Integration von Muslimen
Описание книги
Es ist so wichtig wie noch nie, ausgewogene Infos zu bekommen und die Probleme nicht immer so einseitig zu sehen. Was bisher fehlte, ist eine Gesamtschau, die von jedermann nachvollziehbar und kompakt genug ist, um sich eine realitätsnahe Meinung zu bilden. Die Integration ist spätestens jetzt, in Anbetracht der Flüchtlingswelle, so dringlich geworden, dass jeder nützliche Gedanke, jeder positive Beitrag mit seiner speziellen Sichtweise nur willkommen sein kann. Viel zu groß waren die bisherigen Versäumnisse unserer deutschen Politik. Erst wenn man die Fehler endlich klar erkannt hat, ist künftig besseres Handeln möglich. Ehrlichkeit ist das größte Gebot der Stunde! Wir sollten uns selbst und die Politiker sollten dem Volk nicht länger etwas vor machen, besonders nicht mit einer dümmlichen Auffassung von Toleranz. – Mehr Wissen über effiziente Projekte und existierende Möglichkeiten eröffnet uns allen eine andere Perspektive, macht ein wenig Mut und befreit von dumpfer Hoffnungslosigkeit. Nur in Kenntnis der ganzen Wahrheit kann der Bürger vernünftige Forderungen an die Politiker und die große Politik stellen. Gefragt sind gute Vorschläge und eine konstruktive Kritik an den bisherigen Verhältnissen. Gefragt ist ebenso eine abgerundete geistige Haltung, die es jedem Normalbürger ermöglicht, an der Integration mitzuwirken, anstatt Sorgen und Ängste überhandnehmen zu lassen. Hier wird nichts beschönigt, aber auch kein Hass geschürt. Mit seinem Ansatz und in seiner thematischen Breite ist dieses Buch definitiv etwas Neues. Hier werden die Dinge so ungewöhnlich klar und präzise angesprochen, dass der Prozess der gesellschaftlichen Meinungsbildung neuen Auftrieb bekommt. Das Buch ist mehr als bloß ein Denkanstoß, denn es liefert jede Menge praktische Infos und Hinweise. Alles zusammen kann sich auf die dringend erforderliche Integration der Muslime sehr positiv auswirken. Die ungeschönte soziale Realität steht mitten im Blickfeld.
Оглавление
Ino Weber. Integration von Muslimen
Bitte um Mithilfe
Persönliche Anmerkungen
Über den Autor (Ausbildung und Werdegang)
Kapitelüberschriften und Umfang der Kapitel
Die Cover-Grafik und ihr Symbol-Gehalt
Über das Buch / Kurzbeschreibung
Vorwort
Migration nüchtern betrachtet
Überfremdung!? – Erfahrungen und deutsche Selbstkritik
Untaugliche Polit-Parolen und geistige Schieflagen
Unangenehme Fakten – Kenntnisnahme empfohlen
Toleranzprobleme und deutsche Illusionen
„Unsere Werte“ und die Menschenrechte
Eine humane Haltung fordern und anwenden
Vernünftige Islamkritik ist unverzichtbar
Problem der muslimischen Kritikabwehr
Bessere politische Wachsamkeit – Geistige Reife
Gegenseitiges Verständnis fördern – besser informieren
Scharia kontra islamische und christliche Ethik
Dummer Fanatismus – fragwürdige Gottesbilder
Religiöse und sonstige Gründe für islamische Radikalität
Muslime integrieren: ja – Islam fördern: nein
Bassam Tibi – Vordenker für einen besseren Islam
Integrationspolitik – Maßnahmen und Schwächen
Das deutsche Rassismus-Problem
Positive Beispiele und erfolgreiche Muslime
Schlusswort
Literatur
Impressum