Ein altes Familiengeheimnis: explosiver Stoff In einem abgelegenen Chalet im Zürcher Oberland wird eine Frau erschlagen aufgefunden. Kriminalpolizistin Rahel Reinhart nimmt den Ehemann fest und ist überzeugt, damit den Täter verhaftet zu haben. Als der Journalist Konrad Mattmann von dem Vorfall hört, regen sich bei ihm Zweifel an der Schuld des Mannes, und er beginnt zu recherchieren. Was er dabei aufdeckt, führt ihn zurück in die 1950er Jahre – und in die Fabrik Isleten am Vierwaldstättersee, mit deren Dynamit einst der Gotthardtunnel gesprengt wurde …
Оглавление
Martin Widmer. Der Vermisste vom Vierwaldstättersee
Teil I. Gyrenbad
1
2
3
4
5
6
Teil II. Markthalle
7
8
9
10
11
12
13
Teil III. Heidenloch
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Teil IV. Isole di Brissago
23
24
25
26
27
28
29
30
Teil V. Isleten
31
32
33
34
35
36
37
38
39
Teil VI. Utoquai
40
41
42
43
44
Teil VII. Schauenberg
45
46
47
48
Hinweise und Dank
EINS
Отрывок из книги
Martin Widmer lebt seit dreissig Jahren im Zürcher Oberland. Er arbeitet als Journalist und Historiker. Als Leiter von «Grabe wo du stehst» führte er in der ganzen Schweiz Geschichtsprojekte mit Laien durch. Die Methode entdeckte er in Schweden, als er dort einige Jahre lebte. Danach war er Co-Verleger bei «Hier und Jetzt» in Baden. Heute arbeitet er als Autor, hat verschiedene Sachbücher publiziert und verbringt den Sommer gerne im schwedischen Schärengarten. «Der Vermisste vom Vierwaldstättersee» ist sein erster Krimi.
www.martinwidmer.ch
.....
«… und wir uns mit ihnen», ergänzte er.
Sie lächelte angestrengt. Trotzdem verzauberten ihn die Grübchen in ihren Mundwinkeln, die er so geliebt hatte. Er wollte sie zum Lachen bringen und fragte etwas ungeschickt: «Gehen Kriminalpolizistinnen immer auf die Beerdigungen der Opfer?»