Falkenjagd - Roland Benito-Krimi 10

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Inger Gammelgaard Madsen. Falkenjagd - Roland Benito-Krimi 10
Falkenjagd - Roland Benito-Krimi 10
Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 3
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 6
Kapitel 7
Kapitel 8
Kapitel 9
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Kapitel 13
Kapitel 14
Kapitel 15
Kapitel 16
Kapitel 17
Kapitel 18
Kapitel 19
Kapitel 20
Kapitel 21
Kapitel 22
Kapitel 23
Kapitel 24
Kapitel 25
Kapitel 26
Kapitel 27
Kapitel 28
Kapitel 29
Kapitel 30
Kapitel 31
Kapitel 32
Kapitel 33
Kapitel 34
Kapitel 35
Kapitel 36
Kapitel 37
Kapitel 38
Kapitel 39
Kapitel 40
Kapitel 41
Kapitel 42
Kapitel 43
Kapitel 44
Kapitel 45
Kapitel 46
Kapitel 47
Kapitel 48
Kapitel 49
Kapitel 50
Kapitel 51
Kapitel 52
Kapitel 53
Danksagung der Autorin
Der Schrei der Kröte
Mord auf Antrag
Letzte Umarmung
Die Beichte
Gestohlene Identität
Leichen bluten nicht
Schlangengift
Richter und Henker
Blutstaub
Om Falkenjagd - Roland Benito-Krimi 10
Отрывок из книги
Inger Gammelgaard
Sie vergessen nicht, dass ihre Nächsten sterben.
.....
„Na, das ist also der Mann deines Vertrauens“, stellte Lindt fest und reichte Roland die Hand. Stadil tat es ihm gleich. Er erwiderte die schnellen, festen Händedrücke und sah Anker Dahl fragend an, der ihm lediglich ein reserviertes Nicken schenkte.
Lindt setzte sich ihm gegenüber und leitete mit einer kurzen Pause ein, in der er aus seiner Kaffeetasse trank.„Im Lichte dessen, was in Kopenhagen passiert ist, müssen wir abteilungsübergreifend eng zusammenarbeiten. Die Unabhängige Polizeibehörde bekommt einen Sonderauftrag, der selbstverständlich äußerster Geheimhaltung unterliegt. Während der Terroranschläge in Kopenhagen haben zwei Beamte die Passagiere nach draußen in die Busse dirigiert. Niemand, weder bei der Polizei noch bei der Gemeinde, weiß von der Aktion, und die betreffenden Beamten haben wir anschließend nicht identifizieren können.“
.....