Recht auf Sterben – Recht auf Leben

Recht auf Sterben – Recht auf Leben
Автор книги: id книги: 2434116     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 1128,42 руб.     (13,16$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783702240127 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Wer entscheidet über meinen Tod? Wer entscheidet über meinen Tod? Das ist die zentrale Frage, nachdem der österreichische Verfassungsgerichtshof und ganz ähnlich das deutsche Bundesverfassungsgericht die Beihilfe zum Suizid straffrei gestellt haben. Jetzt ist der Gesetzgeber gefordert, Regelungen zu erlassen, die den Missbrauch verhindern. Denn die Gefahr ist groß, dass Menschen, die sehr alt sind, vielleicht bettlägerig, dement oder behindert, in den Tod gedrängt, ja schlicht von ihren Angehörigen «gestorben» werden. Rechtsanwalt Dr. Ivo Greiter wirf in diesem Buch einen kritischen Blick auf die Entwicklungen in jenen europäischen Ländern, in denen Formen von Sterbehilfe erlaubt sind, und plädiert für strenge Rahmenbedingungen: Die Tötung eines Menschen dürfe nur dann erlaubt werden, wenn der Sterbewillige seinen Entschluss frei und unbeeinflusst geäußert hat und wenn seine Entscheidung eindeutig dokumentiert ist.

Оглавление

Ivo W. Greiter. Recht auf Sterben – Recht auf Leben

RECHT AUF STERBEN RECHT AUF LEBEN

INHALT

VORWORT

EINLEITUNG

Kapitel 1. DAS URTEIL DES VERFASSUNGSGERICHTSHOFS. Strafdrohung der Hilfe beim Selbstmord aufgehoben

Reaktionen auf das Urteil

Was für das Urteil spricht

Ablehnende Stimmen

Die Entscheidung geht uns alle an

Die schwierige Lage der Helfer

Eine neue Option für den Freitod

Kapitel 2. EIN NEUES GESETZ MUSS HER. Der Gesetzgeber steht in der Pflicht

Das Gesetz muss Missbrauch ausschließen

Tötung ohne Zustimmung ausschließen!

Die vermeintliche Beihilfe

Knifflige Fragen bedürfen einer Regelung

Wer entscheidet über die Anwendung der Sterbehilfe?

Lebensbedrohlicher Unfall

Der Zeitpunkt des Todes kann Erbstreitigkeiten auslösen

Wer entscheidet, bei wem eine Wiederbelebung durchgeführt werden darf?

Kann der Arzt auf Schadenersatz geklagt werden, weil durch die jahrelange Pflege das Erbe vermindert wurde?

Kapitel 3. VOM WERT DES LEBENS. Selbsttötung – Für und Wider

Fragwürdiges Erlösen vom Leiden

Beispiel: Pflegefall „erlösen“

Menschen mit Behinderung schützen!

Patientenverfügung und Hospiz als mögliche Auswege

Patientenverfügung

Hospiz

Geld oder Leben?

Alte Menschen sind teuer

Lauernde Erben

Kapitel 4. WARNENDE BEISPIELE AUS ANDEREN LÄNDERN. Vorreiter der Liberalisierung

Niederlande

Schweiz

Belgien

Mögliche Folgen für Österreich

Tötung ohne Zustimmung – vor allem bei Demenz und Koma

Sterbehilfe bei Kindern

Mobile Sterbehilfe

Die Gefahr der Entkriminalisierung der Sterbehilfe

Kapitel 5. WOHIN GEHT DIE REISE? Was alles passieren könnte – reale Gefahren oder Utopie?

Pensionisten werden Rechte aberkannt

Selbsttötungstablette für alte Menschen

Leben mit Ablaufdatum

Ein Blick zurück

Fristenlösung für alte Menschen?

Kapitel 6. ERGEBNIS – FORDERUNGEN AN DEN GESETZGEBER

Der wichtigste Inhalt dieser Gesetze müsste aus meiner Sicht sein:

Es wäre günstig, im Gesetz auch auf die folgenden Fragen einzugehen

NACHWORT

DANK

ANHANG. Text des Urteils des Verfassungsgerichtshofs

Die Entscheidung des deutschen Bundesverfassungsgerichts und die Reaktionen darauf

Das Urteil vom 26. Februar 2020

Die Urteilsbegründung

Reaktionen auf das Urteil

STICHWORTE UND PERSONENVERZEICHNIS

Отрывок из книги

Ivo W. Greiter

Was das neue Gesetz zur Sterbehilfe regeln muss

.....

Stichworte- und Personenregister

Innerhalb der evangelischen Kirche sind die Meinungen nicht einheitlich. In einem ganzseitigen Beitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 11. Jänner 2021 sprachen sich Isolde Karle, Reiner Anselm und Ulrich Lilie dafür aus, im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben auch in kirchlichen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen Beihilfe zum Suizid anzubieten, falls dies von Patienten gewünscht wird.5

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Recht auf Sterben – Recht auf Leben
Подняться наверх