Queer lesen

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Katja Kauer. Queer lesen
Inhalt
Vorwort
Einleitung
1. Der Begriff
2. Heteronormativitätskritik als queere Denkbewegung
3. Queer Studies in der Literaturwissenschaft
I ‚Abweichendes‘ Begehren in ‚konservativen‘ Texten / queer desire – straight text
II Das Scheitern der Heteronormativität an der Widersprüchlichkeit der Geschlechterrollen. Hedwig Dohm: Der Frauen Natur und Recht (1876)
III Queere Homosexualität
IV Völlig ‚verkehrt herum‘ oder Die Melancholie der Devianz. Margaret Radclyffe Hall: Quell der Einsamkeit (1928)
V Der Triumph des Queeren – ‚weiblich‘ lieben
VI Das lesbische Kontinuum
VI.1 Politische und erotische Bündnisse: Kerstin Grether: An einem Tag für rote Schuhe (2014)
VI.2 Romantische und neusachliche Bündnisse: Irmgard Keun: Gilgi – eine von uns (1931)
VII Homosoziales Begehren
VII.1 Between men
VII.2 Between women
Eduard von Keyserling: Die Verlobung (1907)
VIII Frauenliebe
IX ‚Männlichkeit‘ zwischen Homosozialität und Homosexualität. Ronald M. Schernikau: Kleinstadtnovelle (1980)
X Ausblick: Queere Ambitionen im weiblichen Poproman
X.1 Trügerische Sehnsüchte, Selbstoptimierung und Neosexualität: Alexa Hennig von Lange: Relax (1997)
X.2 Heterosexuelle Ehekämpfe, lesbische Verführung als neosexuelle Machtdemonstration: Charlotte Roche: Mädchen für alles (2015)
XI Queer – ein Schlusswort. Laurie Penny: Unsagbare Dinge (2014/2015)
Literaturverzeichnis. Primärtexte
Verwendete Sekundärliteratur
Fußnoten. 1. Der Begriff
2. Heteronormativitätskritik als queere Denkbewegung
3. Queer Studies in der Literaturwissenschaft
I ‚Abweichendes‘ Begehren in ‚konservativen‘ Texten / queer desire – straight text
Hedwig Dohm: Der Frauen Natur und Recht (1876)
III Queere Homosexualität
III Queere Homosexualität
Margaret Radclyffe Hall: Quell der Einsamkeit (1928)
V Der Triumph des Queeren – ‚weiblich‘ lieben
VI Das lesbische Kontinuum
VI.1 Politische und erotische Bündnisse: Kerstin Grether: An einem Tag für rote Schuhe (2014)
VI.2 Romantische und neusachliche Bündnisse: Irmgard Keun: Gilgi – eine von uns (1931)
VII Homosoziales Begehren
VII.1 Between men
VII.2 Between women
Eduard von Keyserling: Die Verlobung (1907)
Eduard von Keyserling: Die Verlobung (1907)
VIII Frauenliebe
Ronald M. Schernikau: Kleinstadtnovelle (1980)
X Ausblick: Queere Ambitionen im weiblichen Poproman
X.1 Trügerische Sehnsüchte, Selbstoptimierung und Neosexualität: Alexa Hennig von Lange: Relax (1997)
X.1 Trügerische Sehnsüchte, Selbstoptimierung und Neosexualität: Alexa Hennig von Lange: Relax (1997)
X.2 Heterosexuelle Ehekämpfe, lesbische Verführung als neosexuelle Machtdemonstration: Charlotte Roche: Mädchen für alles (2015)
Laurie Penny: Unsagbare Dinge (2014/2015)
Отрывок из книги
Katja Kauer
Narr Francke Attempto Verlag Tübingen
.....
„Unerhört“, stöhnte Frau von Buttlär. „Jetzt reicht sie Lolo die Hand“, meldete Wedig, „ah, jetzt steht Lolo, die Dame legt ihr den Arm um die Taille, und Lolo stützt sich auf ihre Schulter.“
Lolo stand drüben auf der Sandbank, sie war bleich geworden und atmete schnell: „Oh, ich halte Sie schon“, sagte Doralice, „legen Sie den Arm auf meine Schulter, so wie man beim Tanzen den Arm auf die Schulter des Herrn legt – so. Es war doch ein wenig zu weit, Sie sind das nicht gewohnt.“
.....