Der Feuerfluch von Eggersdorf

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.
Оглавление
Mario Worm. Der Feuerfluch von Eggersdorf
Das „Sühnekreuz“ von Eggersdorf
Prolog
1. Kapitel
2. Kapitel
3. Kapitel
4. Kapitel
5. Kapitel
6. Kapitel
7. Kapitel
8. Kapitel
Epilog
Geschichtlicher Hintergrund
Impressum
Отрывок из книги
Das Kreuz erinnert an die alte Ritterzeit. Da musste der Gutsherr Trebus aus größter Geldverlegenheit mehrere Hufen Land an den Gutsherrn Roebel, der einem alten Rittergeschlecht entstammte, verkaufen. In seinem Ritterhaus wurde um das Jahr 1900 ein tiefes, dunkles Verlies entdeckt, in dem sich Hals-, Arm- und Fußschellen, schwere Ketten und ein großer Haken in der Bogendecke befanden. Im Zweikampf nach Streitereien im Dorfkrug brach der alte Ritter Roebel unter den Schwerthieben des bedeutend jüngeren Junkers Trebus tödlich zusammen. Zur Sühne der furchtbaren Tat wurde an dieser Stelle ein steinernes Kreuz errichtet, so erzählt man es sich im Dorf.
(Quelle: Ortschronik von Eggersdorf)
.....
und manchmal sah ich mich
als ein Mönch, der die Schriften studiert
.....