Der Milliardär und der Mechaniker

Der Milliardär und der Mechaniker
Автор книги: id книги: 2432069     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 1941,72 руб.     (21,8$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783768884549 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Der America's Cup, erstmals 1851 ausgelobt, ist die älteste internationale Sporttrophäe – und bis heute heiß begehrt. Bis auf einen Schweizer «Ausrutscher» waren es in den letzten Jahrzehnten vor allem die Neuseeländer, die eine Art Daueranspruch auf den Pokal des America's Cup anmeldeten. Bis … ja, bis Larry Ellison, milliardenschwerer Mitbegründer und Geschäftsführer des Softwareimperiums Oracle, sich im Jahr 2000 entschloss, die Trophäe nach Amerika zurückzuholen – und sich der Hilfe von Norbert Bajurin, eines Automechanikers und Commodore des Golden Gate Yacht Clubs, versicherte. Was die beiden ungleichen Partner auf die Beine stellten, um im Jahr 2010 den America's Cup in die USA zurückzuholen und schließlich im nervenzerfetzenden Finale 2013 unter völlig neuen Regeln zu verteidigen, ist das, was man gemeinhin als «ganz großes Kino» bezeichnet. Julian Guthrie, Journalistin des «San Francisco Chronicle», hat Hintergründe, Rivalitäten, Leidenschaft und Wissen um den Segelsport, also all jene Dinge, die Larry Ellison und Norbert Bajurin antreiben, gekonnt und hochspannend zusammengetragen.

Оглавление

Julian Guthrie. Der Milliardär und der Mechaniker

DER. MILLIARDÄR. UND DER. MECHANIKER

Inhalt

Teil I

Südpolarmeer Zwischen Australien und Tasmanien. Dezember 1998

Reparaturwerkstatt für Kfz-Kühler und -Klimaanlagen in San Francisco. Herbst 1999

Antigua. Mai 2000

Yachthafen von San Francisco. Frühjahr 2000

Woodside/Kalifornien. Frühlingsbeginn 2000

St. Francis Yacht Club. Sommer 2000

Golden Gate Yacht Club. Januar 2001

Golden Gate Yacht Club. Februar 2001

Teil II

In den Bergen von Santa Barbara. Sommer 2001

Atherton/Kalifornien. September 2001

Von San Francisco nach Neuseeland. Herbst 2001

Oracle Basiscamp Auckland in Neuseeland. Winter 2002

Redwood Shores/Kalifornien. Frühjahr 2002

In der Bucht von San Francisco. September 2003

Newport/Rhode Island. Juni 2004

Valencia/Spanien. Anfang 2006

South of Market/San Francisco. Frühling 2006

Valencia/Spanien. Frühjahr 2007

Teil III

Woodside/Kalifornien. Frühsommer 2007

Woodside/Kalifornien. Sommer 2007

Von Bangkok, Thailand, nach Cagliari, Italien. November 2007 bis Frühjahr 2008

Anacortes/Washington. August 2008

San Diego/Kalifornien. Frühjahr 2009

Valencia/Spanien. Februar 2010

Von Valencia nach San Francisco. Februar 2010

Rancho Mirage/Kalifornien März 2010

Moscone Center /San Francisco Herbst 2011

Alouis Radiators/San Francisco. Herbst 2011

Stanford University/Kalifornien. Herbst 2011

Teil IV

In der Bucht von San Francisco. Sommer 2012 bis Sommer 2013

Der 34. America’s Cup – ein mehr als holpriger Start September 2013

Das Comeback 19. bis 25. September

Anhang. Die Rennen um den America’s Cup

Nachwort der Autoren

Danksagung

Отрывок из книги

Julian Guthrie

Wie Oracle-Chef Larry Ellison den

.....

Anacortes/Washington – August 2008

San Diego/Kalifornien – Frühjahr 2009

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Der Milliardär und der Mechaniker
Подняться наверх