zu durchschauen
XI. Die kleine Matzke
XII. Die leben, die genießen!
XIII. Die hohe Korruption
XIV. Familienrat
XV. Liebling
XVI. Das Bedürfnis nach Reinheit
Die Göttinnen oder Die drei Romane der Herzogin von Assy
Die Herzogin – eine Diana in Rom
I
II
III
IV
V
VI
Die Herzogin – eine Minerva in Venedig
I
II
III
IV
V
VI
Die Herzogin – eine Venus in Neapel
I
II
III
IV
V
Die Jagd nach Liebe
I. Ziele
II. Das Loch im Frack
III. Einer, der das könnte
IV. Die andere Bude
V. Der Bruder
VI. Vorschriftsmäßig
VII. Der Herr Panier
VIII. Matthacker
IX. Das ist sie!
X. Der Kupferstecher
XI. Ein Zusammenbruch
XII. Manon
XIII. Has juvenum lachrymis ..
Professor Unrat (Der blaue Engel)
I
II
III
IV
V
VI
VII
VIII
IX
X
XI
XII
XIII
XIV
XV
XVI
XVII
Zwischen den Rassen
Erster Teil
I
II
III
Zweiter Teil
I
II
III
IV
V
Dritter Teil
I
II
III
IV
V
Die kleine Stadt
I
II
III
IV
V
Der Untertan
I
II
III
IV
V
VI
Die Armen
I. Hassende, Liebende
II. Der Arbeiter und das Bürschlein
III. Mit Euch, Herr Doktor, zu spazieren
IV. Die sittlichen Faktoren
V. Das Richtfest
VI. Geh’ nicht fort!
VII. Ultima ratio
Der Kopf
Neunzig Jahre vorher
Erster Teil
Erstes Kapitel. Die Frau von drüben
Zweites Kapitel. Die Ringer
Drittes Kapitel. Der Direktor
Viertes Kapitel. Die Wiedergefundenen
Fünftes Kapitel. Liebwalde
Zweiter Teil
Erstes Kapitel. Aufstieg
Zweites Kapitel. Salon Altgott
Drittes Kapitel. System Lannas
Dritter Teil
Erstes Kapitel. System Lannas. Sein Glück und Ende
Zweites Kapitel. Wer ruft?
Mutter Marie
Erstes Kapitel
Zweites Kapitel
Drittes Kapitel
Viertes Kapitel
Fünftes Kapitel
Sechstes Kapitel
Siebtes Kapitel
Eugénie oder Die Bürgerzeit
Erstes Kapitel
Zweites Kapitel
Drittes Kapitel
Viertes Kapitel
Fünftes Kapitel
Sechstes Kapitel
Siebentes Kapitel
Achtes Kapitel
Neuntes Kapitel
Zehntes Kapitel
Elftes Kapitel
Zwölftes Kapitel
Dreizehntes Kapitel
Vierzehntes Kapitel
Fünfzehntes Kapitel
Sechzehntes Kapitel
Die große Sache
Erstes Kapitel
Zweites Kapitel
Drittes Kapitel
Viertes Kapitel
Fünftes Kapitel
Sechstes Kapitel
Siebtes Kapitel
Achtes Kapitel
Neuntes Kapitel
Zehntes Kapitel
Elftes Kapitel
Zwölftes Kapitel
Dreizehntes Kapitel
Vierzehntes Kapitel
Fünfzehntes Kapitel
Sechzehntes Kapitel
Siebzehntes Kapitel
Achtzehntes Kapitel
Neunzehntes Kapitel
Ein ernstes Leben
Erstes Kapitel
Zweites Kapitel
Drittes Kapitel
Viertes Kapitel
Fünftes Kapitel
Sechstes Kapitel
Siebentes Kapitel
Die Jugend des Königs Henri Quatre
Die Pyrenäen
Die Herkunft
Die Reise
Erste Begegnungen
Die Feindinnen
Vergangene Liebe
O Gott, so zeige Dich doch nur!
Die erste Trennung
Als der Vater starb
Der merkwürdige Besuch
Die Zusammenkunft
Moralité
Jeanne
Die Festung am Ozean
Der Preis der Kämpfe
Familienszene
England
Stricke, Fallen und ein reiner Sinn
Rat der Drei
Eine Einzige ganz im Ernst
Ein Florentiner Teppich
Die Briefe
Um nicht mehr fahl auszusehen
Dieselbe Morgenstunde
Jesus
Ihr neues Gesicht
Ihr letzter Abgesandter
Moralité
Der Louvre
Die leeren Straßen
Die Schwester
Das Königsschloß
Die böse Fee
Zwei Schwarzgekleidete
Fast siegt sie
Ein schlechtes Gewissen
Das Labyrinth
Die getanzte Begrüßung
Die königliche Tafel
Das gemeine Wirtshaus
Die letzte Stunde
Moralité
Margot
Auf hohem Gerüst frei dargeboten
Dame Venus
Haus Österreich
Eine Narbe
Die Warnung
Ein Traum
Die Rettung
Zeichen
Und Wunder
Lauern
Freitag
Der Vorabend
Wo ist mein Bruder?
Das Geständnis
Das Mordgeschrei
Das Wiedersehen
Das Ende
Moralité
Die Schule des Unglücks
Ich kannte die Hölle nicht
Faciuntque dolorem
Mich aber haben sie
Ein Mißerfolg
Der Haß
Eine Stimme
Der Haß bringt nahe
Das wird aus der Liebe
Das Gespräch am Meeresstrand
Mit dem Kopf nach unten
Der Tod und die Amme
Moralité
Die Blässe des Gedankens
Ein unerwartetes Bündnis
Der zweite Auftrag
Der neue Hof
Was ist das: Haß?
Die Szene der drei Henris
Das Erlebnis eines Bürgers
Das Vergnügen
Die Wendung
Der Geist
Der Aufbruch
Prinz von Geblüt
Moralité
Die Mühlen des Lebens
»Mein kleines Gefecht«
Château de la Grange
Im Garten
Der Geheime Rat
Mornay oder die Tugend
Ein schweres Geheimnis
Die Mühle
Der Feind
Eauze oder Menschlichkeit
Hohe Gäste
Moralité
Der Weg zum Thron
So bleibt es nicht
Der Erste
Fama
Abschied von Margot
Das Begräbnis
Die Muse
Mit verhängten Zügeln
Erbe der Krone
Eine Versuchung
Der fröhliche Tag
Moralité
Die Toten am Wege
Wer wagt es?
Nacht mit dem Mörder
Der Ruf
Totentanz
Zueinander streben
Zweites Buch Samuelis, Kapitel I, Vers 19 und 25
Auf Erden und am Himmel
Psalm LXVIII
Moralité
Die Vollendung des Königs Henri Quatre
I. Das Kriegsglück
Das Gerücht
Die Wirklichkeit
Ein Märchen
Das Wappentier
Ein Ritterroman
Danklied
Der Tisch ohne Gäste
Leise Frage
Ein Höllenpfuhl
Ein Gewissenskampf
Ein Künstler
Wir wollen leben
Unser Teil
II. Wechselfälle der Liebe
Zeig sie mir!
Nächtlicher Ritt
Reizende Gabriele
Tal Josaphat
Kathrin, wie immer
Agrippa, noch einmal
Ein geheimnisvoller Gatte
Pastor La Faye
Der Diener des Königs
Die arme Esther
III. Der Todessprung
Das Mysterium des Unrechts
Der Besiegte
Meditation
Die Vereinigung
Geschichte eines Anschlages
Das Bad
IV. Fröhlicher Dienst
Die feierliche Handlung
Die maskierte Dame
Die Machtergreifung
Der Sinn für die Wiederkehr
Zwei Arbeiter
Das Fieber
Die Liebe des Volkes
Eine Hinrichtung
An der Wiege
Ein Mystiker
Noch nicht
V. Der Sieger
Das Feuerwerk
Gewonnen
Zwei Freundinnen
Der Kardinal von Österreich
Schuster Zamet
Gefährliche Geschäfte
Sie schreiben
Der Protestant
Die Unterredungen
Die Bekenntnisse
Rede des Legaten
Gabriele bekennt
Der große Vertrag
Das Edikt
VI. Größe und Besitz
Die Stromfahrt
Das Lied
Frieden oder Krieg
Sie sagen: Groß
Die Größe, von innen
Die Größe, wie sie umgeht
Die Größe, wie sie dasteht
Gabriele, um ihr Leben
Gabriele, um ihr armes Leben
Gabriele, aufgegeben
Von dem Gewissen
Der Abschied
Das schwarze Huhn
Das Ende vom Lied
Die Wurzel meines Herzens
VII. Die Abkehr
Wir treiben es weiter
Verzerrte Wiederkehr
Die Fremde
Die Milchschwester
Das königliche Beilager
Von dem Verrat
Mitternacht
Die Trauer
Das neue Jahrhundert
Die Gestalt neben dem Bett
Schwäche, Eile und Gewalt
Der Frauenhändler
Was geht hier vor?
In La Rochelle
Der Dank
Fürchte dich nicht!
Der Bericht
VIII. Der große Plan
Worte an Fremde
David und Goliath
Vaterfreuden
Die Pest
Margot von einst
Wie ein Tag
Unglück im Glück
Die letzte vor dem Ziel
Die neue Helena
Ein Mann allein
Die Partei
Die Harnische
Der Letzte
Nur der Zugang
Der Herr naht
Die Fahrt nach dem Hafen
Seul Roi
Allocution d'Henri Quatrième. Roi de France et de Navarre
Der Atem
Erster Teil. Die Straße und das Ziel
Ein aussichtsloser Gang
Ein Zwischenfall
Sieht aus wie Schwindel. A l'air d'une blague
Alain Messager, brave homme
Ein anzüglicher Fremder
Eine Pavane erklingt und man hat Angst
Dein guter Augenblick, Estelle
Ein Blick hinter das Leben
Zweiter Teil. Die Stunde
Léon Jammes, homme fort
Un mauvais café
Auftritt Pigeon
Sie selbst
Das Glück selbst
»Die Frau Gräfin stirbt«
Ende der Stunde
Dritter Teil. Die Bäckerei und das Hotel
Die Stimme
Das Herz
Il Marchese del Grillo
Monolog um drei
Man ist freundlich, man ist gut
Reinen Herzens
Vierter Teil. Das Casino
Die Reise zurück
Monsieur Gaston
Das Glück sieht aus wie …
Gute Pause
Einsame Fahrt
Der Begleiter
Fünfter Teil. Die Nachtbar
Warum?
Merkwürdige Verständigung
Pavane
Dialog am Boden
»Wer sind Sie doch? Da bist du«
Eine scheint mehr zu wissen
Dieser Tag war lang
Das Schlachtfeld
Sechster Teil. Das Sterbebett
Erscheinen des hohen Bildes
Die Nachwelt
All ihre Gaben
Abschied
Nachher: die Landstraße
Nachher: l'Hôtel de Nice
Novellen & Erzählungen
Flöten und Dolche:
Pippo Spano
I. Die Komödie
II. Das Wunder
III. Der Glaube
IV. Die Tat
Fulvia
Drei-Minuten-Roman
Ein Gang vors Tor
Stürmische Morgen:
Heldin
Der Unbekannte
I
II
III
IV
V
VI
VII
VIII
IX
X
XI
XII
XIII
XIV
XV
XVI
Jungfrauen
Abdankung
Das Wunderbare
Die Gemme
Contessina
Enttäuschung
Geschichten aus Rocca de' Fichi
Legende
Ein Verbrechen
Ist sie's?
Das gestohlene Dokument
Die Branzilla
I
II
III
IV
V
VI
VII
Die arme Tonietta
I
II
Das Herz
I
II
III
Alt
Liebesprobe
I
II
III
Gretchen
I
II
III
IV
V
VI
Die Rückkehr vom Hades
I
II
III
Auferstehung
I
II
III
IV
V
Die Ehrgeizige
Ehrenhandel
I
II
III
Liebesspiele
Der Bruder
Die Tote
I
II
III
Die Verjagten
Kobes
I
II
III
IV
V
VI
VII
VIII
IX
X
XI
Die Verräter
Sterny
Der Jüngling
I
II
III
Der Gläubiger
Szene
I
II
III
Römische Chronik
I. Ein Priester ist eifersüchtig auf einen Seiler
II. Im CaféAragno
III. Die Verjagten
Das Kind
I. Der Maskenball
II. Die beiden Gesichter
III. Zwei gute Lehren
IV. Das verlorene Buch
V. Herr Gewert
VI. Der Freund
Suturp
I
II
III
IV
Eine Liebesgeschichte
Mnais
Ginevra degli Amieri
I
II
III
Schauspielerin
I
II
III
IV
V
Doppelte Heimat
Der Vater
Essays
Vor der Katastrophe
I. Ablauf eines Zeitalters
II. Unfall einer Republik
III. Unbeliebte Tatsachen
IV. Das Bekenntnis
Nachher: Auch eine Revolution
Der Haß
Der große Mann
Im Reich der Verkrachten
Göring zittert und schwitzt
Ihr ordinärer Antisemitismus
Wohin es führt
Die enttäuschten Verräter
Die sittliche Erziehung
Der sichere Krieg
Die erniedrigte Intelligenz
Szenen aus dem Nazileben
Auf der Straße
Im Konzentrationslager
Die Vermißten
Man muß sich zu helfen wissen
Hitler bei Hindenburg
Der Zeuge
Aufgaben der Emigration
Das Gesicht des Dritten Reiches
Kastendeutschland
Flaubert und die Herkunft
Memoiren
Ein Zeitalter wird besichtigt
Erstes Kapitel. Das Lebensgefühl
Von Bismarck bis Hitler
Napoleon
Das niedrigste Lebensgefühl
Die Nachahmung
Zweites Kapitel. Die Sowjetunion
Die slawischen Völker
Die beiden Revolutionen sind eine
Die Revolution wirkt in die Weite
Intellektualität
Drittes Kapitel. Großbritannien
Wirkungen der Battle of Britain
England verwandelt
Kapitän Langsdorf
England, wunderbar und einfach
Der Herr von 1895
Der Herr von 1944
Viertes Kapitel. Deutschland gegen alle
Wie kommt man dahin
Fünftes Kapitel. Eine Nation überfallen, heißt hinter ihr zurück sein
Punkt zwei: der militärische
Die Moskauer Prozesse
Die Verachtung der Massen
Punkt drei: der politische
Was Rußland den Deutschen war
Der Pakt
Das persönliche Erlebnis
Fortsetzung des angenehmen Verkehrs
Sechstes Kapitel. Es wird Zeit
Die Lichtseite
Gut und böse
Siebentes Kapitel. Fortsetzung der Autobiographie
Die geistige Lage
Skepsis
Eine unabweisbare Frage: Gott
Achtes Kapitel. Die Gefährten
Frank Wedekind
Mein Bruder
Beim Theater
Arthur Schnitzler
Félix Bertaux
Neuntes Kapitel. Liebe
Die Liebe der öffentlichen Männer
Eine Liebesgeschichte
Die geistige Liebe
Zehntes Kapitel. Deutschland hat seine Niederlage schlecht getragen
Begegnungen
Anders eine Nation
Der Tribun der Republik
Eine Weltanschauung für Imbécile
Elftes Kapitel. Die deutsche Republik
Die Republik erhöhte das Lebensgefühl
Die Klienten der Republik
Die Republik gegen sich selbst
Der Weg aus dem Land
Zwölftes Kapitel. Hitler, oder der Fluch des Glückes
Dreizehntes Kapitel. Frankreich
Das zweite Geburtsland des Europäers
Auch ich kam aus Deutschland
Die Gefahr zu handeln
Die deutsche Volksfront
Die Dämmerung der Dritten Republik
Vierzehntes Kapitel. Frankreich
Was noch übrig ist
Die Deutschen Herren über Frankreich
Ein Konzert von Beethoven
Die Schuld Frankreichs, des ganzen
So viel Haß sollte nicht erdrücken!
Fünfzehntes Kapitel. Abschied von Europa
Der tschechoslowakische Konsul
Das spannende Marseille
Über den Berg
Der Abschied
Sechzehntes Kapitel. Alles in allem
Das Wort
Siebzehntes Kapitel. Die Ehre des Zeitalters
Ein britischer Gesetzesplan
Das gegenwärtige System –
– genügt nicht
Der Beschluß
Sir William
Kein Brite darf die Not kennen
Woher die Mittel kommen
Die Moral
Sozial und politisch
Der halbe Weg nach Moskau
Was ist Kommunismus?
Wichtig zu glauben
Die Vernunftgründe
Nächte Bismarcks
Nach ihm
Rapprochement
Achtzehntes Kapitel. Die menschliche Verwandlung
Wir können anders sein
Neunzehntes Kapitel. Letzter Aspekt und Dank
Nachwort des Verlages
Отрывок из книги
Heinrich Mann
Published by
.....
»Aber sie leben!« heulte die Mutter. »Dürfen sie leben, und er ist gemordet! Gerechtigkeit!«
Die Herzogin starrte den gebleichten Kopf an. Pavic bat:
.....