Жанры
Авторы
Контакты
О сайте
Книжные новинки
Популярные книги
Найти
Главная
Авторы
Lingyan Qian
Sprachenlernen im Tandem
Читать книгу Sprachenlernen im Tandem - Lingyan Qian - Страница 1
Оглавление
Предыдущая
Следующая
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
...
39
Оглавление
Купить и скачать книгу
Вернуться на страницу книги Sprachenlernen im Tandem
Оглавление
Страница 1
Страница 2
Страница 3
Danksagung
Einleitung
1 Lehr- und Lernpotenziale von Interaktionen 1.1 Zum Begriff Interaktion
1.1.1 Interaktion und Zweitspracherwerb
1.1.1.1 Gesteuerter Zweitspracherwerb in Interaktionen
1.1.1.1.1 Lehrer-Lerner-Interaktionen im Fremdsprachenunterricht
1.1.1.1.2 Lerner-Lerner-Interaktionen im Fremdsprachenunterricht
1.1.1.1.3 Gesprochene Sprache im DaF-Unterricht
1.1.1.2 Ungesteuerter Zweitspracherwerb in Interaktionen
1.1.1.2.1 Ungesteuerter Zweitspracherwerb des Kindes
1.1.1.2.2 Ungesteuerter Zweitspracherwerb der erwachsenen Lerner
1.1.2 Tandem: eine besondere Interaktionsform für Zweitspracherwerb
1.1.2.1 Geschichte des Begriffs
1.1.2.2 Formen des Sprachenlernens im Tandem
1.1.2.3 Tandemforschung
1.1.2.3.1 Das Sprachenlernen im Tandem
1.1.2.3.2 Das interkulturelle Lernen im Tandem
1.1.2.3.3 Beratungen und Begleitungen
1.2 Zusammenfassung
2 Untersuchungsmethode 2.1 Konversationsanalytischer Ansatz
2.1.1 Grundprinzipien der Konversationsanalyse
2.1.2 Konversationsanalyse in der Linguistik
2.1.3 Konversationsanalyse und Kommunikation mit nicht kompetenten Sprechern
2.1.3.1 Besonderheiten der Erwachsenen-Kind-Kommunikation
2.1.3.2 Besonderheiten der MS-NMS-Kommunikation
2.1.3.3 Fremdsprachenunterrichtliche Kommunikation
2.2 Zu den Daten
2.2.1 Datenerhebung
2.2.2 Zu den Probanden
2.2.3 Die Aufbereitung der Daten
3 Tandemgespräch: eine besondere kommunikative Gattung 3.1 Das Konzept: kommunikative Gattung
3.1.1 Die Struktur kommunikativer Gattungen
3.1.2 Forschung kommunikativer Gattungen
3.2 Alltägliche Gespräche
3.3 Unterrichtsinteraktion
{buyButton}
Подняться наверх