Mai 1956. Eine Explosion zerreißt die Stille am Rande der Schlachtfelder des Hürtgenwalds. Ein Stolberger Industrieller kommt durch eine Tretmine ums Leben. 53 Jahre später wird Kommissar Straubinger nach einer Prügelei mit einem Taxifahrer aus Köln in die Eifel strafversetzt, um in der Dienststelle Stolberg Akten zu sortieren. Dabei stößt er auf die alten Unterlagen und auf Ungereimtheiten in dem Fall, der nie wirklich aufgeklärt wurde. Er beginnt zu ermitteln und kommt einem Familiengeheimnis auf die Spur, für das Menschen immer noch morden …
Оглавление
Lutz Kreutzer. Die Akte Hürtgenwald
Zum Buch
Impressum
1956 – Montag, 21. Mai
Dienstag, 24. März – 53 Jahre später
Donnerstag, 11. Juni
Freitag, 12. Juni
1956 – Montag, 21. Mai
Samstag, 13. Juni
Montag, 15. Juni
1956 – Montag, 21. Mai
Dienstag, 16. Juni
Mittwoch, 17. Juni
1956 – Montag, 21. Mai
Donnerstag, 18. Juni
Freitag, 19. Juni
Samstag, 20. Juni
Sonntag, 21. Juni
Montag, 22. Juni
1956 – Montag, 21. Mai
Dienstag, 23. Juni
Mittwoch, 24. Juni
1956 – Montag, 21. Mai
Donnerstag, 25. Juni
1956 – Dienstag, 22. Mai
Freitag, 26. Juni
1956 – Dienstag, 22. Mai
Samstag, 27. Juni
1956 – Mittwoch, 23. Mai
Montag, 29. Juni
Dienstag, 30. Juni
1968 – Mittwoch, 24. Juli
Mittwoch, 1. Juli
Donnerstag, 2. Juli
Dienstag, 7. Juli
Anmerkung
Lesen Sie weiter …
Отрывок из книги
Lutz Kreutzer
Die Akte Hürtgenwald
.....
Hier gab es also belgisches Bier. Die Tür stand weit offen, Straubinger konnte von außen einen flüchtigen Blick auf die Theke werfen.
Neben der Werbetafel stand ein kleiner Mann mit Glatze, Brille und Bierbauch allein an einem Stehtisch und rauchte. »Raucher sterben vor allem einsam«, frotzelte Straubinger und grinste den Mann im Vorbeigehen an.