Jules Verne: Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts - Teil 1
Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Jules Verne. Jules Verne: Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts - Teil 1
Vorwort des Herausgebers
Der Autor Jules Verne
Jules Verne: Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts – Band 136e in der maritimen gelben Buchreihe
Astronomen und Kartographen
Die Kaperkriege im 18. Jahrhundert
Die Vorläufer des Kapitän Cook
Wallis und Carteret
Bougainville
Kapitän Cook’s erste Reise
Entdeckung der Ostküste Australiens
Kapitän Cook’s zweite Reise
Besichtigung der Neuen Hebriden
Kapitän Cook’s dritte Reise
Untersuchung der Westküste Amerikas
Cook's Tod
Die maritime gelbe Buchreihe
Weitere Informationen
Impressum
Отрывок из книги
Titel
Vorwort des Herausgebers
.....
Bouguer dagegen wendete sich südlich gegen Guayaquil, drang durch sumpfige Urwälder und gelangte nach Caracol, am Fuße der Cordillerenkette, zu deren Überschreitung er volle sieben Tage brauchte. Er folgte dabei demselben Wege, wie früher Pater d'Alvarado, auf dem siebzig von dessen Leuten umkamen, darunter die drei ersten Spanier, welche in das Land einzudringen versuchten. In Quito kam Bouguer am 10. Juni an. Diese Stadt zählte damals dreißig- bis vierzigtausend Einwohner, hatte einen Bischof als Gerichtsvorstand und besaß viele religiöse Körperschaften, nebst zwei Kollegien. Das Leben war daselbst sehr billig; nur für fremde Waren wurden ganz unerhörte Preise gefordert; so kostete ein einfacher Glasbecher beispielsweise achtzehn bis zwanzig Francs.
Die Gelehrten bestiegen den Pichincha, einen Berg in der Nachbarschaft Quitos, dessen Ausbrüche der Stadt wiederholt verderblich wurden; sie sahen aber bald ein, dass es untunlich war, die Dreiecke ihres Meridians in solcher erstaunlichen Höhe zu konstruieren, und mussten sich begnügen, die nötigen Signalstangen auf minder emporragenden Hügeln anzubringen.
.....