Island

Island
Автор книги: id книги: 2053180     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 1261,78 руб.     (14,17$) Читать книгу Купить и скачать книгу Купить бумажную книгу Электронная книга Жанр: Языкознание Правообладатель и/или издательство: Bookwire Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783159618791 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

"Dies ist ein Buch über Bücher, um einen Ort zu ehren, an dem das geschriebene Wort geschätzt wird wie nirgendwo sonst."
Wofür steht Island – für raues Klima, wilde Natur, Elfen und Trolle? Richtig, aber darüber hinaus ist Island als Insel der Literaturbegeisterten und Bücherfreunde weltbekannt! Wenn sich in den langen Wintern kaum die Sonne zeigt, ziehen sich die Bewohner in ihre Häuser zurück – und lesen: mittelalterliche Sagas, Lyrik oder zeitgenössische Krimis. Kein Wunder, dass Island den weltweit höchsten Anteil an Schriftstellern in der Bevölkerung hat und pro Kopf mehr Bücher als in den meisten anderen Ländern der Welt erscheinen. Marcel Krueger streift durch die Geschichte und die Literatur dieses faszinierenden Landes und führt an die zentralen Orte. Vom Eismeer über Geisterfjorde bis hin zu Vulkankratern und zum nassen Grab der Götter. Denn hinter jedem Gletscher oder Wasserfall verbirgt sich auf Island eine gute Geschichte.

Оглавление

Marcel Krueger. Island

Island. Eine Insel und ihre Bücher

Inhalt

Vorwort

1. Buchverrückt – Islands Liebe zum gedruckten Wort

2. Berichte aus dem Nordmeer

Landnahme

Das Althing und die Kunst der Skalden

Das nasse Grab der Götter – Christentum in Island

3. Wolfszeit

4. »Breite Spieße werden immer beliebter« – Die isländischen Sagas

Vorzeitsagas: Urform der Fantasyliteratur

Isländersagas: Der Schatz der Insel

5. Piraten und Prediger

Rímur: Seit 400 Jahren beliebte epische Gedichte

Die Dunsthungersnot und andere Katastrophen

6. Hundstagekönige

Märchen und Hinrichtungen

Zwei verschiedene Hochzeiten – Weibliche Stimmen in der isländischen Literatur

7. Der Mittelpunkt der Erde

8. Rot brannte die Flamme

9. Atomstation

10. Traumland

Die Stimmen der Metropole

Requiem für einen Gletscher

11. Geisterfjord

Ausklang

Literaturhinweise

Über Marcel Krueger

Über dieses Buch

Hinweise zur E-Book-Ausgabe

Отрывок из книги

Marcel Krueger

vafið náttkyrri værð

.....

Das heutige Isländisch geht auf das Altisländische zurück, das ab dem 11. Jahrhundert auf der Insel gesprochen wurde und sich aus dem Altnorwegischen entwickelt hatte, der ursprünglichen Sprache der ersten Siedler aus Festlandskandinavien. Durch die geografische Isolation Islands hat sich die Sprache in den letzten tausend Jahren allerdings kaum verändert, was es Isländern heute ermöglicht, mittelalterliche Texte wie die der Sagas im Original zu lesen. So sind die Sagas auch für heutige isländische Leser unmittelbar zugänglich, und die Gegenwartsliteratur bezieht sich immer wieder auf die Themen, Figuren und Orte, die zum ersten Mal in den Sagas auftauchen. Das isländische Alphabet ist dem deutschen sehr ähnlich und besteht aus 32 Buchstaben, von denen nur wenige entweder nicht im Deutschen vorkommen oder nur im Isländischen verwendet werden. Die drei wichtigsten Sonderzeichen sind þ, æ und ð. Þ/þ wird wie ein hartes englisches »th« (z. B. in thunder) ausgesprochen, Æ/æ wie »ai«, und Ð/ð wie ein weiches englisches »th« (z. B. in that). Namen und Begriffe wirken zunächst recht seltsam, erschließen sich aber leicht, da viele Begriffe den deutschen ähnlich sind, zum Beispiel dalur ›Tal‹, fjörður ›Fjord‹, Þorp ›Dorf / kleine Ortschaft‹.

Kleine Namenskunde

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Island
Подняться наверх