Vom Garten in die Vorratskammer
![Vom Garten in die Vorratskammer](/img/big/02/30/37/2303714.jpg)
Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Marco Strahlendorf. Vom Garten in die Vorratskammer
Inhalt
Aus Liebe zur Natur …
Vorwort
Garten, Hochbeet oder Balkongarten
Der eigene Garten
Ein Hoch auf das Hochbeet
Die Vorteile. Rückenschonendes Arbeiten
Alles im Blick
Mehr Ertrag auf kleinem Raum
Ein Platz an der Sonne
Feindliche Übernahme ausgeschlossen
Eine saubere Sache
Optischer Aufputz für Garten und Terrasse
Welche Materialien sind geeignet?
Ziegel, Natursteine, Beton
Metall
Holz
Kunststoff
Aufsätze: Die Krönung
Die Füllung: Die inneren Werte zählen
Kein Leerlauf in Herbst und Winter
Was wächst in einem Hochbeet?
Im Vorfrühling
Von Frühling bis Herbst
Frühsommer
Hochsommer
Herbst
Der Balkongarten
Das Glashaus: Gärtnern ganzjährig und fast ohne Limit
Was ist möglich?
Den Garten planen
Sonne: Licht und Schatten
Gemüsegarten: Fruchtfolge und Nachbarschaftskonflikte
Fruchtfolge
Auf gute Nachbarschaft
Bodenbeschaffenheit
Bodenarten
Mulchen
Umstechen/Harken
Kompostierung
Allgemeines zur Kompostierung
7 Methoden der Kompostierung: Der Weg ist das Ziel. 1) Aktives oder heißes/warmes Kompostieren
2) Passives oder kaltes Kompostieren
3) Der Trommel-Komposter
4) Die Wurm-Kompostierung
5) Die Bokashi-Methode
6) Die Direkt-Kompostierung
7) Kompostieren als Tauschgeschäft
Beete anlegen: Jetzt geht’s los!
Fläche
Lage
Der Weg ist das Ziel
Grenzen setzen
Mischkultur: The Winning Team
Obstbäume
Kirsche
Variationen. Süßkirschen
Sauerkirschen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Apfel
Variationen. Sommeräpfel
Herbstäpfel
Winteräpfel
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Birne
Variationen. Sommerbirnen
Herbstbirnen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Aprikose
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Pfirsich
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Pflaumen
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Mirabellen
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Nektarinen
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Strauchobst
Blaubeeren/Heidelbeeren
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Brombeeren
Variationen. Frühe Brombeersorten
Mittlere Brombeersorten
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Himbeeren
Variationen. Rote Sommerhimbeeren
Gelbe Sommerhimbeeren
Rote Herbsthimbeeren
Gelbe Herbsthimbeeren
Schwarze Himbeeren
Two-Timer-Himbeeren
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Johannisbeeren
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Holunder
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Preiselbeeren
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Erdbeeren
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Gemüse
Tomate
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Gurke
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Paprika
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Möhren
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Erbsen
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Bohnen
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Zwiebeln
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Kohlrabi
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Brokkoli
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Lauch
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Kartoffeln
Variationen
Zu beachten
Lagerung
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Pastinake
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Rote Bete
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Radieschen
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Spargel
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Rettich
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Rhabarber
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Mais
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Kürbis
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Zucchini
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Blattgemüse
Spinat & Mangold. Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Salate
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Kohlgemüse
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Kräuter
Kräuterschnecke und Kräuterspirale
Variationen
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Nussbäume
Nüsse aus dem eigenen Garten
Walnussbaum
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Haselnussbaum oder Haselnussstrauch
Pflanzzeit
Lichtverhältnisse
Fruchtfolge
Nachbarschaftskonflikte
Bodenbeschaffenheit
Bewässerung
Eigenes Saatgut abnehmen
Saatgut abnehmen am Beispiel Gurke
Achtung, giftig: Giftstoffe bei der Nachzucht von Gurken, Kürbissen und Zucchini
Die richtige Pflege während des Wachstums
Unkraut jäten
Düngen
Brennnesseljauche
Urgesteinsmehl
Hornmehl/Hornspäne
Schafwollpellets
Fertige Düngermischungen auf biologischer Basis
Häufige Fehler beim Düngen
Gegen Schädlinge ankämpfen
Schnecken
Engerlinge
Blattläuse
Nach der Ernte ist vor der Ernte
Wildblumen für Insekten
Permakultur
Regrowing
Arten der Konservierung: Nahrungsmittel haltbar machen
Einkochen
Kirschkompott
Marmeladen und Konfitüren
Erdbeer-Rhabarber Konfitüre
Kürbis-Apfel-Chutney
Einmachen
Tomaten Salsa
Fermentieren
Fermentierter Rotkohl
Einlegen in Essig
Wintergemüse
Einlegen in Alkohol
Pfirsiche oder Nektarinen in Himbeergeist
Trocknen und Dörren
Getrocknete Tomaten
Obst „einblitzen“
Preiselbeer Kompott
Kandieren
Kandierte Birnenspalten
Einfrieren
Ungarisches Lecsó
Wein, Säfte und Sirup
Wein
Heidelbeerwein
Saft
Erdbeersaft
Erdbeersaft aus dem Dampfentsafter
Erdbeersaft, kalt gewonnen
Sirup
Sirup und Likör aus Schwarzen Johannisbeeren
Johannisbeersirup
Cassis
Lagerung. Konserven in Glas oder Flasche
Vorratsraum
Erdkeller
Erdmiete
Schlusswort
Отрывок из книги
Aus Liebe zur Natur …
Vorwort
.....
Kartoffeln
Pastinake
.....