Читать книгу Innovationsprozesse steuern, komplexe Probleme lösen - Klaus Palme - Страница 1
ОглавлениеInhaltsverzeichnis
1. Steuerung von Innovationsprozessen und Lösung komplexer Probleme mit Hilfe der Moderationstechnik.
2. Was bedeutet Moderationstechnik?
2.1 Ziele definieren
2.2 Teammitarbeiter auswählen
2.3 Technik, Raum und Material bereitstellen
2.4 Planungsablauf organisieren
3. Ablauf einer Moderationsveranstaltung
3.1 Aufwärmphase gestalten
3.2 Moderationstechnik erläutern
3.3 Sachproblem darstellen
3.4 Erste Ideen sammeln
3.5 Ideen bewerten
3.6 Teilprobleme bilden
3.7 Kleingruppen bilden
3.8 Regeln der Kleingruppenarbeit festlegen
3.9 Kleingruppen-Ergebnisse präsentieren
4. Dramaturgie einer Moderationsveranstaltung
5. Ausgewählte Techniken der Ideensammlung
5.1 Kartenabfrage
5.2 Brainstorming
5.3 Zuruffrage
6. Spielregeln für Teamarbeit
7. Fragetechniken
8. Aufgaben des Moderators
9. Visualisierungselemente
10. Präsentationsregeln
11. Maßnahmenkatalog und Meinungsbild
12. Abschluss einer Moderationsveranstaltung