Die Macher hinter den Kulissen

Die Macher hinter den Kulissen
Автор книги: id книги: 2432105     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 1358,91 руб.     (16,45$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783939816249 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

"Man kann mehr erreichen, wenn man nicht in der Öffentlichkeit arbeitet." (Beate Lindemann, langjährige Geschäftsführerin der Atlantik-Brücke in Berliner Zeitung 16.1.2003)
Laut Umfragen wünschen sich die meisten Deutschen eine sozial ausgewogene Politik und eine Außenpolitik unabhängig von den Großmächten in West und Ost. Trotzdem gerät unsere Sozialpolitik in immer bedenklichere Schieflage und wir werden in immer gefährlichere militärische Abenteuer der USA hineingezogen.
In letzter Zeit wird allenthalben über TTIP diskutiert. Jedoch nicht über die Initiatoren von TTIP, ihre Motive, ihre «Philosophie», ihre Strategie und Taktik. Hermann Ploppa zeigt in diesem Buch die diskreten, feinmaschigen Netzwerke oder auch Seilschaften wie Bilderberger oder Atlantikbrücke, die in aller Stille Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft durchdrungen haben. Neoliberale Schockstrategen und US-Lobbygruppen arbeiten seit Jahrzehnten in einem Generationen übergreifenden Projekt an der Enteignung und Entmündigung der Bürger mit dem Ziel der Ersetzung demokratisch legitimierter Nationalstaaten durch die exklusive Herrschaft einer selbst erwählten Elite zugunsten der Konzerne bzw. der diese besitzenden Großaktionäre.
"There is no Alternative!", sagte Maggie Thatcher dereinst. Doch, sagt Hermann Ploppa, und er deutet im Schlusskapitel an konkreten Beispielen Alternativen einer Dreiteilung der Wirtschaft in genossenschaftlich, öffentlich-rechtlich und privatwirtschaftlich-kapitalistisch an.

Оглавление

Hermann Ploppa. Die Macher hinter den Kulissen

Die Macher hinter den Kulissen

Inhalt

Abkürzungsverzeichnis

Ein rauer Wind weht von West

Es war einmal – und ist immer noch

Unsere belächelte „Konsensgesellschaft“

Was wir an unserer öffentlichen Wirtschaft haben

Der Sparkassendirektor und seine schlüpfrigen Aktien

Genossenschaftsbanken auf der Todesliste der neoliberalen Seilschaften

Das Mitgefühl des Fuchses für das flügellahme Huhn

Rettet die Biodiversität unserer Gesellschaft!

Die Geburt des Neoliberalismus aus dem Corporate State

Der Erste Weltkrieg und die kapitalistische Planwirtschaft

Roosevelt: Ein bisschen mehr Europa in Amerika kann nicht schaden

Die Geburtsstunde des Neoliberalismus

Mont Pèlerin Society: Der totale Sieg der Saurier

Sturmtruppen für den Nackt-Kapitalismus: Friedman und Co

Runde Tische erobern die Welt

Herrenmenschen: Lob der Ungleichheit

Wie funktioniert der CFR?

Kalter Putsch in Roosevelts Außenministerium

Nachkriegsordnung der Welt nach dem Bilde des Council

Pragmatismus und Qualitätskontrolle

Krise und Neustart in den Siebzigern

Harte und sanfte Macht

Chefideologe Brzeziński meditiert über die Zeit nach dem Ende der USA

Die Atlantik-Brücke als Mutter aller US-Netzwerke in Deutschland

Bezahlte Amerika-Begeisterung im Ruinenfeld

Zwei Freunde überbrücken den Atlantik

Der Amerikanische Rat für Deutschland

Alpha-Scharniernetzwerker und Beta-Scharniernetzwerker

„Meine schutzbefohlene Truppe“

Transatlantiker gegen Gaullisten

Die neue Ostpolitik ganz im Sinne der USA

Die gut erzogenen Kinder der Amerikaner

Der Kotau der Europäer vor Nixon

Tod in Neapel

Der Philanthrop mit den Zigarettendrehmaschinen

Die Balkanstrategen von Schwanenwerder

Die transatlantischen Elitemänner: finstere Zukunftsvisionen

Deutschland fest in transatlantischer und marktradikaler Hand?

Bertelsmann: Die Kraft der zwei Herzen

Bertelsmann als Königsmacher für Rot-Grün

„Bürgerengagement“ als Holzbein des invaliden Sozialstaats?

Neue Generation – Neue Herausforderungen

Alter Kalter Krieg in neuen Schläuchen

Die Medienmacht der Transatlantiker

Zusammenschweißen, was nicht zusammenwachsen will

Locker, inspirierend, unverzichtbar: Das transatlantische Politikernetzwerk

Ein Council on Foreign Relations für uns Europäer?

Was tun? Deutschland instandbesetzen!

Anmerkungen

Literaturverzeichnis

Register

Danksagung

Отрывок из книги

Hermann Ploppa

Wie transatlantische Netzwerke heimlich

.....

Während in den USA Rentner bei Wal Mart Regale befüllen müssen, um nicht zu verhungern, hat man bei uns von dem Finanzcrash von 2008 im Alltag nicht viel bemerkt. Es herrscht eben in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich und in Skandinavien immer noch eine viel menschlichere Sozialkultur als in den Paradiesen des Neoliberalismus, namentlich in den USA oder England. Der Staat ist bei uns trotz Merkel, Gabriel und Co. immer noch eine Gestaltungsmacht.

Genossenschaften sind die wichtigsten Finanzpartner der Bundesbürger. Mehr als jemals zuvor. Nach dem offensichtlichen Versagen der Privatbanken im Börsencrash 2008 sind die Leute in Scharen zu den Sparkassen, Raiffeisen-, Volks- und Spardabanken übergelaufen. 17 Millionen Bundesbürger sind Genossenschaftler bei diesen Banken. Ungefähr zwei Drittel der Bundesbürger wickeln ihre Geldbewegungen über diese Banken ab. Hier kann man zwar nicht über Nacht Millionär werden. Aber das Geld ist absolut sicher angelegt und bleibt in der Region.

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Die Macher hinter den Kulissen
Подняться наверх