Wider den kirchlichen Narzissmus

Wider den kirchlichen Narzissmus
Автор книги: id книги: 2432231     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 1411,06 руб.     (15,6$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783702234713 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Der theologische Narzissmus wurde vom jetzigen Papst Franziskus bei seiner Rede vor dem Konklave vehement angeklagt. Die Kirche solle nicht selbstverliebt um sich kreisen, sondern den Blick für ihre Aufgaben in der Welt schärfen. Und derer gibt es jede Menge. Mit ihnen ist auch Manfred Scheuer in seiner Aufgabe als Bischof von Innsbruck, aber auch in seiner Funktion als österreichischer Caritas-Bischof und als Präsident von Pax Christi Österreich konfrontiert- und zu ihnen hat er sich zu Wort gemeldet: zur Aufnahme von Flüchtlingen, zur Leistbarkeit des Wohnens, zur Option für die Jugend, dem Einsatz für Friede und Gerechtigkeit, dem Dialog mit den anderen Religionen, dem Verhältnis von Politik, Gewalt und Religion u. v. m. Dieses Buch enthält seine Ansprachen dazu, die er bei verschiedenen Anlässen gehalten hat. Sie sind Zeugnis eines Bischofs, der keinen Tunnelblick, sondern ein klares spirituell-politisches Profil hat.

Оглавление

Manfred Scheuer. Wider den kirchlichen Narzissmus

WIDER DEN KIRCHLICHEN NARZISSMUS

Inhalt

Vorwort

Menschen wie wir

FREMDENFEINDLICHKEIT

GASTFREUNDSCHAFT

MIGRATION

INTEGRATION

Kirche als Lebensraum. für Fremde. DIE ANGST VOR DEM FREMDEN5

KATHOLIZITÄT ALS LERNPRINZIP

An den Knotenpunkten von Judentum, Christentum und Islam. GOTT, VERNUNFT UND GEWALT12

RELIGIONSFREIHEIT UND TOLERANZ

DIALOG

TOLERANZ

SPIRITUALITÄT DES FRIEDENS

AUSBLICK

Der Mensch ist, was er isst. Ethische Aspekte der Brotproduktion und des Brotkonsums

WELCHEN WERT HAT EIN BROT?

BROT UND POLITIK41

BROT IST KULTUR44

BROT IST GLAUBENSSYMBOL

ODER WEGWERFPRODUKT?

RECHT AUF NAHRUNG

Leistbares Wohnen

LEISTBARE GRUNDSTÜCKSPREISE

LEISTBARE WOHNBAUKOSTEN

Arme Leute – arme Kirche. ZEIGE DEINE ARMUT?

SZENENWECHSEL: LAMPEDUSA, 8. JULI 2013

KATAKOMBENPAKT „FÜR EINE DIENENDE UND ARME KIRCHE“61

EINE LIEBE, DIE DEN ARMEN DEN VORZUG GIBT

PAPST FRANZISKUS: EVANGELII GAUDIUM65

OPTION FÜR DIE ARMEN

ARMUT ALS BODENNÄHE

DAS „HABEN“ UND DIE ARMUT

ASKETISCHE KULTUR?

SOLIDARITÄT UND TEILEN

DIE ARMUT DER OFFENEN TÜR (GASTFREUNDSCHAFT)

SAGE MIR, MIT WEM DU UMGEHST …

CARITAS – GRUNDVOLLZUG DES LEBENS UND GLAUBENS

Erinnern oder Vergessen? ZUM GEDÄCHTNIS DER OPFER UND TÄTER

KULTUR DER ERINNERUNG

ANDENKEN UND NAME

TÄTER UND OPFER

Braucht Demokratie Religion? DIE GNADENLOSEN FOLGEN DES CHRISTENTUMS?

IST GOTT EIN FEIND DER FREIHEIT?

MONOTHEISMUS UND GEWALT

ETSI DEUS NON DARETUR (Als ob es Gott nicht gäbe)

POLITIK ALS TECHNOLOGIE?

EIN FELD DER LOBBYS?

WO LIEGT DAS PROBLEM?

ETHIK IN DER POLITIK125

BEWUSSTSEIN VON DEM, WAS FEHLT

KONTINGENZBEWÄLTIGUNG136

NUTZEN UND RATIONALITÄT …

… UND SOLIDARITÄT

FREIHEIT UND GERECHTIGKEIT

Leiten und Führen in der Kirche

ZUR BEDEUTUNG VON MACHT

MACHT – EXISTENTIAL MENSCHLICHEN SEINS148

DER ALLMÄCHTIGE GOTT150

JESUS CHRISTUS, DER MACHTLOSE?

MACHT IN DER KIRCHE

GEHORSAM

GEHORCHEN IST MENSCHLICH168

GEHORSAM IN DER NACHFOLGE JESU

GOTTES WILLEN TUN

APOSTOLISCHER GEHORSAM

GEHORSAM DES KREUZES

STELLVERTRETUNG UND SÜHNE

Je religiöser, desto dümmer?

DIE GEBILDETEN ALS VERÄCHTER DES GLAUBENS?

EINE RELIGION DER GEBILDETEN?

DER BILDUNGSAUFTRAG DER KIRCHE190

EVANGELIUM UND BILDUNG

GEWALT, FRIEDEN UND BILDUNG

BEWEGLICHKEIT DES DENKENS

ERWACHSEN GLAUBEN

Was schuldet die Gesellschaft der Jugend?

VERGREISUNG

MOF – MENSCH OHNE FREUNDE?

WER BIN ICH UND WENN JA, WIE VIELE?

CRASH OF GENERATIONS?

WAS WIR DER JUGEND SCHULDEN

OPTION FÜR DIE JUGEND

Christlich leben in der Welt von heute. HÄUSER UND RUINEN

ÖKOLOGIE DES MENSCHEN

PAROIKIA: FREMDE UND GÄSTE IN DER WELT

HAUS DER SPRACHE

KIRCHENJARGON

WAS IST KIRCHE?

ZEIT DER NACHFOLGE

GOTTSUCHE

DAS EVANGELIUM NEU ENTDECKEN

EINE GROSSE SYMPATHIE

FENSTER DER VERWUNDBARKEIT

SPIRITUALITÄT DER GEMEINSCHAFT

CHRISTSEIN IN DER DIASPORA

PILGER UND KUNDSCHAFTER

MISSIONARISCHE EXISTENZ

BREITE UND DICHTE

Anmerkungen. 1. Kapitel: „Vergesst die Gastfreundschaft nicht!“ (Hebr 13,2) Migrationsbewegungen fordern heraus

2. Kapitel: „Neige dem Armen dein Ohr zu“ (Sir 4,8) Sozialethische Kritik und die Armut als Grundhaltung

3. Kapitel: „Bei euch soll es nicht so sein“ (Mt 20,26) Vom Umgang mit Macht, Autorität, Politik und Gedächtnis

4. Kapitel: „Gib deinem Knecht ein hörendes Herz“ (1 Kön 3,9) Religiöse Bildung schafft Orientierungswissen

5. Kapitel: „Ihr aber seid lebendige Steine“ (1 Petr 2,5) Christlich leben in der Welt von heute

Abkürzungen. Zeitschriften, Quellenwerke, Handbücher

Konzilsdokumente, Enzykliken, Apostolische Schreiben

Отрывок из книги

Manfred Scheuer

Ein spirituell-politisches Plädoyer

.....

„Bei euch soll es nicht so sein“ (Mt 20,26) – Vom Umgang mit Macht, Autorität, Politik und Gedächtnis

Erinnern oder Vergessen?

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Wider den kirchlichen Narzissmus
Подняться наверх