30 Minuten Umsetzungspower
![30 Minuten Umsetzungspower](/img/big/02/00/69/2006946.jpg)
Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Marieluise Noack. 30 Minuten Umsetzungspower
In 30 Minuten wissen Sie mehr!
Kurze Lesezeit
Inhalt
Vorwort
1.Ihre individuelle Strategie
1.1Umsetzungstypen
Ausprägung: sicherheitsbedürftig
Ausprägung: ungeduldig
Ausprägung: pragmatisch
Ausprägung: unrealistisch
Ausprägung: diszipliniert
Ausprägung: trotzig
Ausprägung: improvisierend
1.2Den Überblick bewahren
Die Vogelperspektive
Der Blick auf die Bäume
Der Wichtigkeits-Motivations-Monitor
Der Ressourcenspeicher
Der Querschläger-Alarm
1.3Vom „To do“ zum „I will“
2.Ready to start?
2.1Einstellungen überprüfen
Die Auswahl des Projektes
Wille
Zuversicht
Gewinn
Investition
Wissen um die Ausgangslage
2.2Standort bestimmen
Projekte, die ganz am Anfang stehen
Bereits begonnene Projekte
Projekte mit Vorerfahrungen
Arbeiten mit der Fortschrittslinie
2.3Ressourcen checken
Eine klare Entscheidung treffen
Der Ressourcen-Realitäts-Check
3.Ohne Plan ist alles nichts
3.1Sachbezogene Projekte planen
Was bringt eine gute Planung?
Projekt ist nicht gleich Projekt
Bausteine für die Einsatzplanung
Das Ziel konkret definieren
Sinnvolle Aufgabenpakete schnüren
Die Roadmap festlegen
Prioritäten setzen – auf Kurs bleiben
3.2Verhaltensprojekte planen
Die Autopiloten-Strategie
Der Dominoeffekt
Fokussieren statt Aktionismus
3.3Ganz im Fluss: das Mäandern
Zielgerichtet mäandern
Das Mäandern und die Motivation
Umwege wirken nicht wie Misserfolge
Beim Mäandern lassen sich Erfahrungen integrieren
Das Mäandern schärft den Blick für das, was wirklich funktioniert
Mäandern als wirkungsvolle Haltung
4.Beharrlich bleiben
4.1Den Durchhaltemuskel stärken
Wir haben uns zu viel vorgenommen:
Es kommen dringendere Aufgaben dazwischen:
Es läuft nicht so wie gedacht:
Wir haben uns zu große Schritte vorgenommen:
Es fehlt eine (realistische) Planung:
Der innere Schweinehund schlägt zu:
Wir verlieren die Lust:
Durchhaltemuskel-Training
Die Zwei-Minuten-Strategie
Die Rituale-Strategie
Die Gruppen-Strategie
Die Kleine-Erfolge-Strategie
Die Reminder-Strategie
4.2 Vom Erfolg überzeugt sein
Die Perspektive ändern
Wahrnehmung trainieren
Zwischenerfolge sichtbar machen
Unterstützung suchen
4.3Mit Rückschritten umgehen
Status-quo-Check auf der Fortschrittslinie
Reset: Der Neustart bei Verhaltensprojekten
Die Stehauf-Menschen
Fast Reader. 1.Ihre individuelle Strategie
2.Ready to start?
3.Ohne Plan ist alles nichts
4.Beharrlich bleiben
Die Autorin
Weiterführende Literatur
Отрывок из книги
Marieluise Noack
In 30 Minuten können Sie das ganze Buch lesen. Wenn Sie weniger Zeit haben, lesen Sie gezielt nur die Stellen, die für Sie wichtige Informationen beinhalten.
.....
Sachbezogene Projekte planen
Verhaltensprojekte planen
.....