Lieblingsplätze Nordschwarzwald

Lieblingsplätze Nordschwarzwald
Автор книги: id книги: 2071417     Оценка: 0.0     Голосов: 0     Отзывы, комментарии: 0 1222,53 руб.     (14,26$) Читать книгу Купить и скачать книгу Электронная книга Жанр: Книги о Путешествиях Правообладатель и/или издательство: Автор Дата добавления в каталог КнигаЛит: ISBN: 9783839268544 Скачать фрагмент в формате   fb2   fb2.zip Возрастное ограничение: 0+ Оглавление Отрывок из книги

Реклама. ООО «ЛитРес», ИНН: 7719571260.

Описание книги

Der Nationalpark hat den Nordschwarzwald berühmt gemacht. Hohe Berge und tiefe Täler, Hochmoore und Karseen prägen die Landschaft und sind Heimat für geschützte Tiere wie den Auerhahn. Hier finden sich einsame Ecken und Urwälder, aber auch legendäre Wanderrouten wie die Murgleiter. Entdecken Sie idyllische Mühlen, Glashütten und alte Handwerkskünste oder ergründen die Wurzeln des schaurig-schönen Märchens »Das kalte Herz«. Spazieren Sie durch die Kurstadt Baden-Baden, auf dem Baumwipfelpfad bei Bad Wildbad oder genießen die Gaumenfreuden in den Baiersbronner Sternerestaurants.

Оглавление

Matthias Kehle. Lieblingsplätze Nordschwarzwald

Impressum

Inhalt

Wilde Heimat des Nationalparks. Vorwort: Eine Einladung

1 Schönstes Hochmoor im Schwarzwald. Gernsbach: Wildsee am Kaltenbronn

2 Spielend lernen. Gernsbach: Infozentrum Kaltenbronn

3 Extremes Klima, weite Aussicht. Gernsbach: Hohlohturm

4 Musik und Wein. Gernsbach: Altes Rathaus

5 Wildromantisch und fast alpin. Loffenau: Großes Loch Teufelsmühle

6 Naturdenkmal mit Aussicht. Bad Herrenalb: Bernsteinfels

7 Hexen, Heu und Hütten. Forbach: Hexenbrunnen bei Gausbach

8 Hölzernes Wahrzeichen. Forbach: Historische Holzbrücke

9 Teuflische Steine. Forbach: Giersteine bei Bermersbach

10 Wellen, Wind, Motorräder. Forbach: Schwarzenbachtalsperre bei Raumünzach

11 Der Höchste und Spektakulärste. Seebach: Hornisgrinde

12 Manchmal mystisch. Seebach: Mummelsee

13 Es klappert die Mühle … Seebach: Vollmers Mühle in Grimmerswald

14 Ein fast alpines Haus. Seebach: Darmstädter Hütte

15 Gelehrtengrab mit Traumblick. Seebach: Julius Euting und der Wildsee

16 »Eine Spur wilder« Seebach: Nationalparkzentrum

17 Nostalgie pur! Seebach: Sessel- und Skilift am Ruhestein

18 Wilde und sagenumwobene Fälle. Oppenau: Allerheiligen-Wasserfälle

19 Malerische Frühgotik. Oppenau: Kloster Allerheiligen

20 Für Kraxler und Alpinwanderer. Ottenhöfen: Karlsruher Grat

21 Beliebtes Fotomotiv. Ottenhöfen: Rainbauernmühle in Furschenbach

22 Schnaps und Schloss. Sasbachwalden: Schnapsbrunnen in Brandmatt

23 Auf den Spuren des Pinselohrs. Bühlertal: Luchspfad bei Plättig

24 Wollsäcke und Blockhalden. Bühlertal: Hertahütte bei Plättig

25 Rauschen, tosen, gluckern. Bühlertal: Gertelbachfälle

26 Entspannen zwischen Büchern. Bühl: Mediathek Bühl

27 Nachhaltig einkehren. Bühl: Naturfreundehaus Badener Höhe bei Sand

28 Schönster Grindenpfad. Bühl: Hochkopf bei Unterstmatt

29 Der Spassberg schlechthin. Bühl: Mehliskopf bei Sand

30 Das Erbe von Orkan Lothar. Baiersbronn: Lotharpfad

31 Romantisch und verwunschen. Baiersbronn: Buhlbachsee

32 Mit der Delle im Boden! Baiersbronn: Glashütte Buhlbach

33 Hier leuchtet ein Stern. Baiersbronn: Hotel-Restaurant Sackmann in Schwarzenberg

34 Rätselhafte Mauerreste. Baiersbronn: Rinkenkopf

35 Der See mit den drei Fingern. Freudenstadt: Ellbachseeblick bei Kniebis

36 Tanken mit Elvis. Freudenstadt: Retro-Tankstelle in Kniebis

37 Der Größte der Republik. Freudenstadt: Marktplatz

38 Senkrecht in die Tiefe. Freudenstadt: Besucherbergwerk Freudenstadt

39 Dorf im Dorf – »Museumsinsel« Freudenstadt: Dorfmuseum Dietersweiler

40 Unten ohne durch den Wald. Dornstetten: Barfußpark Hallwangen

41 Eine saubere Sache! Wörnersberg: Seifenschule Waldseifen

42 Informativ und heiter. Alpirsbach: Brauereimuseum Alpirsbacher Brauwelt

43 Anrührend und traurig zugleich. Bad Rippoldsau-Schapbach: Alternativer Wolf- und Bärenpark

44 Mit dem »Bähnle« hinauf. Karlsruhe: Turmberg

45 Ein rätselhafter Brunnen. Ettlingen: Delfinbrunnen im Schloss Ettlingen

46 Faszinierende Seniorin. Ettlingen: Alte Linde in Schluttenbach

47 Grenzstein und Memento Mori. Marxzell: Toter-Mann-Stein bei Fischweier

48 Autos und viel mehr. Marxzell: Fahrzeugmuseum Marxzell

49 Kloster, Lazarett, Fabrik. Marxzell: Kloster Frauenalb

50 Weithin unbekannte Idylle. Muggensturm: Federbachbruch

51 Postkartenidylle. Gaggenau: Spaziergang durch Moosbronn

52 Kultfahrzeug und Mythos. Gaggenau: Unimog-Museum

53 Lustschloss der Markgräfin. Rastatt: Schloss Favorite bei Förch

54 Schönste Spielbank der Welt. Baden-Baden: Casino Baden-Baden

55 Architektur für die Ewigkeit. Baden-Baden: Museum Frieder Burda

56 Eldorado für Kletterer. Baden-Baden: Battert-Felsen

57 Standseilbahn mit Flair. Baden-Baden: Hausberg Merkur

58 Inspiration für eine Oper? Baden-Baden: Verbrannte Felsen und Wolfsschlucht bei Ebersteinburg

59 Hoch über den Weinbergen Badens. Baden-Baden: Yburg bei Varnhalt

60 Ein Gemälde machte ihn berühmt. Baden-Baden: Geroldsauer Wasserfall

61 Badische Weine sind Weltspitze. Baden-Baden: Weingut Schloss Neuweier

62 Tulla, Tatort, Rhyolit. Sinzheim: Bergsee

63 Die Rakete an der Bundesstraße. Achern: Klauskirchl

64 Ein Ort der Stille. Achern: Waldfriedhof Illenau

65 Der »Simpl« und die Künstler. Renchen: Simplicissimus-Haus

66 Ein Stück Demokratiegeschichte. Offenburg: Hirsch-Apotheke am Fischmarkt

67 Das badische Märchenschloss. Ortenberg: Schloss Ortenberg

68 Auf Umwegen zum Zentrum. Gengenbach: Sinneslabyrinth

69 Kuriosum im Zeichen des Storchs. Zell am Harmersbach: Storchenturm

70 Edles in der Schnapshauptstadt. Oberkirch: Höllberg Brennerei

71 Die Grimmelshausen-Burg. Oberkirch: Ruine Schauenburg

72 Panoramen der Superlative. Oberkirch: Gasometer Pforzheim

73 Mahnmal mit Aussicht. Pforzheim: Wallberg

74 Eine wackelige Angelegenheit. Pforzheim: Büchenbronner Höhe bei Büchenbronn

75 Rehbraten mit Aussicht. Straubenhardt: Landhotel Adlerhof

76 Anrührender Märchenklassiker. Neuenbürg: Ausstellung Das kalte Herz im Schloss Neuenbürg

77 Brot wie zu Omas Zeiten. Höfen an der Enz: Backhaus

78 Einsamer Wiesengrund. Dobel: Eyachmühle

79 Auge in Auge mit Eichhörnchen. Bad Wildbad: Baumwipfelpfad

80 Orientalische Wellness. Bad Wildbad: Palais Thermal

81 Gute Tropfen im Stil der 1960er. Bad Liebenzell: Trinkhalle im Kurpark

82 Gotteshaus und Sommerresidenz. Calw: Kloster Hirsau

83 In der Heimat des Kult-Autors. Calw: Hermann-Hesse-Museum

84 1.000 Jahre und mehr. Bad Teinach-Zavelstein: Kirche Sankt Candidus bei Kentheim

85 Ein Blütentraum im Frühling. Bad Teinach-Zavelstein: Krokuswiesen

86 Wer hier grub, starb jung. Neubulach: Hella-Glück-Stollen

87 Schönstes Fachwerkdorf? Altensteig: Spaziergang durch die Altstadt

88 Heimat für den Eisvogel. Seewald: Nagoldtalsperre

89 Rätselhafte Grabkammer. Nagold: Keltenhügel

90 Die letzten Originale. Gutach: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Karte

Отрывок из книги

Lieblingsplätze Nordschwarzwald

Matthias Kehle

.....

Ettlingen: Delfinbrunnen im Schloss Ettlingen

46 Faszinierende Seniorin

.....

Добавление нового отзыва

Комментарий Поле, отмеченное звёздочкой  — обязательно к заполнению

Отзывы и комментарии читателей

Нет рецензий. Будьте первым, кто напишет рецензию на книгу Lieblingsplätze Nordschwarzwald
Подняться наверх